Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
Zudem für mich auch die Gesamtperformance ausschlaggebend ist und da denke ich mal ist die ZR1 der ZO6 ein bisserl voraus. : 
Hallo Ingo ,
 
das Bisserl machen bestimmt die Reifen aus !!
 
Schönen Gruß,
 
Roland   
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Hallo Leute, 
 
Till soll doch einfach sagen, dass der Papiertiger nur 587 PS und um die 750 NM hat 
und er auf die Schnelle auch nicht mehr Leistung rausholen konnte!! 
Die fehlenden 60 PS sind wohl auf den zu niedrigen Ladedruck zurückzuführen 
(0.65 anstatt 0.8 bar) 
Im übrigen ist das Messergebnis ein Beweis dafür, warum sich die ZR 1  
gegenüber einem deutlich schwächeren GT2 hinsichtlich der Beschleunigung kaum absetzen kann ! 
Wer die Fachpresse liest weiß, dass andere Sportwagen in der Leistungsklasse um 650 PS 
deutlich bessere Beschleunigungswerte(0-200 km/h oder auch 0-300 km/h) hinlegen 
als die ZR 1 ! 
Jedenfalls war der Besitzer sichtlich enttäuscht, und so wird er höchstwahrscheinlich am 
kommenden Wochenende in Nardo nicht mit der ZR 1 sondern mit der getunten Z 06 (609 PS) 
antreten, um endlich die lang ersehnten 330 km/h zu knacken ! 
Ich drücke ihm die Daumen und hoffe, er darf einmal nachts fahren 
 
Ansonsten bin ich Till seiner Meinung und finde die ZR 1 ist ein tolles Auto, nachdem ich sie am 
Samstag gesehen hatte! 
Dennoch befürchte ich, dass alle ZR 1en die angegebene Leistung nicht erreichen und so wird 
sie gerade auf der Dottinger Höhe keine neuen Akzente setzen ! (Ich rechne mit einer Top-Speed 
dort lediglich um die 290 km/h-theoretisch müßten knapp über 300 km/h locker drin sein ) 
 
Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass ich froh über meine Z 06 bin !! 
Die hat serienmäßig um die 530 PS , macht Top-Speed 317 km/h gerade Strecke und ist bei nicht allzu warmer Außentemperatur laut DB in 6,9-7,1 sec. von 100-200 km/h schnell ! 
Ich denke, dass kann sich sehen lassen 
 
Liebe Grüße, 
Roger 
Hi Ingo.   
Den Post meinte ich oder habe ich irgendwas falschverstanden oder überlesen in dem Thread    ???
   
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Christian ! 
Das hab ich gelesen , ich hatte verstanden , das unser Till noch ein Diagramm einstellen wolle . Aber 590 PS find ich auch eher enttäuschend . 
 
Zudem ich diese oder auch eine mit der vollen Leistung gegen die ZO6 von RolandZO6 mal gerne sehen würde . 
 
Da hättte er bestimmt nix gegen , gelle Roland      
Allerdings wird das Fahrwerk der ZR1 auch ein bisserl punkten .   
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von NocturnalZumal ich 4.0 Sek statt 3.4 Sek schon einen gewaltigen Unterschied finde! 
Wenn das einer liest, denkt jeder dass ne ZR1 sich zu ner normalen C6 vom  
Beschleunigungsverhalten nichts schenken würde... 
Auch wenn ich auch der Meinung bin, daß für OttoNormalZeitungsleser die PS-Angabe, Endgeschwindigkeit und Beschleunigung zählt, bin ich mir sicher, daß da die meisten wissen, daß in der Leistungsklasse 0-100 der Reifen der limitierende Faktor ist. 
Und wer sich wirklich für ein +500PS Auto interressiert, der schaut auf die 0-200 oder 100 -200 Werte.
 
@Leistungstoleranz: Soviel ich weiß, sind es 5%.
 Zitat:Original von Roland Z06das Bisserl machen bestimmt die Reifen aus !! 
Bei den Reifen hat sich in den letzen Jahren wirklich viel getan. Wäre interressant, was eine Z06 (oder auch andere, Sportwagen der letzen Jahre) mit aktuellen Sportreifen schaffen würde.
 Zitat:Original von romeomustdie11Das hab ich gelesen , ich hatte verstanden , das unser Till noch ein Diagramm einstellen wolle .  
Ja, auf dies warten wir schon sehr gespannt, aber leider meldet sich Till nichtmehr dazu......
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		"Ja, auf dies warten wir schon sehr gespannt, aber leider meldet sich Till nichtmehr dazu...... " 
Mankra, ich denke er lässt es im Kasten,.........................des lieben Friedens willen.        
Du weißt ja: " Die Geister die ich rief................"
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stimmt schon, verstehs auch irgendwie, trotzdem: Wäre neugierig (wie wohl Andere auch).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hallo ihr Lieben, 
 
am letzten Wochenende war mein guter Bekannter aus OÖ mit seiner ZR 1 
in Nardo. Nachdem Till nur 587 PS gemessen hatte wollte er jetzt doch wissen , wie schnell seine 
ZR 1 ist. Dabei stellte sich im übrigen heraus , dass ein bischen zu wenig Kühlmittel im Ladeluft- 
kühler fehlte. Nachdem der Fehler behoben worden war , ging es in der Mittagshitze bei 30 Grad 
auf den 12 km langen Hochgeschwindigkeitsoval . Natürlich waren wieder auch noch andere Leser mit 
zum Teil schnellen Autos vor Ort ! 
 
Hier einige Ergebnisse (Leserautos) 
 
Corvette ZR 1 : 328 km/h 
Chip-getunter Gallardo LP 560: 335 km/h (tolles Ergebnis) 
Mercedes SLR 722 : 317 km/h (enttäuschend) 
Ferrari 430 : 316 km/h 
Audi RS 6 MTM (Kombi) : 331 km/h 
 
Ich denke, die V- max der ZR 1 kann sich in anbetracht der heißen Außentemperatur sehen lassen  
Auffällig schnell finde ich den Gallardo ! 
 
Hier noch die Ergebnisse der Werksautos 
 
Stirling Moss : 337 km/h (lange Gesichter bei den Mercedes Technikern,die 350 km/h anvisiert hatten) 
Audi R8V10 : 314 km/h im 1. Lauf  - 317 km/h mit einem 2. Auto 
Porsche 997 GT 3 (435 PS) : 315 km/h 
Maserati um die 300 km/h 
 
Alle Angaben ohne Gewähr 
 
LG Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Das mit der Kühlflüssigkeit, hatte die gelbe (NE-ZR 1000) die damals getestet wurde auch, sie haben dann das Auto auf eine schräge Rampe gefahren, um den Kompressor vernünftig entlüften zu können    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Germany
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
 
 
Ich denke, die V- max der ZR 1 kann sich in anbetracht der heißen Außentemperatur sehen lassen  
Auffällig schnell finde ich den Gallardo ! 
 
 
LG Roger 
Die Fahrzeuge sind doch alle bei den Temperaturen gefahren, oder?
 
Warum dann die "Entschuldigung" für die ZR1
 
Oder habe ich das falsch verstanden?
 
Und nach den Leistungsdaten die Till ermittelt hat - das kann man aber preiswerter haben.
 
Igendwie ist das alles nicht "Stimmig" mit der ZR1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |