| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Freising Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Lila Corvette-Generationen:  
	
	
		ich mein hald im brief die achs lasten einfach eine brief kopie von ner c4 brauch ich wo die felgen original verbaut wahren braucht mein tüv ler
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Dem TÜV müssen die Daten im zentralen Computer vorliegen, da das Auto offiziell nach Deutschland importiert wurde. 
Frag Deinen Prüfer mal, wenn Du das Baujahr angibst.
 
Ein Golf mit Lochkreis 5 x 120,65 mm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Freising Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Lila Corvette-Generationen:  
	
	
		habe eine adapterplatte verbaut und des past 
 
 der meint des wird schwierig
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Golf vs. Corvette,in den neuen KFZ-Briefen ist keine maximale Achstraglast mehr eingetragen.
 Diese Angaben stehen im KFZ-Schein.
 Die Angaben werden aus dem von FtJ genannten "zentralen Computer" automatisch aufgerufen und in den KFZ-Schein eingetragen, wenn keine Auflastungsdaten vorhanden sind.
 
 Lediglich im "alten KFZ-Brief" stehen diese Daten noch drinn.
 Daher dürfte Dir so eine "Kopie", nach alter StVZO, nicht helfen, da eine neue Richtlinie angewand werden muss.
 
 Eventuell könnte Dir als Sachbearbeitungs-Hinweis eine Kopie von einem C4-KFZ-Schein helfen.
 Aber die Daten sind im von FtJ genannten "zentralen Computer" vorhanden und wenn die nicht Ausreichen, "wird man nicht wollen".
 Schliesslich sind das amtliche Daten.
 Also nützt Dir auch eine KFZ-Schein-Kopie nichts, da die amtlichen Zentralcomputer-Daten Dir ja auch nichts nützen.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Es gab hier doch schon mal jemanden der Vette Felgen auf einen Golf schrauben wollte - wer findet den thread.Evtl. gibt es da ja helfende (alte) Angaben.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Freising Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Lila Corvette-Generationen:  
	
	
		ich brauch ja blos eine brief kopie wo die achslasten einer corvette c4 drin stehen das er bescheid weis 
 gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Italien Baureihe: Corvette C4 87und ZR1 90 Baujahr,Farbe: 1987 Metallik rot Baureihe (2): 1990 Baujahr,Farbe (2): ZR1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also anbei mal ein paar technische Daten der C4 von 1987 , die diese Felgen montiert hat. Vieleicht hilft es Dir weiter. Ich wage trotzdem zu bezweifeln ob es mit dem Lochkreis klappt, da , soweit ich weiss, der Golf eine Vierlochfelge und nicht eine Fünflochfelge hat. Da passt auch kein Adapter. Zudem kommt auch noch die Einpresstiefe dazu die bis 1987 geringer ist da die Achsen schmaler waren. Man muss also prüfen ob bei der Montage die Felge nicht mit irgendeinem Aufhängungsteil in berührung kommt, dies auch bei eingeschlagenen Rädern.
 
