| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen dank Leute, echt super Tipps dabei! 
Muckibude geh ich aber trotzdem...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von redneckIch habe auch dieses 3M Sortiment (blau,weiß,pink)
 Bin damit seeeehr zufrieden, auch bei Blechautos gibts gute Ergebnisse. Mit den gröberen Polituren, lassen sich Kratzer und matte Stellen gut auspolieren.
 Für mal schnell zwischendurch das Meg. XT Tech-Wax
 
Hi,
 
Bist wie ein Profi ausgestattet. Achtung , die pinke 3M Trizact Schleifpaste 50077 gibt es nicht mehr und 
die weisse 09374 wird aus dem Programm genommen. Beide sind aber je nach Händler noch bestellbar.
 
Aktuell sind die 2 Schleifpasten:
 
3M Schleifpaste Plus 50417 ( grüner Kopf ) für durchgetrocknete Lacke 
3M Schleifpaste 80349 Extra Fine ( gelber Kopf ) für frische Lacke sowie kratzfesteren Klarlack.
 
Es grüßt der,
 
Aca
	 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von schupppeHi Jochen,
 
 wenn Du am 8. August Zeit hast, würde sich eine gute Gelegenheit bieten den Nasenmann u. auch Christian Pirr (pirr2282) persönlich kennen zu lernen. Christian ist mobil in Sachen Lackaufbereitung unterwegs.
 
 Beide präsentieren sich im Rahmenprogramm Nacht der Lichter. (siehe Thread) Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass Du als "Zainopapst" auch vor Ort sein könntest.
 
 Ciao, Peter
 
Hi Peter,
 
wenn es irgendwie geht kommen wir. Allerdings hab ich die letzte Zeit sehr viel um die Ohren - kann also noch nichts versprechen.  
Selbst zum CCB Treffen hat es dieses Jahr nicht geklappt, und das ist vor der Haustür... Bin beruflich gerade sehr eingebunden. Bei uns werden in Kürze neue Stellen in Führunspositionen ausgeschrieben, und da hab ich schon seit einiger Zeit ein Auge drauf. Wichtige Sache für mich!
 
Wenn es nicht klappen sollte gibts ein heftiges Fernprost...
    
Viele Grüße,
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Hi Jochen, 
habe gerade mal schnell in die CF-Treffenteilnehmerliste geschaut, demnach müssten wir uns ja in Willingen sehen. Da ergibt sich bestimmt eine Gelegenheit mal miteinander zu quasseln.    
Ich würde mich natürlich riesig freuen, wenn es bei Euch im August auch klappen würde, schließlich warst Du im letzten Jahr der Auslöser für det Janze...    
Ciao, Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachdem ich jetzt drei Anläufe gemacht hab den abgemeldeten Escalade von einem Lackaufbereiter polieren zu lassen, und immer etwas nicht gepasst hat oder dazwischen kam, werde ich mich, stark motiviert durch Gunnar, nun doch in Kürze selbst ans Werk machen. 
An Poliermaschinen hab ich mir die Exzenterpolierer FLEX 3401 oder die Meguiares Dual Action 220EU in die nähere Wahl gezogen (was denkt ihr?). Welche es jetzt wird... mal sehen. Hab heute mit meiner Frau "schnick-schnack-schnuck" gespielt und ich hab von fünf versuchen viermal gewonnen. Das bedeutet die FLEX     
Vor dem polieren  werde ich den wagen "clayen"...
 
Dann die 3M Produkte9376 Politur Perfect it Hochglanz Politur  und 3M Politur 50383 Anti Hologramm  Dazu natürlich die passenden Pads.
 
Wenn der Lack dann OK ist gibts ne Dusche Z1 und Z2...
 
Bevor ich an den Caddy geh schnapp ich mir den 20 Jahre alten Golf meines Nachbarn und teste... entweder hab ich dann einen sehr guten Freund, oder muss mir woanders ein neues Haus bauen.
 
Berichte, wie immer, über Erfolg/Misserfolg     
Viele Grüße,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Hey Jochen, können wir von dem ganzen Procedere - wie von dir gewohnt - eine perfekte Fotostory erwarten?        
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar... auch vom Golf?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jochen,
 
 als 3M und Flex Dealer kann ich nur eine sehr gute Wahl bestätigen, wirklich. Ich hätte noch ein paar Profitips  , welche der Gunnar ganz sicher
 bestätigen kann , bzw bei seinem Lackworkshop sicher auch als Geheimtips weitergibt:
 
 
 1 ) Drehzahl nicht zu hoch einstellen
 
 2 ) Immer in Bewegung bleiben mit den Pads , nie auf einer Stelle polieren ( gerade wenn mit Schleifpaste gearbeitet wird ) Nur mit dem Eigengewicht der Maschine polieren , KEIN nachdrücken !
 
 3) Besser 5 x wenig Material auf das Pad geben als 1 x sehr viel
 
 4 ) Besser 5 x 10 Sekunden polieren als 1 x 50 Sekunden
 
 5 ) An allen Kanten erhöhte Vorsicht walten lassen ( Schleifpasten )
 
 6 ) Mit den Pads für die Anti-Hologramm Politur niemals ! etwas anderes machen , immer feucht halten ( Aufbewahrung in Tupperware )
 
 7) Zwischen den einzelnen Schritten Schleifpaste -----> Politur ein sogenanntes Finish Kontrollspray ( z. B. auch von 3M ) benutzen , alternativ Scheibenreiniger. Dies löst die öligen Substanzen der Polituren aus den Microschleifriefen heraus. Damit erspart man sich böse Überrschungen in Form von Mattstellen die nach ein paar Stunden/Tagen sichtbar werden.
 
 
 Es grüßt der,
 
 
 Aca
 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Super, vielen dank für die Tipps!
 Beim polieren die Pads immer feucht halten. Verstanden! Wie feucht sollen die denn sein. Mehr so "triefend" oder eher handfeucht...
 
 Hast PN!
 
 Grüße,
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
eher handfeucht. Das 3M Material ist sehr ergiebig , und hier gilt oftmals : weniger ist mehr :-) 
Bei den 3M Pads für die Anti-Holo gehts darum keine Politurreste in dem Pad antrocknen zu lassen ,  
da Du sonst damit alles zunichte machst :-) Deswegen lieber einen Schwamm mehr kaufen und immer 
frische verwenden , oder eben erst in Politur feucht/geschmeidig machen/halten.
 
Ach ja , noch nen Tip:
 
Politur auf das Pad , Pad aufsetzen , eine gewisse Fläche einreiben , dann Maschine einschalten. 
Alternative: Arbeitsoverall anziehen ( wegen der rumspritzerei     ) 
 
Aca
	
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 |