| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 667 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart  /  Osnabrück Baureihe: C5, C3 Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86 Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95 Kennzeichen (2): E55 AMG Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
Gruß 
Marc
   Schön, so eine V8 Gänsehaut!    
> Mein Chevrolet fährt Autogas.   <
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		ZO6 (ohne Gasbetrieb   ) durchschnitt z.Zeit ca 12,6 ltr.     
Ich fahr auch schon mal 160 km/h    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		C5 Automatik 
ca. 13,5 für Kurzstrecken/ Stadtverkehr
 
ca. 9,5 auf der Autobahn bei "ruhiger" Fahrweise   stimmt tatsächlich     LG, André   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von vc4rider... und 5er BMW V6
 
Am liebsten hat R6    
Meines Wissens baut BMW nur einen V6 - und den gibt's nur im 2er-Sparpack in einem Gehäuse     
Ansonsten:  
Vette = Spassauto für's Wochenende, Spritverbrauch egal, solange höchstens 2-stellig     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber nicht mehr lange, BMW wird auch auf V6 umsteigen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Glaub ich nicht - wenn es interesse an so einem Schüttelmotor gäbe (3 Zylinder in einer Reihe *graus*), hätten sie es längst gemacht. Immerhin ist der R6 DIE Definition für turbinenartige Laufruhe...(aber ebbes Offtopic hier...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Bayern/ Beilngries Baureihe: C4 Cabrio LT1 Baujahr,Farbe: 1992, gelb Kennzeichen: EI-B 6 Baureihe (2): .......ganz Europa... Baujahr,Farbe (2): ... einige schöne aus ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von v8-rapiatorIn einer Stunde 3 Stück sind 1,5 Liter Stundenverbrauch zu a 3,00 Euro sind 9 Euro. In 2 Stunden 6 Stück sind 18 Euro und 3 Liter Weizenbier.  .... Das ergibt 45 Euro in 2 Stunden ......
 
...und nen kleinen Schwips...
	 
Viele Grüße von BenIch brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZaphodGlaub ich nicht - wenn es interesse an so einem Schüttelmotor gäbe (3 Zylinder in einer Reihe *graus*), ........................
 
Die alten Yamaha XS 750 und 850 mir 3 Zylindern und 120 Grand Kurbelwellenversatz liefen prima. 
(Blöd war nur das Zündung einstellen mit 3 Unterbrecherkontakten auf einer Kontaktplatte)
 
PS. meine Corvette verbraucht auch Benzin, sogar Super. Ca. 7-8  Liter auf der rechten Zylinderbank, links hab ich noch nicht gemessen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		C1 auf 100km   15l  und das seit 24 Jahren. Dabei ganz selten Ausreißer>150kmh .     
Wenn sich jemand die Mühe macht aus den Werten dieses Threads eine Chart zu erstellen, dann kommt  unterm Strich eine prime Fehlerdiagnose heraus.    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 |