| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
		
		
 22.08.2009, 01:09 
		Hallo Leute.
 die Klima funktioniert nicht mehr, könnte die ausgefallene Beleuchtung in der Bedieneinheit etwas damit zu tun haben? Könnte da noch mehr kontaktlos sein, oder ist einfach das System undicht geworden und der Kompressor ist somit im A.....
 Ich nerve mich einfach an der Tatsache, das ein Kühlkompressor den Geist ohne Kühlmittel aufgiebt. Irgendwann haben alle meine Autos eine defekte Klima oder eine kaputte Standheizung, nur weil die Ingenieure es nicht auf die Reihe kriegen diese besch. Teile dicht zu kriegen. Immer wieder sollen wir die Gerätschaften aktivieren um die Undichtigkeit zu verhindern, wieso müssen wir uns immer mit diesem Sch. beschäftigen.
 
 
 Mit genervten Grüßen
 
 Klaus
 
 Sorry, ich hab das jetzt gebraucht.
 
 
 
 
 (Hallo Blackvette, heißes Teil, schön breit)
 
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
		Hallo Klaus,
 das Problem mit der Undichtigkeit an Klimakompressoren tritt auf, wenn sie im
 Winter nicht betätigt werden. Die Klimaanlage sollte auch im Winter ca. 10-15 Minuten
 pro Woche laufen. Steht die Klimaanlage für längere Zeit still, läuft das Öl aus dem
 Kompressor und beim Einschalten läuft der Dichtring trocken und wird somit undicht.
 
 Gruß
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Vette steht jedes Jahr mehrere Monate, wegen Saisonkennzeichen. Bisher funzt die Klimaanlageeinwandfrei, also seit 2001 keine Undichtigkeit aufgetreten. Das Auto während der Standzeit laufen
 zu lassen, ist ja auch Unsinn, also wie sollte man sich da verhalten, um Undichtigkeiten zu vermeiden?
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Klimaanlage läuft IMMER .Wegen der pissigen 1-2 Liter Mehrverbrauch mach ich mir nun wirklich keinen Kopf mehr.   
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Klaus, 
ich kann MexCafe nur recht geben,die meisten Hersteller empfehlen die
 
Klimaanlage nicht auszuschalten da Sie sonst undicht wird oder sich festfrist.
 
LG.Martin
 
PS. dein Baby sieht auch klasse aus besonders dein US Heck mit den Roten Leuchten   
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Hi, 
die Klima funktionierte bis vor kurzem noch. Keine Ahnung was jetzt los ist. Disparador, die Klima zieht viel Leistung, im Stand fällt die Drehzahl ziemlich in den Keller. Außerdem fahre ich sehr häufig ohne Dach, da komme ich mir etwas sonderbar vor, wenn ich die Welt mit meinem kleinen Auto kühle. 
Hi Martin, für Jochen ist die Kleine ein Müllhaufen in Fehlfarbe   , aber danke
 
Klaus
	
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warst du schon mal beim Klimamenschen und hast mal messen lassen, wieviel Kühlmittel noch im System ist? 
Wenn eine gewisse Kühlmittelmenge unterschritten wird, schaltet der Druckschalter am Acculumator (das ding was aussieht wie eine Thermoskanne), nicht mehr und die gesamte Klima geht nicht mehr, um das System vor Schäden zu schützen. 
Läuft dein Kompressor an?
 
Mit kühlen Grüßen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Hi,
 ich glaube der Kompressor geht an, denn im Stand geht die Drehzahl beim einschalten runter.
 
 Ich hatte den Wagen vor kurzem wegen eines Elektroproblem in der Werkstatt. Da wurde sicher alles mögliche gecheckt u. man hatte einen losen Minuspol (daran war ich schuld) gefunden. Vielleicht wurde etwas abgesteckt o. deaktiviert.
 
 Klaus
 
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FarbeHi,
 
 ich glaube der Kompressor geht an, denn im Stand geht die Drehzahl beim einschalten runter.
 
 Klaus
 
Sieht man normalerweise, ob er angeht. Dann dreht sich die Kupplung in der Mitte auf dem Kopressor mit. Ansonsten bleibt die stehen, und man hört auch das klacken bein ein- auskuppeln.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Frag mal Wenzel, der kennt sich mit heißer Luft bestens aus!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |