Beiträge: 21
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Central Iowa, USA - Gebuertiger Hamburger
Baureihe: C5, automatic
Baujahr,Farbe: 2004 Magnetic Red Met. II
Baureihe (2): 2002 Black Z71
Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
Baureihe (3) : 1997 Opalescent
Baujahr,Farbe (3) : Lincoln Mark VIII
    
	
 
	
	
		Wir haben hier in den USA auf dem 
http://www.corvetteforum.com eine discussion ueber motoroel im gange...........
Frage ist: welches motoroel is von Chevrolet fuer die LT1 C4 in Deutschland vorgeschrieben 
-und- 
welches motoreol benutzen die Corvettefahrer dieses forums
	
Click here to visit my garage   
 
'04 Corvette A4 Coupe, Mag Red II/Lt.Oak
'02 Suburban Z71, Black/Neutral
'97 Lincoln Mark VIII, Opalescent/Tan
'97 Harley-Davidson FXSTC Softail Custom
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Alex D
siehe doch mal bitte unter diesen Link nach
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0
oder Suchen und Motoröl eingeben.
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Alex D,
erst mal viele grüße über den großen Teich.
Empfohlen wird laut GM Service Manuel für die L98, LT1, LT4 und auch ZR-1
ein SAE 10W-30 Motoröl das mindestens die Anforderungen der API Spezifikation SG.
Da die Anforderungen an das Motoröl immer weiter steigen ist die Aktuelle Klassifikation:
API SJ
für Benzin Motoren.
Ein 10 W-30 Motoröl ist aber nicht so leicht zu bekommen, deshalb fahren die meisten ein 10W-40 Motoröl von Markenherstellern mit der aktuellen API Spezifikation SJ
Da wir seit den 50er Jahren uns auch mit dem Verkauf von Motorenölen beschäftigen wurde uns immer empfohlen ein Motorenöl mit eine nicht so großen Spreizung zu verwenden, ein 10W-30 oder 10W-40 Motoröl ist also einem 0W-50 gleicher Qualität vor zu ziehen. In unseren Breitengraden sind Motorenöle mit so großen Speizungen auch nicht erforderlich.
Da derartige Öle (mit großer Spreizung) nach einer gewissen Zeit ihren ursprünglichen Bereich verlieren.
Ich kann auch nicht sagen das ein Öl des Herstellers X besser ist als eines des Hersteller Y. Es gibt eigentlich nur sehr wenige wirkliche Hersteller der Grundöle, der rest mixt eine paar Additive den Ölsorten zu (vereinfacht gesagt).
Oft wird bei gleicher Qualität nur der Name bezahlt.
Mit der Zeit bildet aber jedes Motoröl Ölschlamm und Ölkohle, um den Motor mit diesen Stoffen erst gar nicht zu belasten, wird ein Ölwechsel so alle 5000 km / 3000 Milen empfohlen. Das hält die Ölkanäle sauber und sorgt für ein längeres Leben des Motors.
Gruss
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Für die LT1 wird von GM Mobil 1 (5W-30) empfohlen.
Ich persönlich halte mich an diese Empfehlung und glaube damit gut zu fahren! 
 
 
Grüsse Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Howdy,
weil wir gerade beim Thema sind, weiß jemand wo ich 
Havoline 10-w30   herbekomme??? kann das Öl einfach nirgens finden. Kann es sein das man das nur im Ausland bekommt 
 
 
Merci 
Cu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Versuche es mal hier
https://www.audol.de/thema_schmierstoffe.htm
Ist sogar in Deiner Nähe.
Gruß
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Damit 5W-30 und 10W-30 bei der LT1 unter einen Hut passen... oder unter die Haube...
Für Regionen mit Temperaturen über -18°C gibt GM auch 10W-30 an. Wenn <-18°C auftreten solle 5W-30 benutzt werden.
Gruß,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 119
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Siegerland jetzt Sydney
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'69 350/300
Baureihe (2): 
2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2): 
SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Alex,
ich halte meinen LT1 wie sumsum auch, mit Mobil 1 am leben.
aber 5W -50.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Central Iowa, USA - Gebuertiger Hamburger
Baureihe: C5, automatic
Baujahr,Farbe: 2004 Magnetic Red Met. II
Baureihe (2): 2002 Black Z71
Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
Baureihe (3) : 1997 Opalescent
Baujahr,Farbe (3) : Lincoln Mark VIII
    
	
 
	
	
		Erst 'mal sehr vielen Dank fuer die Antworten !!   Dies ist eine sehr nette Gemeinschaft und ich freue mich dieses Forum gefunde zu haben. Ich bin Gruendungsmitglied bei 
http://www.corvetteforum.com und 
http://www.LS1.com .
Est ist interessant das in Deutschland das 5W-30 und 10W-30 Oel nich mehr so leicht zu bekommen ist. Hier in den USA ist 10W-30  und dann 5W-30 das meistverkaufte und von den Herstellern vorgeschriebene Motoroel insgesamt und sofern ueball erhaeltlich.
Die Europaeischen viscositaeten sind allerdings kaum erhaeltlich (0W-40, 5W-50. usw.)
Fuer alle die an einem erstklassigen Oel und Filterforum interessiert sind kann ich das Forum in 
http://www.bobistheoilguy.com bestens emfehlen!!!  Ich bin dort seit einem halben Jahr Mitglied.............schaut doch 'mal rein........
	
Click here to visit my garage   
 
'04 Corvette A4 Coupe, Mag Red II/Lt.Oak
'02 Suburban Z71, Black/Neutral
'97 Lincoln Mark VIII, Opalescent/Tan
'97 Harley-Davidson FXSTC Softail Custom
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		@Frank
THX  
 
  
 werd mich gleich mal melden.... 
