Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ist es sinnvoll bei meine 75er mit Stabis nachzurüsten,
die waren ja mal eine Option beim Kauf.
Bei Strassenunebenheiten ist bei mir die Hinterachse schwammig,
Luftdruck ok, Koni rot, sonst passt eigentlich alles...
Merkt man den Unterschied mit und ohne Stabis???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Versetzen wird das Auto hinten auch mit Stabilisatoren, zumindest auf unebener Strecke. Dafür wurden die Dinger ja auch nicht konstruiert. Das Versetzen wirst Du der Konstruktion nicht abgewöhnen können ohne massive Umbauten.
Ist sonst alles in Ordnung? Alle Einstellungen richtig? Mal vermessen worden? Radlager okay? Alle Gummibuchsen in gutem Zustand? Wenn das alles gemacht ist, wird das Auto auch sauber laufen.
Wenn Du Anti-Roll-Bars einbauen willst, dann nimm die dünnsten, die Du bekommen kannst. Viele machen den Fehler mit zu dicken Stabis, so dass die Einzelradaufhängung im Grunde eine Starrachse wird.
Sieht man ganz gut auf Fotos, wenn der Wagen das kurveninnere Rad hebt bei forcierter Fahrweise. Bei einem Rennwagen ist das anders als beim Straßenfahrzeug.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank_F
 Aber auch ohne hinteren Stabilisator kann man im kurvigen Harz sogar mit einer C3 den Motorradfahrern um die Ohren fahren.
Du meinst sicher eine Simson Schwalbe. Ansonsten würde ich nicht so lange mit Captain Morgan segeln. 
 
Es gab Varianten, die hatten ab Werk vorne keinen Stabilisator. Meist bei den Sparbrötchen 73 bis 77.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine 75er hat vorne und hinten keinen Stabi, eben Sparversion!
Ist der vordere sinnvoller oder der hintere, oder sollte man beide nachrüsten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hat der Dirk doch geschrieben. Wenn man sich sowas kauft, dann für vorne. Hinten ist eine weitere Option. Wenn Du nur hinten nachrüstest, hast Du ein Fahrverhalten von einem Elchschlitten auf Glatteis.
Aber warum das ganze? Um 160 wildgewordene PS im Zaum zu halten? Und damit auch noch den Fahrkomfort schmälern?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Richter, Du hast bei Deinr auch einen Stabi hinten....... 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ja, ich weiß. Aber mein Fahrwerk ist vom Original so weit entfernt wie der Sieg der Amis in Nahost. 

Damit ich um Simpson Schwalben Kreise fahren kann. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Dann iss ja gut..... 
 
Ich dachte nur, dass Deine Vergesslichkeit mehr Raum greift...  
 
  
----> 
 
	
TEST TEST TEST