Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1992 Blaumetallick
Kennzeichen:  Std-T72
Baureihe (2):  1969 Blaumetallick
Baujahr,Farbe (2):  c4
Kennzeichen (2):  Std-T72
Baureihe (3) :  1992 Blaumettalick
Baujahr,Farbe (3) :  c4
Kennzeichen (3) :  Std-T72
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo.... 
Ich habe da mal eine Frage! Bei meiner CORVETTE LT1 Cabrio ist als Höchstgeschwindigkeit 249km/h angegeben.Jetzt sehe ich bei Mobile DE das gleiche BJ und TYP mit 253km/h angegeben(Bild von der Brief Kopie)! 
Wieso kommt so ein unterschied zu stande,was soll das?! 
Weiß jemand mehr? 
Gruss:Stefan Willmann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist völlig normal, weil die C4 in Einzelabnahme Zugelassen wurden. 
Da hat jeder was andere im Brief stehen. 
Bei mir stehen im Brief 286 km/h und bei der L98 236 km/h  
 
 
Gruss 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei meiner 92er LT1 stand im Brief Vmax. 254 km/h 
Hier war allerdings eher der Wunsch Vater des Gedankens, ein Erreichen dieser Geschwindigkeit war schlicht utopisch, bei 230km/h war schluss, deshalb war mir auch völlig egal was da drin stand   
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1992 Blaumetallick
Kennzeichen:  Std-T72
Baureihe (2):  1969 Blaumetallick
Baujahr,Farbe (2):  c4
Kennzeichen (2):  Std-T72
Baureihe (3) :  1992 Blaumettalick
Baujahr,Farbe (3) :  c4
Kennzeichen (3) :  Std-T72
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Beat.... 
 
Willkommen imm CLUP. 
Bei mir war auch so bei 230km/h "schicht im Schacht".Hallo,das Teil hat 306PS!Selbst mein Freund sein Kadett GSI(150PS)lief nach Tacho 250km/h(Bild gemacht)....wo sind die 306PS?Also doch lieber ZR! kaufen.....(grade bei MOBILE.DE für 13000Scheine am Start)Kaufen! Jeder dentkt doch,Corvette an der Ampel,da geht was......aber was?Letzt vom 911"platt"gemacht worden......das tut weh.....also lieber ZR!....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1992 Blaumetallick
Kennzeichen:  Std-T72
Baureihe (2):  1969 Blaumetallick
Baujahr,Farbe (2):  c4
Kennzeichen (2):  Std-T72
Baureihe (3) :  1992 Blaumettalick
Baujahr,Farbe (3) :  c4
Kennzeichen (3) :  Std-T72
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo und Glückwunsch..... 
bei meiner L89 standen genau 223km/h und nicht ein km/h mehr......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvetten willy 
Hallo und Glückwunsch..... 
bei meiner L89 standen genau 223km/h und nicht ein km/h mehr...... 
das schafft ja meine C3    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1992 Blaumetallick
Kennzeichen:  Std-T72
Baureihe (2):  1969 Blaumetallick
Baujahr,Farbe (2):  c4
Kennzeichen (2):  Std-T72
Baureihe (3) :  1992 Blaumettalick
Baujahr,Farbe (3) :  c4
Kennzeichen (3) :  Std-T72
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,C3.....das glaube ich sogar......alles über 200km/h....lieber anderen überlassen...TDI und so...... 
Gruss:Stefan Willmann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine erste 91er L98 lief auch nur 233 km/h ... nach dem Reinigen der Kontakte im Verteiler waren das dann plötzlich 241 km/h. Kann auch etwas an der Einstellung der Zündung liegen wie schnell der L98 ist ... 
 
Btw, meine jetzige 91er L98 läuft 275 km/h ohne Rückenwind, ist aber auch nicht mehr ganz original.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:alles über 200km/h....lieber anderen überlassen 
Ist schon klar, bedenke aber bitte auch dass die Entwicklung der C4 auf die frühen 80er Jahre zurück geht. Als reiner Cruiser kann sie nach wie vor ihren Reiz haben.
 
Sie ist mittlerweile ein echter Youngtimer und hat mit der aktuellen Generation etwa soviel gemein, wie eine Kuh mit einem Klavier.
 
Spätestens wenn Du beides gefahren bist, verstehst Du was ich meine   
Zitat:Also doch lieber ZR! kaufen 
Wenn Du von einer 2009er sprichst, ja     
Im Falle der C4 ZR-1 würde ich mir die Sache nochmals überlegen, denn seit Erscheinen der C6 ist die Sache sowohl Leistungs-, wie auch Fahrwerkmässig endgültig gegessen   
Es sei denn, Du stehst auf ein anderes Motorenkonzept, aus welchen Gründen auch immer.
 
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja ja, dass ist so eine Sache mit der Höchstgeschwindigkeit. In den Staaten, wo diese bei max. 70mph ca. 110 kph 
liegt, hat bis zur C6 kein Schwein bei der Herstellung darauf Wert gelegt. Erst mit der C6 haben die US Boys 
erkannt, dass man so in Europa viell. ein paar mehr Einheiten verkauft.    
Allgemein, sollte einem Sportwagen mit über 300 Pferdchen und so einem riesen Hubraum nicht schon bei 
200 ++ die Puste ausgehen. Die C4 noch dazu hat einen extrem guten cw Wert v. 0,33   
Ich glaube der grösste Fehler bei der ganzen Sache ist das sch........        Getriebe   
Schaut doch mal z.B. auf Eure Drehzahlen im  6 ten bei 230 kmh = lächerlich !!!! Höchstgeschw. im 5 ten ist doch eigentlich Schwachsinn, oder   
Beispiesweise geht die C5 auch erst richtig mit dem T56 Getriebe der C5 Z06 ab.
   Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |