| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von INJADer Sinn ist schon klar.
 Wenn jemand dein Vette haben will ohne zu bezahlen und bei Alarm
 die Batterie abklemmt geht der Krach einfach weiter.
   
Als ob einer ausgerechnte meine C6 wollte... Aber ernsthaft: Wenn jemand das hupen keinen Stutzig macht, dann auch nicht dieses "gefiepse", ist schliesslich etwa um den Faktor 3 leiser, als die Hupe, von dem her... 
 Zitat:Spaß beiseite ! Schau erst mal ob alle Sicherungen OK sind. 
Hab das Ding gerade aus der Werkstatt geholt, ich hoffe die werden das schon gemacht haben, aber danke trotzdem für den Tipp, werde das morgen mal abchecken.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Deine Alarmanlage ist so  teuer das sie eine eigene Alarmanlage hat, ist doch klar.
 Steuergerät ausbauen: 1000Euro
 Kabel von der Signaltröte abziehen:  5 Euro
 Ruhe vor pfannenwerfenden und mit schraubendreher-verziehungsanbringenden Nachbarn: unbezahlbar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Straubing Baureihe: C5 2001 Baujahr,Farbe: Millenium Yellow Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S Baureihe (3) : grau Baujahr,Farbe (3) : EX C5 1997 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NetVette
 Zitat:Original von Frank the JudgeHats Du den Option-Code H05? Dann ist Dein Auto eine Polizeiausführung.
 Ähm... Hä?! Polizeiausführung? H05?
  Habe keine Blaulichter montiert, darum gehe ich davon aus, keine Polizeiausführung  
Glaube bei dir piept nicht nur die C6. Versuchs mal bei der örtlichen Klappse. Vielleicht kommt das zwitschern auch von deinem Oberstübchen. 
 
Mit spassigen Grüßen, Klaus     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Bist du wirklich sicher, deine Werkstatt kennt sich mit dem Fahrzeug aus? Ich glaube nicht. Dann sollten die wissen, das die EU-Versionen standardmäßig diese Sirene im Kofferraum installiert haben. Der RPO-Code dafür ist die UA2. Dazu gehört auch noch der Innenraumsensor und ein Schalter für die Motorhaube. Die Sirene ist beim linken Radhaus zu finden.Das BCM überwacht alle Türkontakte und den Innenraumsensor und aktiviert bei Alarm die normale Hupe, Parklampen und Sirene (falls vorhanden). Die Sirene wird direkt vom BCM angesteuert.
 Wenn bei dir nur die Sirene lärmt, dann hat das BCM wahrscheinlich eine Macke. Sonst kämen noch die Türkontakte in Frage. Einfach das Kabel der Sirene abstecken sollte er mal für Ruhe sorgen.
 
 Die Beschreibung des Ganzen findet sich übrigens im Service Manual ab Seite 11-179.
 
 Grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HolliBist du wirklich sicher, deine Werkstatt kennt sich mit dem Fahrzeug aus? Ich glaube nicht.
 
Ich denke in der Werkstatt wissen die Jung schon, was Sache ist, am Kundendienstschalter ist das dann halt ein anderes Thema. Wobei ich bisher wirklich nicht klagen konnte, sämtliche nötigen Reparaturen dauerten zwar länger als von mir erwartet, aber bei den Fahrzeugen, die mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, hätten sie sich auch länger Zeit lassen dürfen    Zitat:Wenn bei dir nur die Sirene lärmt, dann hat das BCM wahrscheinlich eine Macke. 
Richtig, so in etwa hat man mir das Gestern auf Anfrage auch erklärt.
 Zitat:Einfach das Kabel der Sirene abstecken sollte er mal für Ruhe sorgen. 
Genau das wurde gemacht.
 Zitat:Die Beschreibung des Ganzen findet sich übrigens im Service Manual ab Seite 11-179. 
Gut zu wissen, danke für den Hinweis!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Hawk69Glaube bei dir piept nicht nur die C6. Versuchs mal bei der örtlichen Klappse. Vielleicht kommt das zwitschern auch von deinem Oberstübchen.
 
 Mit spassigen Grüßen, Klaus
  
Clown gefressen oder Todessehnsucht?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Clown gefressen oder Todessehnsucht? 
@NetVette 
Ist ja alles ganz schön witzig, aber ich frage mich ernsthaft, ob du inzwischen alle   
gut gemeinten Tipps befolgt hast??
 
Wie weit bist du mit deiner Fehlersuche inzwischen gekommen? 
 
Ernst gemeinte Grüsse 
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Straubing Baureihe: C5 2001 Baujahr,Farbe: Millenium Yellow Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S Baureihe (3) : grau Baujahr,Farbe (3) : EX C5 1997 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NetVette
 Zitat:Original von Hawk69Glaube bei dir piept nicht nur die C6. Versuchs mal bei der örtlichen Klappse. Vielleicht kommt das zwitschern auch von deinem Oberstübchen.
 
 Mit spassigen Grüßen, Klaus
  Clown gefressen oder Todessehnsucht?
  
Na klar, spätestens wenn ich meine Bratpfanne über deine Birne biege und dich mit meinem Rennrad bis nach Timbuktu jage hast du Todessehnsucht.
 
Mit freundlichen Grüßen, ihr Doctor Doom     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig, so in etwa hat man mir das Gestern auf Anfrage auch erklärt. Zitat:Einfach das Kabel der Sirene abstecken sollte er mal für Ruhe sorgen. 
Genau das wurde gemacht.
 Zitat:Die Beschreibung des Ganzen findet sich übrigens im Service Manual ab Seite 11-179. 
Ist zwar ein alter Thread, aber hier mal die Frage als Betroffener, dessen C6 auch immer mal wieder wild zu fiepen beginnt. Das ausschliesslich mit der Kofferraum-Sirene, Hupe und Blinker bleiben ruhig.
 
Zusätzlich ärgerlich: Das Ding lässt sich kaum deaktivieren und heult selbst weiter, nachdem man losgefahren ist     
Hat das jemand schon selber gemacht? 
 
quote]Einfach das Kabel der Sirene abstecken sollte er mal für Ruhe sorgen.[/quote]
 
Wie komm ich an diese Sirene heran?
 
Im Service Manual konnte ich dazu nichts finden (11-179?)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von SteelRichtig, so in etwa hat man mir das Gestern auf Anfrage auch erklärt.
 
 
 Zitat:Einfach das Kabel der Sirene abstecken sollte er mal für Ruhe sorgen. Genau das wurde gemacht.
 
 
 Zitat:Die Beschreibung des Ganzen findet sich übrigens im Service Manual ab Seite 11-179. Ist zwar ein alter Thread, aber hier mal die Frage als Betroffener, dessen C6 auch immer mal wieder wild zu fiepen beginnt. Das ausschliesslich mit der Kofferraum-Sirene, Hupe und Blinker bleiben ruhig.
 
 Zusätzlich ärgerlich: Das Ding lässt sich kaum deaktivieren und heult selbst weiter, nachdem man losgefahren ist
   
 Hat das jemand schon selber gemacht?
 
 quote]Einfach das Kabel der Sirene abstecken sollte er mal für Ruhe sorgen.
 Wie komm ich an diese Sirene heran?
 
 Im Service Manual konnte ich dazu nichts finden (11-179?)
 
Das war beim 2006'er Manual so. Kapitel 11, Accessories - Theft Deterrent. Die Sirene ist im Kofferraum am Radkasten der Fahrerseite befestigt. So ist es zumindest eingezeichnet. Ich habe zum Glück keine, da kann ich aber leider auch nicht nachschauen.
	 
		
	 |