| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 Graumetallic Kennzeichen: HH TF 330 Baureihe (3) : 1997 Rot-Weiß Baujahr,Farbe (3) : Honda 900 RR Kennzeichen (3) : HH TF 62 Corvette-Generationen:  
	
	
		  Und erstmal vielen dank, für die Prom.antworten. Also ich bekomme mein Auto in 1-2 Wochen. Erst      !!!  Werde mich dann noch mal wegen des Genauen Ablaufs (  Einbau, Unkostenbeitrag ) bei euch melden.  Ps. Ich möchte auch noch einen GÖK einbauen lassen,nachdem was ich hier so gelesen habe     Bis dahin erstmal. Gruß an alle und besonders an Friedel und seine Frau. Habe ihre Gebackenen Bohnen auch nach über 10 Jahren noch nicht Vergessen      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mich also am Wochenende mal an die Arbeit gemacht und meinen Schweinwerferbausatz eingebaut.
 Hier ein paar Eindrücke:
 
 1) Super Qualität!
 2) Passt sehr gut in die Halter usw, da hat "jemand" wirklich Maßarbeit geleistet! Vielen Dank an Euch, Birger!
 3) Ich hatte ein paar Fragen, die Birger super am Telefon beantwortet hat, sogar am Wochenende, nochmals vielen Dank auch dafür!
 4) Ich habe bei der Gelegenheit auch die Nebellampen ausgewechselt und auf Hella Micro umgestellt, das ist ein echtes Kinderspiel, wenn die Schweinwerfermodule gerade mal nicht an ihrem Platz sind!
 5) Das Einstellen der Schlafaugen ist nicht so ganz ohne, wenn die Verkleidung, d.h. die Frontmaske angepasst werden muss.
 
 Ich habe es so gemacht, dass ich die Unterstützungsböcke des Scheinwerferdeckels so eingestellt habe, dass die Frontmaske einigermaßen passte.
 Dann habe ich den Scheinwerfer eingefahren und er ging natürlich viel zu tief.
 Danach wurde der Scheinwerfer auf die korrekte Einfahrposition gedreht, also wieder etwas höher.
 Dann habe ich den Deckel abgezogen und mit einem gekröpften Ringschlüsse die Muttern der Schrauben für die Metallanschläge innen festgehalten, die Halteschrauben losgedreht und den Anschlag so weit heruntergedrückt, dass der gegen das Ende des Getriebearms lag. Damit war dieser Endanschlag mit der perfekten Einfahrposition fixiert.
 Schrauben festgedreht und gut war's.
 
 Bei meiner Genauigkeit und einigen kleinen Zwischenfällen, wie ein abgezogenes Kabel am Relaisstecker, das ich erst einmal einmessen musste, eine Mutter, die mir in die "Tiefen des Autos" gefallen ist und die ich erst nach einigen Ausbauten wieder herausfischen konnte, habe ich ca 8 Stunden gebraucht.
 
 Aber bei mir muss es auch absolut 100 prozentig sein und dann macht es mir auch nichts aus, wenn ich jede Scheinwerferseite 5 bis 10 Mal aus- und wieder einbauen muss!
 
 (Kenne ich von der C1, da haben wir die Stoßstangen auch mindestens 10 mal an- und abgebaut, bis sie perfekt waren)
 
 Fazit:
 Tolles Material, passt alles super, mal abwarten, wie am Ende die Lichtausbeute wird!
 
 
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Cord, 
habe gerade mal in diesem alten Thread gestöbert, weil der Einbau demnächst auch auf mich zu kommt...    Scheint ja bei Dir perfekt gelaufen zu sein...Frage: Kann man Dich "mieten"?    
Grus 
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Man kann nahezu alles auf der Welt kaufen oder mieten, wenn der zu zahlende Preis überhaupt keineRolle spielt....
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin, 
na, dann bin ich ja mal auf Cords Angebot gespannt...    
LG 
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja schade... dieses Jahr geht der Urlaub leider nach Süden. Sonst fahre ich immer in die Kieler Gegend, dann hätte ich den Einbau machen können.
 Frag mal den Cord, aber eigentlich solltest Du das auch selbst hinbekommen.
 
 Notfalls anrufen (DomE) und nachfragen.
 
 Bedenk bitte, daß der Relais Kabelsatz noch fehlt. Den liefer ich so schnell es geht (warte wie immer auf bestellte Einzelteile)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: 76744 Wörth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, Rot Kennzeichen: SÜW G 5 Baureihe (2): 2013, Weiß Baujahr,Farbe (2): Merceds C180 Kennzeichen (2): GER GW 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, was kostet denn der Spaß mit Einbau?
 Gruß Gregor
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist eine gute Frage. Ich hätte nämlich auch interesse. Wobei der Preis auch ohne einbau interessant wär. Vielleicht schenke ich mir die Lampen zu Weihnachten.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: 76744 Wörth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, Rot Kennzeichen: SÜW G 5 Baureihe (2): 2013, Weiß Baujahr,Farbe (2): Merceds C180 Kennzeichen (2): GER GW 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut wer handwerklich "geschickt" ist. Ich bin´s leider überhaupt nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, Didi, 
mieten ist wohl schlecht, aber es ist wirklich eine Sache, die fast jeder hinbekommt, der ein bisschen etwas mit den Händen anfangen kann (NEIN!!!!! Daaaaavon habe ich jetzt nicht geredet!!   ) 
Ich weiss nicht, wie weit Du von mir entfernt wohnst, aber sonst gebe ich vielleicht noch ein paar Ratschläge. 
Wirklich, wer nach der Anweisung arbeitet, kann fast nichts falsch machen! 
Cord
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 |