| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Dachauer Hinterland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968,laserrot Kennzeichen: DAH-MP 68H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich möchte gerne die Buchstaben meiner Reifen weiß ausmalen.
 Kann mir jemand hierzu Tipps geben?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Korrigieren dann bitte erst mal das im Profil angegebene Alter uaf 17 jahre.    
Sorry, aber das ist doch eine billigst Lösung die auch nicht dauerhaft hält. Es gibt doch Reifen mit weißer Schrift, z.B. die Yokohamas 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Es gibt so Reifenstifte in weiß, aber ob das hält??Bin da ganz bei Frank, denn wenn der Kram wieder abfällt, sieht es noch schlimmer aus...
 
 
 LG, Fabi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Vor ca. 15 Jahren habe ich mal die Reifenbeschriftung eines Jeep Cherokees mit so einem Reifenfarbstift angemalt - obwohl ich auch damals schon deutlich über 17 war.
 Das hat bis zum Verkauf des Autos mehrere Jahre gehalten.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vor 25 Jahren     hab ich mal eine Dose Reifenfarbe gekauft. Ist praktisch weisses, flüssiges Gummi und kann man mit einem Pinsel autragen. Hält genau so gut oder schlecht wie eine weisse Beschriftung ab Werk.
 
Tatsächlich hatte ich diese Dose erst kürzlich wieder rausgekramt um Abschürfungen an der weissen Schrift meiner Reifen nachzuessern.     
Ich habe soetwas allerdings nie wieder irgendwo in einem Laden stehen sehen. War angeblich dafür gedacht sich Weißwandreifen selber zu"malen". Von der Menge her jedenfalls aureichend. (300ml)
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie JR schon schrieb, einfach die gängigen Reifenfarbstifte verwenden. 
Gibts eigentlich überall in den einschlägigen Kfz-Zubehörläden... 
Hält ewig, wenn man nicht grad beim Einparken jedesmal am Bordstein entlangschrammt...    
Gruß 
Rico
    
P.S. Hab im Indernett sogar 'ne Anleitung (nach der sogar ein normaler weißer Edding gehen soll) dafür gefunden:
https://prostla.phsvideo.com/optisch/reifenstift.htm  
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Stifte gibt es in den gängigen Mopped- Zubehörläden (Detlef Louis, Polo, Hein Gericke usw.) Und es funktioniert und hält länger als der Reifen:
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Sag bloß das ist deine Ducati (916?) auf dem Bild, Ralf?       
Da könnte man ja glatt neidisch werden...
 
Grüße vom Ducati-Fan 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Rico, das ist eine 98er 916 SPS, hergerichtet wie Carl Fogartys 98er. Trotz Bezeichnung "916" hatten die  1998 schon 996 cm³ (aber nur die SPS), meine ist noch von Michi Seeber gedopt.
 Macht schon Spaß, aber ohne Vette geht es natürlich auch nicht!
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		G.e.i.l. !!!   
Schiebt bestimmt wie Hölle! Und dazu noch der Klang... 
Es geht doch nix über einen Desmo-V2 (abgesehen von unseren alten Bauern-V8)!
        
Ich komm' schon wieder ins Schwärmen...     
Mit desmoducatischen Grüßen 
Rico
  
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 |