| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie ich bereits beschrieben hatte, geht mir jetzt der Summer ab, wenn der Motor aus ist und Licht noch an und die Armaturenbeleuchtung geht auch nicht. Armaturenlämpchen jetzt alle gewechselt und Lichtschalter nochmal ausgebaut. Es bleibt so. Zudem habe ich noch bemerkt, dass die Scheibenwaschanlage nicht geht. Es kommt kein Wasser und man hört auch die Pumpe nicht arbeiten.Wischer gehen. Hupe geht uch nicht. ich höre auch das Relais nicht (mehr).Hängen die Teile irgendwie mit einer Sicherung zusammen?
 Gibt es einen Trick an die Sicherungen zu kommen? Die liegen selten ungünstig verbaut.
 Ich hab die Suchfunktion benutzt und werde Morgen mal alles ansehen und ausprobieren.
 Nur: Welche diversen Geräte hängen an einer gemeinsamen Sicherung? Es kommt mir etwas seltsam vor, dass sich anscheinend viel nacheinander verabschiedet bzw. vieles gemeinsam.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Verstehe zwar nur Bahnhof (AUSHOLZEN??? HÄHHH?), aber einen Schaltplan solltest Du Dir besorgen. Ist Bestandteil des Shop Manuals, dass Du sowieso brauchst, wenn Du Dein Auto ein wenig auseinandernimmst (meinst Du das mit ausholzen?) und später auch wieder zusammenbauen möchtest. 
Die Sicherungen sind doch recht gut erreichbar, wenn man den Astralkörper im linken Fußraum versenkt. Schau Dir mal das Problem beim 1er BMW an, dann wirst Du die Position der Fuses in der Corvette schätzen lernen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Qubi,
 ich glaube das Beste ist wenn Du Dir zuallersert ein Schaltbild besorgst.
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab ich jetzt. Ich fang jetzt dann an zu suchen. Ich schätze mal, dass es am umverlegen der Kabelbäume liegt. Mein "Schreiner" hat ja auch da ganze arbeit geleistet und alle kabel so neu verlegt und teilweise gekürzt und verlängert, damit alles wunderbar mit seiner Konstruktion zusammenpasst. Wie gesagt, von der Passung her und vom freien Raum hinter den Armaturen war seine Konstruktion besser.
 @Frank the judge
 Zum Ausholzen, siehe meinen Beitrag "Das Holz muss raus......"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von QubiGibt es einen Trick an die Sicherungen zu kommen? Die liegen selten ungünstig verbaut.
 
In den Fußraum kriechen ... am besten auf den Rücken legen und dann über den Sitz reinrutschen - ist nur ein Problem, dann wieder raus zu kommen      
Eine C3 ist ja schon älter - gerne oxidieren dann die Kontakte der Sicherungen und vor allem der vielen Steckverbindungen im Kabelbaum. Und davon gibt einige. 
Wenn am Kabelbaum rumgebastelt wurde - tja, dann hilft nur alles prüfen und suchen.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		@BigEagleDanke, hab ich heute gemacht. Die ersten Sicherungen herausgenommen und die Kontakte gesäubert. Hat sich aber nix geändert. Das im Fußraum-Herumkriechen ist nicht so ganz meines. 109 kg bei 182 cm brauchen Platz...es ging aber. Ich schätze, dass mir beim Umbauen der Armaturen/Dash pads irgendwas auseinander geraten ist oder irgendeine Masse davon ist. Mein Motorradfreund wird mal alles durchmessen. Da ich aber dazu wieder alles abbauen muss, lass ich mir Zeit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDie Sicherungen sind doch recht gut erreichbar, wenn man den Astralkörper im linken Fußraum versenkt.
  
Dann wechsel mal bitte die Sicherung ganz links oben, die für die Fensterheber. Ein paar kleine Dehnübungen vorweg sind da wirklich angebracht    
Mir ist die 3 mal hintereinander hinter den Teppich gekullert bis sie wieder dort sass wo sie hinsollte. So pralle ist das wirklich nicht mit dem Drankommen. Am besten die Maglite zwischen die Zähne damit man beide Hände zum Fummeln frei hat und auch nicht so laut fluchen kann.     
Gruß
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: duisburg Baureihe: c3 turbo Baujahr,Farbe: 1975/ rot Kennzeichen: auch rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank_F
 Zitat:Original von Frank the JudgeDie Sicherungen sind doch recht gut erreichbar, wenn man den Astralkörper im linken Fußraum versenkt.
  Dann wechsel mal bitte die Sicherung ganz links oben, die für die Fensterheber. Ein paar kleine Dehnübungen vorweg sind da wirklich angebracht
  Mir ist die 3 mal hintereinander hinter den Teppich gekullert bis sie wieder dort sass wo sie hinsollte. So pralle ist das wirklich nicht mit dem Drankommen. Am besten die Maglite zwischen die Zähne damit man beide Hände zum Fummeln frei hat und auch nicht so laut fluchen kann.
  
 Gruß
 
 Frank
 
es gibt auch kopflampen !! 
die sind zahnschonender... kukident lässt grüssen...   
n.fl
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich sach' nur LiteBite  - ohne Witz, das Ding ist echt nützlich!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab mir heute mal genau den Schaltplan angeschaut und könnte mir vorstellen, dass es ein Masseproblem ist. Zumindest mit der Armaturenbeleuchtung. Wischer und Wischwasserpumpe hänger an der gleichen Masse. Wischer geht, Pumpe nicht. Ebenso britzelt das Hupenkabel unter dem Hupenschalter. Da kommen mehrere Sachen zusammen. Morgen wird durchgeprüft. Ich hoffe, dass der Schreiner die Farben der Kabel auf Original belassen hat.
	 
		
	 |