Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		tja...
bei  3 Anbietern habe ich die Yokohama 352 Y 235/60 15R bestellt, weil sie die noch hätten -
Fehlanzeige. Ich habe keinen gefunden der die noch besorgen kann.
Noch eine "Geheimquelle" bekannt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Thema habe ich zu genüge durch.....
Meine telefonierereien haben folgendes ergeben...
Goodyear Eagel GT wird nicht Produziert, sollte nochmal ne auflage kommen aer dann doch nicht.
Cobra GT bekomme ich über unseren Händler nicht
Firethawk Indy 500 wird nicht mehr produziert
Yokohama Y352 wird nicht mehr produziert
Khumo bekomme ich über unseren Händler nicht.
Bestellt habe ich nun General Tires in 255/60 R15 H owd
die gefallen und kann ich auch nur empfehlen.... zumindest gegenüber den Original bereifung von Ami land. Das sind Welten...
Gar nicht empfehlen kann ich die MAXi´s das ist purer schrott in meinen Augen. Naja waren nur für den Tüv drauf danach fuhr ich kurzfristig wieder auf die Amerikanischen Reifen die bei Nässe wohl recht nette drifts zulassen.....;-))
gruß christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Christophhahn
Das Thema habe ich zu genüge durch.....
Bestellt habe ich nun General Tires in 255/60 R15 H owd
gruß christoph
das ist ok wenn Du auch vorne Platz für 255er hast.
Denn bei 235er gibt es nur T-Kennung.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wolfgang, bei meiner 71er ist vorne Platz für 255er..... die habe ich auch drauf. 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		Frank,
ist ja nen Dingen...
Mir wurde mehrfach aufgezeigt, dass  bei der 71er die 255er nicht passen.
Da ich schon bei meiner 77er bei Volleinschlag ganz leichtes Schleifen der 255er habe - gab es keinen Grund für mich das nicht zu glauben.
Aber das kann ich ja flott feststellen, werde mal gleich zum Test die 255er vorne montieren.
 

 lieber Morgen, denn heute müsste ich es ja selber machen 

Bin ich gespannt....
OT: Termin für meine Konsole?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klar passen die. Bei 235/70 R15 hatte ich schwierigkeiten. Bei 255/60 R15 habe ich keinerlei Probleme bis jetzt.......
Der reifen wird bei 255 igern ja breiter aber nicht höher, darum passt der bei mir besser als die 235er
gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		So ist das aber nicht richtig. Auf der gleichen Felge ist der 255er im Vergleich zum 235er rd. 2,4 cm höher. 
Also "verliere" ich ca. 1,2 cm zum Radkasten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir nicht frag mich nicht habe beide reifen nebeneinander gestellt. Einmal den 235 aus Amerika und den 255 von general. Beim Einschlag schleifter der von Maxi´s 235 vorne am Kotflügel, bei dem Amerikanischen 235 war etwas platz ca.  0,5 cm. Bei den 255 er habe ich ca 1-1,5 cm platz..
Wie auch immer bei mir passt das gut so. 
gruß christoph