 Trotzdem viel Glück,
 Gruss
 
 Moritz
 
 Road Test: Chevrolet Corvette
 PRICE
 List price, FOB Detroit	$27,999
 Price as tested	$31,753
 Price as tested includes std equip. (elect. window lifts, elect. adj mirrors), leather seats ($1025), AM/FM stereo/cassette ($905), Z52 suspension ($470), low-tire press. indicator ($325), 6-way elect. adj driver’s seat ($240), central locking ($190), cruise control ($185), rear-window heat ($165), auto. temp control ($150), Calif. emissions ($99)
 MANUFACTURER
 Chevrolet Motor Division, General Motors Corp, 30007 Van Dyke Ave., Warren, Mich. 48090
 GENERAL
 Curb weight, lb	3280
 Test weight	3440
 Weight dist (with driver), f/r, %	50/50
 Wheelbase, in	96.2
 Track, front/rear	59.6/60.4
 Length	176.5
 Width	71.0
 Height	46.7
 Ground clearance 	4.7
 Overhand, f/r	40.5/39.8
 Trunk space, cu ft	11.6
 Fuel capacity, U.S. gal	20.0
 Fuel capacity, U.S. gal	20.0
 ENGINE
 Type	ohv V-8
 Bore x stroke, in./mm	4.00 x 3.48/101.6 x 88.4
 Displacement, cu in./cc	350/5733
 Compression ratio	9.5:1
 Bhp @ rpm, SAE net	240 @ 4000
 Torque @ rpm, lb-ft	345 @ 3200
 Fuel injection	Bosch multi-point
 Fuel requirement	unleaded, 91 pump oct
 Exhaust-emission control equipment	3-way catalytic converter with oxygen sensor, exhaust-gas recirculation, air injection
 DRIVE TRAIN
 Transmission	4-sp manual + OD*
 Gear ratios: 4th	(1.00) 3.07:1**	(0.68) 2.09:1***
 3rd	(1.34) 4.11:1	(0.91) 2.79:1
 2nd	(1.91) 5.86:1	(1.30) 3.99:1
 1st	(2.88) 8.84:1
 Final drive ratio	3.07:1
 ACCOMMODATION
 Seating capacity, persons	2
 Head room, in	35.5
 Seat width	2 x 20.0
 Seatback adjustment, deg	12
 CHASSIS & BODY
 Layout	front engine/rear drive
 Body/frame	fiberglass body on skeletal steel chassis
 Brake system, f/r	11.5-in. vented discs/11.5-in. vented discs, vacuum assisted, ABS
 Swept area, sq in	330
 Wheels	cast alloy, 16 x 8-1/2
 Tires	Goodyear Eagle VR-50, P255/50VR-16
 Steering type	rack & pinion, power assisted
 Overall ratio	15.5:1
 Turns, lock-to-lock	2.4
 Turning circle, ft	40.4
 Front suspension	upper & lower unequal-length A-arms, transverse fiberglass leaf spring, tube shocks, anti-roll bar
 Rear suspension:	upper & lower trailing arms, lateral arms, tie rods, halfshafts, transverse fiberglass leaf spring, tube shocks, anti-roll bar
 INSTRUMENTATION
 Instruments:	165-mph speedometer, 6000-rpm tach, oil press./temp, coolant temp/voltmeter, fuel level, mpg, trip odo/range, clock
 CALCULATED DATA
 Lb/bhp (test weight)	15.0
 Bhp/liter	40.1
 Engine revs @ 60 mph in 4th OD	1650
 Piston travel, ft/mi	957
 R&T steering index	0.97
 ROAD TEST RESULTS
 Acceleration
 Time to distance, sec:
 0-100 ft	3.0
 0-500 ft	7.9
 0-1320 ft (1/4 mi)	14.5
 Speed at end of 1/4 mi, mph	97.0
 Time to speed, sec:
 0-30 mph	2.0
 0-50 mph	4.3
 0-60 mph	5.9
 0-70 mph	7.8
 0-80 mph	10.1
 0-100 mph	15.4
 Speeds in gears
 Maximum engine speed, rpm	6000
 4th gear (rpm) mph	(6000) 149**	(4250) 154***
 3rd	(6000) 111	(5670) 154
 2nd	(6000) 78	(6000) 115
 1st	(6000) 53
 FUEL ECONOMY
 Normal driving, mpg	17.5
 Cruising range, mi (1-gal res)	332
 HANDLING
 Lateral accel, 100-ft radius, g	0.89
 Speed thru 700-ft slalom, mph	na
 BRAKES
 Minimum stopping distances, ft:
 From 60 mph	131
 From 80 mph	230
 Control in panic stop	excellent
 Pedal effort for 0.5g stop, lb	16
 Fade	percent increase in pedal effort to maintain 0.5g deceleration in 6 stops from 60 mph — nil
 Overall brake rating	excellent
 INTERIOR NOISE
 Idle in neutral, dBA	62
 Maximum, 1st gear	79
 Constant 30 mph	66
 50 mph	70
 70 mph	73
 90 mph	77
 90 mph	77
 
 *automatic or elect. actuated 0.68 overdrive on gears 2-4;
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDem TÜV müssen die Daten im zentralen Computer vorliegen, da das Auto offiziell nach Deutschland importiert wurde.
 
bis 1993? wurden auch die offiziell von GM importierten Fahrzeuge per Einzelabnahme zugelassen. 
In der Datenbank sind aber nur die Daten von Fahrzeugen mit ABE oder EG-Typgenehmigung gespeichert. Und auch von denen nicht alle.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn so ein Auto in Deutschland zugelassen wird, und von der C4 gibt es viel mehr als nur einige, dann ist das mit 100%iger Sicherheit auch zentral erfaßt. Für meine Split Window liegen dort Daten vor, für einen Ford von 1929 ebenso wie auch für einen Facel Vega HK500 (wahrlich selten) auch. Alles selbst schon hinter mir.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Freising Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Lila Corvette-Generationen:  
	
	
		so leute meint ihr ich weis nicht was tüv konform ist ???
 ich habe bei meinem golf von 4 auf 5 loch umgbaut wegen motorumbau aus einen 3er golf da haben die meisten 5 mal 100 lockreis und dan habe ich mir die passenden adapterplatten von scc anvertigen lassen
 
 es schleift auch nich beim einlenken oder an der achse oder fahrwerk
 
 zu gar wen ich das auto diagonal auf 2 10 cm hoche holzchien stelle geht nix an
 
 
 ich brauch blos eine brief oder schein kopie wo so was drin steht hat mein tüvfler gesagt das er werte hat
 
 aushalten tuhen sie das ja locker hat er ja selber auch gesagt
 
 
 gruß
 
		
	 |