| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: DA- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DarkgreenneonAlso könnte man denen auch nen C5 Z06 Tacho schicken (Scheiben sind ja gleich von der Größe her...) und die basteln dann was nettes, "300 km/h"-taugliches ( auch wenns nur im freien Fall erreicht wird
  ) hervor ? 
Hallo    
Bei dem abnehmen der Zeigern ist aber Vorsicht geboten ( falls man es selbst machen will! ).Kann mich erinnern das es bei "Gil Speed "da Probleme gegeben hatte u. die Jungs von "WSM"in Darmstadt sagten mir auch das es nicht soo einfach ist!!!!!
 
Gruß Stefan
	 
Viele Grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan, 
deswegen soll ja der Tacho nach Autometer geschickt werden,das sind Profi´s,die haben ja auch Gil´s Tacho repariert! 
Durch seinen Thread bin ja auch erst darauf gekommen,bei denen mal anzufragen und habe das ganze Geschehen ins Rollen gebracht,durch hartnäckige Suche kommt man eben doch ans Ziel und kann einige Euronen sparen    !
 
Das Z06 Tacho hat die gleichen Grössen nur halt nee andere Optik und Deinen Wünschen ist keine Grenze gesetzt,beleuchtete Schriftzüge, 300 km/h oder mehr, nur wie schon vorher geschrieben er darf nicht die Flaggen (nur in abgewandelter Form) wegen Urheberrechte einarbeiten,aber da kann ich mit Leben,bei mir kommen dafür Schriftzüge!
 
Bin schon ganz aufgeregt auf die Mustervorlage    ! 
Gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: DA- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo   
Das erfreut uns doch. Bin mal auf dein Ergebniss gespannt und werde mir dann die 320 km/h Skalierug zulegen (lt. Vorbesitzer läuft sie 200 Meilen). Mal sehen was man noch an individualisierungen einbringen kann.
 
Mit schnellem Gruß   
Stefan
	
Viele Grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von OergMail mal an m8-enzo@freenet.de
 
 Fa. TG - Guido Kulka
 Schombergerweg 15
 59368 Werne
 Tel.: 0177/6491398
 
 
 Der Guido hat gerade bei meinem Dickschiff den Tacho komplett umgebaut und repariert (Pixelfehler). Er hat einen sehr guten Ruf und kostet nicht die Welt. Obwohl er noch kein C6 Tacho hatte (vermute ich mal) dürfte das kein Problem für ihn sein. Am besten anrufen und fragen.
 
C6 Tachos umbauen lohnt kaum ,da ein neuer Z06 Tacho geraqde mal 690,- inkl. kostet,jedenfalls bei uns!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: DA- Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo   
und zu Molle geht es auch noch wegen 32er    
Gruß Stefan
	
Viele Grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Werner, 
nur leider haben wir keine C6      und von 300 - 400 € kann man ja nicht von Teuer sprechen und man hat was aussergewöhnliches    , 
es grüsst Dich Ralph aus Neu Wulmstorf   ! 
Kriegst demnächst noch das versprochen Video von Suhl von mir,habe ich bis jetzt leider nicht geschafft,war auch im Urlaub    !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		So es geht jetzt in die nächste Runde, 
nach langen warten sind die Tachoscheiben bei der Fa K-Tec zum einscannen angekommen,habe natürlich wiedermal eine Hiob´s-Botschaft bekommen,da unsere Scheiben nicht wie normal üblich durchleuchtet werden    ,sondern mit UV-Licht von vorne bestrahlt werden (son Quatsch),wird die ganze Sache ein wenig problematischer! 
Die Fa K-Tec hat sich eigentlich darauf spezialisiert Scheiben mit Durchleuchtung herzustellen,aber der Herr Kopper macht sich in den nächsten Tagen einen Kopf oder Kopfschmerzen    ,wie er das Problem in Griff kriegt,desweiteren kriegt er von der Fa Autometer ein C5 Tacho zu Verfügung gestellt,um sich einen näheren Eindruck zu verschaffen,wie man die Scheiben beleuchtet kriegt,ohne Grundlegend bzw. baulich irgendwas zu verändern! 
Natürlich ist dieses nicht mehr mit normalen Tachoscheiben zu bewältigen sondern geht nur noch mit Plasmascheiben,da man diese mit einer Stromversorgung herstellen kann,die dann wiederrum selbstständig leuchten,hoffe habe das so richtig verstanden,bei den ganzen Input den ich heute bekommen habe    ! 
Muss an der Stelle mal wieder ein Lob an beiden Firmen vergeben,bei soviel Mühe die die sich machen,sehr Kundenfreundlich! 
Gebe Euch wieder Bescheid,wenn ich nähere Informationen bekomme, 
gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Ralph,
 in so eine Kleinigkeit so einen Aufwand reinzustecken - Respekt!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dank Dir, 
ja nee Kleinigkeit ist es ja nicht und leider das leiden aller US-C5 Fahrer,am schlimmsten sind ja noch die Fahrer betroffen,die kein Head-Up Display haben,ist ja in Ami-Land leider nicht Serienmässig! 
Aber ich habe diese Optik gesehen und finde sie rattenscharf (leider will ja CCM nicht preisgeben wo er die Scheiben herstellen lässt),aber ich denke der Herr Kopper kriegt das Problem in den Griff,hat sich ziemlich zuversichtlich am Telefon angehört und er meinte das in dieses auch keine Ruhe lässt und er eine Lösung für dieses Problem findet auch wenn Ihn sein Kopf qualmt    ,dazu sage ich auch mal RESPEKT! 
Aufgeben können wir,wenn es kein Sprit mehr gibt! 
Dann bis dahin und hoffentlich mit positiven Nachrichten    !
	
		
	 |