Beiträge: 67
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Green
Baureihe (2): 
2008 Inferno Red
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Nitro R/T 4L
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tach zusammen Wieniel Touren sollte eine c3 im leerlauf drehen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Hildrizhausen
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 
1964
Baujahr,Farbe (2): 
Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 
1997
Baujahr,Farbe (3) : 
2x Harley Sportster
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bigblock? Schmalblock? Schalter? Automatik? Nockenwelle?
Sind alle unterschiedlich. Geb' mal Input, dann geben die Profis hier auch Output. Sonst putput.
Grüßle
	
	
	
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Green
Baureihe (2): 
2008 Inferno Red
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Nitro R/T 4L
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schalter,Smallblock nockenwelle? :C3spin:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Wie bereits geschrieben, abhängig von der Nockenwelle, also wie scharf die ist.
Bei originaler in etwa 750 RPM.
Hängt auch vom Vergaser ab, da sich zu gross bemessene  Holleys gerne mal verschlucken bei ner Vollbremsung , was man mit etwas höher eingestelltem Leerlauf korrigieren kann.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Green
Baureihe (2): 
2008 Inferno Red
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Nitro R/T 4L
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hi habe einen neuen edelbrock 650 drauf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Bin nen 650er DP auf meinem BB gefahren und spührte keinerlei Leistungseinbussen.
Der 650er ist gross genug für nen SB, eher schon zu gross, da die 1ste Stufe Klappen gleich gross sind der 2te Stufe.  
Versuch mal um die 700 bis 750 Umdrehungen und wenn der Motor stribt bei Vollbremsungen , dann erhöhe die Leerlaufdrehzahl etwas, bis es klappt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Der Leerlauf sollte so hoch sein, dass der warme Motor ohne Ruckeln rundläuft, sauber Gas annimmt und beim Bremsen und in Kurven nicht ausgeht.  Das können 600 1/min sein aber auch 800 1/min.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit Standardwandler und Automatikgetriebe sollte man den LL auf ca. 600rpm einstellen. Bei vernünftiger Vergaser- und Zündeinstellung und nicht zu "heisser" Nockenwelle läuft ein SB bei dieser Drehzahl im Stand ohne Probleme rund. 
Mit dem originalen Ein Q-Jet Vergaser gibt es übrigends keine Probleme bezüglich Absterben beim Bremsen.
Bei zu hohem Standgas ist es nämlich total nervig vor einer roten Ampel wenn die Karre immer extrem "schiebt " und man deswegen am besten den Gang rausnimmt. Ansonsten quirlt man nur unnötig das Getriebeöl durch den Wandler was schnell zur Überhitzung führen kann.
Gruß
Frank