| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		viel gibt es da nicht zu sagen, ausser das bis auf dem Zylinder auf Bild 5 alle Zylinder ziemlich fett liefen, der hier eher mager oder mit Wasser.
 zum gebrochenen Ventil, (wieder mal #7, oder), wenn nichts getuned am Auto hätte ich das unter Materialfehler eingereiht. Man sieht kein auftulpen am Ventil sondern einfach abgesplittert. Auch nicht wegen Detonation oder ähnlichen weil has hinterlässt Spuren wie vom Schneidbrenner
 
 Freak Fehler
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das mit dem verflixten 7. und 5. Zylinder gibt es ja schon, seit der Small Block von Chevy vorgestellt wurde.
 In Berlin habe ich einen Camaro gesehen (geschätztes Baujahr 1971), der an jedem Rohr der Fächerkrümmer eine Sonde sitzen hatte, ziemlich nahe am Kopf, um genau zu prüfen, wie die Zylinder laufen. Das geht zwar nur von der Auslassseite, gibt aber Aufschluß über das Gemisch. Ist sowas bei den neueren Corvetten nicht nachzurüsten?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		@ Heinz 
ich wollte es gerade schreiben........läuft ganz schön fett der Eimer   
Oder wird da bei der Z viel mit Sprit gekühlt wenn es sein muß? 
Sieht ja schon aus wie beim Diesel.
 
zu Frank 
Ist ja alles schön und gut, aber mal ehrlich, GM soll die Kisten so bauen das sie laufen bzw. halten. 
Wenn man da in den ganzen Jahren nichts dazu gelernt hat dann ist das doch eher traurig. 
Na ja, lassen wir sie mal machen bei "New" GM.........mit der alten Führungsriege...........
 
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Muss wegen dem Zersplitterten Ventil der ganze Motor getauscht werden?     (angenommen man hat keine Garantie und muss es selber zahlen) 
Sind in dem Zylinder Riefen entstanden?  
Neugierige Grüße Michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Ventilteller abgebrochen und keine Beschädigungen am Kolben  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MickVentilteller abgebrochen und keine Beschädigungen am Kolben
 
 
  
Langen dir die Macken am Kolben auf den Bildern 2, 3 und 4 nicht? 
Da sieht man es schon deutlich.
 
Ich frage mich was die Laufbahn abbekommen hat wenn der HARTE Brocken im Zylinder Tango getanzt hat..........
 
Gruß
 
Olly
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jive, mein Beileid...hab ja selbst den 3. Motor drin...
 Beim wem hast du das Auto gekauft? Zur Zeit soll es nur bei Delloautos Garantiearbeiten geben. Die anderen Verbrecher sind bekanntlich Pleite únd haben sämtliche Garantieansprüche mit beerdigt.
 
 Ich habe mir für kleines Geld einen Ersatz LS7 besorgt und hingelegt...an Garantiearbeiten glaube ich nicht mehr...
 
 Viel Erfolg.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Beschädigungen in Zylinderkopf und Kolben durch den gebrochenen Ventilteller sind wirklich sehr gering. Normalerweise sieht so etwas viel schlimmer aus. Wenn man es nicht genau wüsste, könnte man denken, der Ventilbruch ist bei der Demontage passiert. Bild 5 ist (außer ziemlich mager gelaufen) trocken, die anderen sin leicht verölt, ich nehme an das Öl kommt vom demontieren?
 Interessant wäre, ob noch weitere "Brocken" irgendwo im Motor liegen.
 
 @Frank:
 Die zylinderselektive Dosierung der Benzineinspritzung wird praktiziert, hat zum Beispiel schon meine DUC von 1998. Die hat allerdings nur einen V2 (da halten sich wahrscheinlich die Kosten noch in Grenzen), dreht aber bis 11.000 1/min.
 
 Ansonsten wünsche ich Dir, dass Dein Auto schnell und ohne finanzielle Folgen für Dich wieder zum Laufen kommt.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Gil Speed 
das Auto habe ich bei Dello Hamburg gekauft - liegen geblieben bin ich aber mitten in Deutschland (siehe Karte) und da wird sie auch zur Zeit bearbeitet.  Die Assistance hatte den Wagen nicht zu meiner Wunschwerkstatt, sondern zur n. befördert.   
Einen Tag später bin ich dann mal in den ADAC eingetreten, die hätten den Transport übernommen.  nun fahre ich Taxi, denn auch ein Ersatzwagen wird erst dann gestellt, wenn die Garantie geklärt ist.     
Mehr Infos und Bilder habe ich nicht.  Sollte nun Flickwerk am Motor betrieben werden, gibts erst mal einen Gutachter, denn sonst stehe ich doch in 10.000km wieder an der Straßenseite.
 
Sage mal, wie waren denn deine KM-Stände und wie ist denn so dein Betrieb des Autos?  Fährst du lange Strecken, Rennbahn oder wie bewegst du sie  ?
 
Gruß 
 jive
	
		
	 
	
	
		ADAC kann ich nur empfehlen.
 Im Juni hab ich kapitalen Getriebeschaden an den RAM gehabt auf der A 4. Nach 5 minuten war es geklärt das die den RAM samt uns nach hause bringen.
 
 Am besten die Mitgliedschaft ADAC Plus abschliessen. Kostet nicht viel und mann bekommt super Service.
 
 Gruß
 
 W.
 
		
	 |