Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hannover,Gehrden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, RallyRed
Kennzeichen (2):  H-KD87H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würd mich trauen. Braucht mann noch einen anderen Kabelbaum,oder ist das Plug and Go? 
  Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 664 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Bönen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975 weiss
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		nee, sorry. das is auch nich mein fall mit dem neuen lichtzeugs...
	 
	
	
Kevin   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Keins
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
@ pirr2282: 
 
Man muss keinen neuen Kabelbaum benutzen, es ist aber empfehlenswert, einen Relaissatz einzubauen. Da ist die grundsätzliche Auslegung über den Lichtschalter suboptimal. 
 
Kannst aber auch einfach die Kabel mit den H7/H9 Steckern an díe vorhandenen klemmen. 
 
dazu musst Du natürlich noch ein wenig Platz schaffen, wie auf den Bildern zu sehen. Ist aber recht easys, Aluguss lässt sich gut bearbeiten, ich habe für alles, beim ersten Mal, 4 Stunden gebraucht. 
 
 
@ daddycool: Du hast Post 
 
@ DiDi: Die Gelegenheit wird sich wohl mal bei einem Stammtisch ergeben, denke ich. 
 
 
Gruß Dom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Am Sonntag in Uden wäre eine breite Käuferschicht vorhanden   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hannover,Gehrden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, RallyRed
Kennzeichen (2):  H-KD87H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Dom, 
bist du auch mal am Stammtisch in Paderborn? Da könnten wir das ja mal bereden?
   Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2009 
	
	  
	
 Ort: Karlshuld bei Neuburg a.d. D.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969-1972, Coupe, Schwarz
    
  
	
 
	
	
		:C3spin: 
 
Servus Dom.... 
 
Deine Nachricht ist angekommen.... 
 
Ich würde meine Klappaugen auch zur Verfügung stellen!! 
 
Mein Partner von den STREET CONCEPTS/TUNING-4-EVER versorgt zum testen die Tuningleuchten von FK (jaja - die mit den Leuchtringen aber E-Prufzeichen) und von InPro vom BMW E30!!!!! 
 
Dann hab ich am Montag nen Termin mit meinen DELVIS-Mann.... 
 
Deine Arbeiten mit den LED als Standlicht / Tagfahrlicht  werden sich auszahlen, weil - soviel kann ich sagen - 1.jeder grosse Leuchtmittelhersteller die Entwicklungsarbeiten dazu abgeschlossen hat.... 
und 2. sich sehr bald der Gesetzgeber für alle Pkw was einfallen lässt...... 
 
Darum werden die Leuchten mit den Leuchtringen des E30 wohl ne Menge Arbeit einsparen, abgesehen von den Anpassungsarbeiten...... 
 
 
 
Dom, kurz noch was zu vielen Antworten....  
mach weiter mit deinen Arbeiten....ich habe bei meinen Beiträgen mit den selben Erscheinungen zu kämpfen..... 
 
Ich denke dir gehts genau wie mir um Bewältigung eines technischen Problems und ner Herrausforderung!!!  
 
MFG ULF 
 
 
P.S: Steht schon a Preis fest?
	 
	
	
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Keins
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
war leider nicht in Uden, war privat eingebunden. Ausserdem, ohne Vette ein bisschen albern. Ich habe auch nichts rumliegen sondern mache nur auf "Bestellung" etwas. Das ganze Thema hat sich ja durch verschieden Umstände etwas "flacher" gestaltet. Eigentlich habe ich nur weitergemacht, weil ich es Wolfgang versprochen hatte, der ja jetzt auch als erste den satz hat. 
 
Aber danke für die Anregung 
 
Btw, es sind noch Laserteile für genau drei Sätze da, mehr hatte ich auch nicht in der Planung und will ich auch nicht machen. 
 
Christain, Ulf, Ihr habt Post. 
 
Gruß Dom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
vorgestern konnte ich mein Päckchen beim Nachbarn abholen....und was DomE da alles reingepackt hat. 
Erste Sahne, kompletter Kit mit allem was das Herz begehrt...vor allem meine 3Km langen, vorkonfektionierten Kabel...vielen Dank dafür Dominic. Den Klappen rück ich heut mal mit dem Dremel bei und wenn ich´s schaff gibts am Wochenende schon die erste "Lightshow". 
Viele Grüße 
 
Jörg
	 
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es ist geschafft, die Lightshow kann beginnen. 
Ich muss sagen, der Lampensatz ist wirklich klasse.  
So guckt die kleine jetzt:
  
Und hier sind alle Kabel und Relais drinne:
  
Und so sieht dann der Deckel zu dem Kästchen aus:
  
Noch mal herzlichen Dank an DomE für die Unterstützung...
 
Liebe Grüße 
Jörg
	  
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ganz ehrlich: sieht noch schlimmer aus als befürchtet. 
 
Ist natürlich nur mein persönlichesmpfinen und hat nichts mit der hervorragenden Arbeit von DomE zu tun bzw. soll dies in keinster Weise herabwürdigen. 
 
Da man die Scheinwerfer in der regel ja nicht sieht ist die Optiksicherlich für einige auch nicht entscheidend. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |