Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
gestern abend auf der Fahrt zum Kamener Treff und zurück. Hinweg recht zügig  
gefahren, auch mal bis 240, alles im grünen Bereich. Dann nachts zurück, Straße 
manchmal nass, deshalb natürlich langsamer aber in der Spitze auch schon mal 210. 
Alles soweit ok.
 
Dann, nach einer längeren Baustellendurchfahrt fängt beim Beschleunigen das 
Lenkrad mit Erreichen von 140 km/h an zu zittern bzw zu vibrieren. Nicht nur ein 
wenig, sondern recht ordentlich. Bei 180 km/h ist das Vibrieren genau so da und 
vielleicht sogar ein bißchen stärker (schneller habe ich mich dann nicht getraut   ), 
Abbremsen auf 120 und die Vette läuft ganz normal.
 
Zuerst hatte ich gedacht, sie läuft mit den breiten Reifen auf irgendwelchen 
Fahrbahnunebenheiten, aber nach 30 Kilometern ist es immer noch da, und da 
sind Strecken, da weiß ich die sind halbwegs gerade. Heute dann Sichtkontrolle 
der vorderen Reifen und Bremsen, nichts Auffälliges und Bremszange und Felgen fest 
angeschraubt.
 
Ich fahre vorne 275/30 ZR 19 und die Brembo Bremsanlage von der ZO6. 
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte. Will gleich noch mal auf die Bahn 
um zu testen, ob es jetzt immer noch so ist.
 
Grüße und danke, Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Tommy, 
 
hatte im thread zum Kamener Treff schon gefragt und eigentlich merkt man es üblicherweise bei Geschwindigkeiten von 80 und 120 km/h am deutlichsten aber: Hast du vllt. Gewichte vom Auswuchten verloren? 
 
viele Grüße 
 
Anke
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Sowas kenne ich von meinem Käfer früher - als der Reifen mal eine Unwucht hatte (genaugenommen hat sogar der Stahlgürtel angefangen zu rosten und dann einen richtigen "Blubb" entwickelt - das dürfte bei Dir kaum der Fall sein, da morgens ja noch alles in Ordnung war)... 
Prüf' doch mal, ob Du am Reifen irgendeine "Ungereimtheit" entdeckst, ansonsten kannst Du gucken, ob Du noch alle Ausgleichsgewichte an den Felgen hast - darüberhinaus wird die Fehlersuche etwas "substantieller".....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sind die Radbolzen gekürzt worden um Spurplatten zu montieren??? 
Evtl. Überstände kürzen die aus den Spurplatten oder Bremsscheibenadaptern rausgucken. 
Gruß Molle
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erst mal Räder runter, auf Wuchtmaschine und auf Rundlauf prüfen, ist das einfachste. Alles andre ist 
nur Spekulation, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
		genau, 
 
zu 80 % liegt dass an den Reifen. 
 
Manchmal werden die unrund, so als wenn Du nen Bremsplatten hättest. 
 
Gruß 
 
W.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke erst mal für die ersten Postings, 
 
aber kann das wirklich sein, dass so eine Unwucht von jetzt auf gleich 
passieren kann? Die Vette ist ja vorher 150 Kilometer einwandfrei gelaufen, 
und auf den letzten 50 Kilometern dann so etwas. 
 
OK, wenn vielleicht bei einem Rad die Gewichte weggeflogen sind, habe ich 
aber nichts gesehen bei der Sichtprüfung, ich hatte eher an ein elektrisches 
Problem gedacht, z.B. ABS Sensoren oder so. 
 
Vielleicht hat ja schon jemand anders die Probleme gehabt und kann berichten, 
was es war. 
 
 
Euch allen schon mal vielen Dank. 
Tommy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tommy genau das Problem was du hast hatte ich auch mal mit meinem M5.   
War wie Stingray77 schon geschrieben hat. 
Ein Reifen vorne hat auf der Innenseite ne Beule geworfen, war zwar nicht sehr offensichtlich aber gut zu fühlen.   
Muss auch von jetzt auf gleich passiert sein ohne irgendwelchen Feindkontakt.   
Guck dir die Reifen nochmal genau an und fühl sie auch mal ab.   
Was haben sie für ne DOT ?   
  
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		So, komme gerade von der Autobahn wieder rein - die Sache wird immer misteriöser.......... 
Ich also auf die Autobahn, 120 - nichts, 140 - nichts, 180 - nichts, 
220 - die Vette läuft ganz normal und ruhig     
Ich weiß doch, dass ich gestern nacht nicht geträumt habe. 
Kann sich jemand erklären, wie das geht. Ich könnte mir vorstellen, 
dass es doch an irgendeiner Elektronic liegt, aber ich bin leider kein 
Techniker.....   Wenn es beim Bremsen wäre würde ich sagen ABS Steuergerät, hatte ich bei dem RAM auch schon mal. Aber so..
 
Hilflose Grüße,
 
Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2007 
	
	  
	
 Ort: RLP
 Baureihe: C6-Z06, e93-335, E30-325
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		... vielleicht klebte noch irgendwo nen hase am reifen ... ;-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |