Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Hei! 
Wie/wo kann ich etwas ueber die Vergangenheit/ Vorbesitzer meiner Lady erfahren? 
VIN:1Z37J3S418834. Die Daten, die man direkt ueber die VIN erfahren kann habe ich shcon.
	 
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Walle
Baureihe:  C3 conv.
Baujahr,Farbe:  1972 darkred
Kennzeichen:  HB-IZ 72
Baureihe (2):  2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H3
Kennzeichen (2):  HB-HU 262
Baureihe (3) :  1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :  HB-CI 58
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi , 
 
ich habe den letzten Besitzer übers net ausfindig gemacht und Ihn angerufen. 
 
ist die einfachste Möglichkeit etwas zu erfahren. 
 
Die 1. Besitzerin in Amiland zu finden ist da schon schwieriger. 
 
grüße  frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  bayern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  BJ 1975 Model 1976 Rot
Kennzeichen:  TIR-O2H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi, 
ja diese Frage hab ich mir auch schon mal gestellt woher man soetwas erfahren kann. 
 
Ich würde auch gern wissen bzw erforschen wo meine Corvette herkommt usw. 
 
Der Vorbesitzer der sie mir verkauft hat hatte sie damals von einem Roverautohausbesitzer gekauft und mehr weis er auch nicht. Vorallem würd ich auch gern wissen warum und wer damals den Diplo Motor eingebaut hat.
	 
	
	
Gruss Dominik     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Würde nur über die Zulassungsstellen gehen, denn normalerweise muss man den alten Fahrzeugbrief haben, um ein Auto auf sich anzumelden. 
Inwieweit die Zulassungsstellen einem Namen und Adressen preisgeben ?  Wohl eher nicht. 
 
In USA kann man spezielle Firmen beauftragen, Nachforschungen diesbezüglich anzustellen.  Kostet bestimmt ein  Heidengeld und für was ist es schlussendlich gut ? 
 
Ich weiss ja bereits, dass mein Auto kein NCRS NM Schuppen ist, wer warum was umgebaut hat, spielt nicht mehr die grosse Rolle. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Es scheint in USA geht es nur ueber persønlichen Kontakt, keine Datenbank usw. Firma beauftragen hat eher keinen Sinn
	 
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  bayern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  BJ 1975 Model 1976 Rot
Kennzeichen:  TIR-O2H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gut ist es eigendlich für garnix, das stimmt schon. 
Es wäre nur ein Persönliches interesse von mir weil mich Autovergangenheiten im algemeinen sehr interessieren..!!  Darum hab ich ja auch eine alte Corvette..   :C3spin:    
	 
	
	
Gruss Dominik     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Marius, 
hast du noch deine Tanksticker? Klebt oben auf dem Tank, wenn du zwischen Tank und Rückwand des Innenraums mit der Hand nach oben durchfaßt auf der Fahrerseite kannst du ihn fühlen. Nicht versuchen ihn runter zu reißen ist aufgeklebt!!! Hier mußt du den Tank ausbauen, um ihn zu lesen! 
Vielleicht kann man auch noch was über den NCRS herausfinden, ob dieses geht  keine Ahnung und erst schon gar nicht ob es etwas kostet. Nur Fragen kostet nichts   
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Marius, 
 
IMHO musst Du von Vorbesitzer zu Vorbesitzer rückwärts gehen, um weiter zu kommen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Habe den Tank auswechseln muessen. Von dem Zettel waren nur bruechige Reste da. Liegen jetzt in Folie im Schrank. Werde nachschauen ob man da was entziffern kann.
	 
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Ich habe mich auch von Vorbesitzer zu Vorbesitzer durchgehangelt. War gar nicht so schwer, weil sich irgendwie jeder an das Auto erinnern konnte. Hängengeblieben bin ich dann im Jahre 1971 in der Schweiz. Der Herr konnte sich an den Vorbesitzer nicht mehr erinnern, nur dass er die lahme Krücke von 340 PS Original-Motor ausgebaut hat und ihn an einen Hot-Rod Menschen in Norwegen verschachert hat (zufall mit Norwegen, nicht?). 
Da war's dann Ende im Schacht mit der Recherche.
 
Vielleicht sollte ich mal das Rote Kreuz anrufen, die haben doch so eine Suchseite für Kriegskinder ohne Eltern. Wer kennt die ersten 9 Jahre meine Corvette? Bitte helft.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |