Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
    
  
	
 
	
	
		  Aber Wolfgang
 
Du musst Dir und Deinem Sohn mal folgendes vor Augen führen, als Deine, oder meine, Vetten gebaut wurden war das nicht vor einem oder zwei Jahren sondern vor fast 20 Jahren !!! So, und dann vergleich doch mal Fahrzeuge (Sportwagen) aus dieser Zeit mit der damaligen Vette.... Lamborghini Jalpa / 230 kmh.... Ferrari 308 / 230 kmh..... selbst ein Lamborghini Countach lief zu der Zeit 272 kmh, auch wenn immer die 300 kmh Schallmauer angegeben wurde.....Jaguar XJS R / 234 kmh (auf dem Tacho stand immer mehr)     ..... Porsche 928 / 268 kmh (manche waren schneller) hatten aber auf alle Fälle mehr PS als Deine Vette. Und dann take a look in your papers, da kannst Du dann so beiläufig noch erkennen welches spezifische Eigengewicht so ein Vettchen hat und das ist nicht gerade wenig. Rechnest Du alles zusammen, checkst deine Übersetzung ab usw. dann ist die Vette nicht langsam, vielleicht in der Endgeschwindigkeit aber in der Beschleunigung !!! Welches Auto hatte den seinerzeit schon derartige Nm wie die Vette ? Sicher gab es immer Sonderauflagen, limitierte Stückzahlen anderer Hersteller aber ein "normales" Strassenauto war doch mit 230 - 250 kmh nicht als langsam anzusehen. Hinzu kommt, das die Vetten aus der Zeit ja auch nicht dafür gebaut wurden das 20 Jahre später manche Leute sagen..... boah was ist die langsam..... !!! Sicher für die heutige Zeit ist sie nicht die schnellste aaaaaber..... schau Dir doch mal andere Wagen an die genauso alt sind.... was bringen die, wenn die nicht schon auf dem Schrott liegen.
 
Gruss 
Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank Werner für deine doch sehr interessanten und aufschlussreichen 
Vergleiche. Natürlich darf man nicht vergessen wie alt das Vettchen ist. 
Ausserdem vergisst man es so schnell bei dem jugendlichen      Aussehen 
der Vette das wahre Alter. Für mich war die Höchstgeschwindig sowieso 
nicht so wichtig. Will doch gesehen werden     mit meinem Baby.
 
Flanierende Grüße,
 
Wolle
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
    
  
	
 
	
	
		  in diesem unseren Sinne, wer sieht nach den Jahrzehnten ohne Lifting schon so gut aus wie ne Vette        
Ebenfalls flanierende Grüsse 
Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Thunder 
Sehr schön gesprochen     
Es ärgert mich zwar auch immer wieder, von 5er BMW oder E-Klasse-Benz abgeledert zu werden, und heutzutage läuft schon fast jeder Kleinwagen über 200, gut motorisierte kommen auch an die 250 ran, aber was die alle nicht haben:
 
- das Flair 
- den Sound 
- das Cruising-Feeling 
- und auch nicht das Corvette-Forum
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Werner 
 
ja das hast du gut geschrieben. 
 
Ich habe meine C4 nicht wegen der Höchstgeschwindigkeit gekauft, sondern weil sie einfach Super aussieht, bei mir hat das Auge die Kaufentscheidung herbeigeführt, mir war es eigentlich nicht wichtig wie schnell sie ist. 
Aber ehrlich gesagt, wer eine C4 sieht, der glaubt von ihrem Äußeren das sie locker 300 läuft. 
Ich lasse die meisten auch in ihrem Irrglauben. 
 
Gruss 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Aber ehrlich gesagt, wer eine C4 sieht, der glaubt von ihrem Äußeren das sie locker 300 läuft. 
  Eine C4 läuft 300 und braucht 30 Liter! Das hat zumindest jemand letztes Jahr in Idstein auf dem LIDL-Parkplatz den interessierten Besuchern weisgemacht!           
Gruß Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
    
  
	
 
	
	
		  .... ja sie sieht aus als wenn sie 300 laufen würde aber auf der Bahn halte ich es immer so mit "Heisspornen" die es austesten wollen...... ich lasse sie rankommen bis sie schon den Blinker links setzen..... dann halte ich sie ein wenig so hinter mir.... bietet sich mir dann die Möglichkeit auf den Pinsel zu treten mache ich das.... so bis auf 220 und bremse dann demonstrativ ab, fahre auf die rechte Spur und zeige damit.... pöh, ich habe doch jetzt gezeigt wie schnell sie ist, zu mehr hab ich keine Lust     Mir ist dann schon öfter schonmal auf einem anschliessenden Rastplatz die Frage gestellt worden, boah wie schnel war die denn auf einmal     Die meisten Leute sehen nur wie sich der goile Hintern der Vette nach vorne verabschiedet und immer kleiner wird.... das reicht doch um zu zeigen was das Vettchen kann.... sprach einer von Endgeschwindigkeit        
Die Vette ist und bleibt eine Bauchentscheidung, egal welches Baujahr, manchmal macht sich der Bauch bemerkbar wenns an Reparaturen geht und man etwas in den Geldbeutel greifen muss..... manchmal macht sich der Bauch bemerkbar wenn man mal wieder gekröpfte Unterarme oder 20 cm lange Finger haben müsste, die aber noch mit Doppelgelenk.... manchmal..... manchmal.... aber immer ist's der Bauch, besonders dann wenn alles so funzt wie es soll und man startet.... das ist dann das Bauchgefühl welches einem hilft die anderen o.g. Bauchgefühle einfach zu vergessen.
 
Gruss 
Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Es ärgert mich zwar auch immer wieder, von 5er BMW oder E-Klasse-Benz abgeledert zu werden 
 
Bis zum 540i kommst Du doch mit ner L98 noch ganz gut vorbei - das ist doch gar nicht so schlecht    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |