Beiträge: 41 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  Blomberg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 - Silver Machine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
vor ca. 1 Stunde fing meine C6 bei ca. 90 Km/h etwas an zu driften. Gleichzeitig ging die Meldung an: ASR und Aktives Handling reparieren. Ich hatte kurz darauf meinen Motor ausgeschaltet um zu schauen ob beim Neustart dieser Fehler behoben ist, leider Fehlanzeige. Weiß jemand ob dies ein größeres Problem ist, und ob das Fahrzeug so noch sicher zu bewegen ist.
 
Gruß Blacky     
	 
	
	
Der Weg ist das Ziel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Pulheim bei Köln
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  71, mulsanne blue
Kennzeichen:  C2 Coupe
Baureihe (2):  67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Kennzeichen (2):  427 arctic white
Baureihe (3) :  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :  95 dark red metallic
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Blacky, 
hatte ich bei meiner C6 2005 auch mehrfach. Nach Auskunft (und Reparatur) der Werkstatt war lediglich ein Schalter (o.ä) lose und bewegte sich daher.
 
Dieses Teil wurde offensichtlich fixiert und ab dann keine Fehlermeldung mehr    
Gruß 
Peter   
	 
	
	
 
ehemalige und aktuelle Corvetten 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  Blomberg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 - Silver Machine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
wäre super, wenn dies das ganze Problem wäre. Es ist nervig, wenn man ständig den Signalton wegen der Fehlermeldung hört. Ich werde mich morgen mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen.
 
Gruß Blacky     
	 
	
	
Der Weg ist das Ziel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Hallo Blacky, 
gleiches Problem trat gestern nach dem langsamen Überfahren von Bahnschienen bei mir auf. Bin gleich in die Werkstatt, die aber nichts fand. Nach 1 Stunde wars dann wieder ok.       Gruß 
Olaf
	  
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  6/2006, VR
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... man nehme: 
 
Kontaktierung Lenkwinkelsensor prüfen/instandsetzen. Dafür hat die autorisierte Werkstatt ein TSB. Wenn nicht, Lenksäulenverkleidung runter, Längsverstellung betätigen, und man sieht den Salat.
	 
	
	
1YY87 
211.076
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  Blomberg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 - Silver Machine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
also bei mir ist eine kleine Steckverbindung zum Lenkrad defekt, welches der Auslöser für die nervige Fehlermeldung hervorruft. Ist also keine große Sache, aber das Problem ist, dass dieses kleine unscheinbare Teil vor ca. 10 Wochen in Amerika bestellt wurde - GM Europa ist ja Pleite - und bisher noch nicht mitgeliefert worden ist. 
 
Ich mache mir nartürlich Gedanken, wass passiert wenn man ein größeres Problem mit dem Motor hat und dann ein entsprechendes Ersatzteil braucht, welches dann eine sehr lange Lieferzeit hat oder vieleicht garnicht wegen der Insolvenz geliefert werden kann, wenn es bei einem kleinen Steckverbinder schon so lange dauert. Nicht sehr rosige Aussichten......
 
VG Uwe     
	 
	
	
Der Weg ist das Ziel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  6/2006, VR
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau um diese Geschichte geht es. Das Teil muss in der Regel nicht erneuert werden, sonder "nur" anständig verlegt/befestigt werden. Wenn man die horizontale Lenradverstellung betätigt, sieht man, um was es geht. 
 
Du solltest nicht mit einer wackeligen Kontaktierung rumfahren, schlimmstenfalls einfach sorgfältig verlöten...  
 
Have fun! 
 
 
Im US Forum tummeln sich eine Reihe Händler (Gene Culley ist einer der Poster), die meist zu vernünftigen Konditionen und schnell liefern  können. Die EU Schnarchsäcke kann man vergessen.
	 
	
	
1YY87 
211.076
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Welzheim (D)
Baureihe:  C6 Z06 Kompressor
Baujahr,Farbe:  2008, Schwarz
Kennzeichen:  WN-X-6666
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hierzu gerade aktuell... 
Klick
Da der Thread jetzt ja schon älter ist (05.04.09) würde mich interessieren 
ob das Problem definitiv behoben wurde und was genau getauscht wurde 
bzw. ob es sich um das angesprochene Problem handelte?!
 
-Noc-
	  
	
	
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  Blomberg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 - Silver Machine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, also der Schaden an meiner Vette ist bisher noch nicht behoben worden, da das Teil bisher noch nicht da ist. Der Fehler zeigt sich wie beschrieben eben genau dann, wenn ich mein Lenkrad nach vorn oder nach hinten betätige. Schöner Mist. Aber was hilft es, ich muß halt warten bis das Teil da ist und hoffen, dass es bis dahin gut geht. 
Denn Vette solange stehen lassen ist die Höchststrafe!!!! Ich melde mich wieder.
 
VG Uwe     
	 
	
	
Der Weg ist das Ziel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Es gibt neue Erkenntnisse:   
Nachdem ich wegen der nervigen Fehlermeldung bei google und in allen möglichen Foren recherchiert hatte, bin ich ins Auto gestiegen und habe folgendes gemacht:
 
1. Fahrzeug gestartet - Fehlermeldung war vorhanden. 
2. Lenkrad vor- und zurück gefahren mittels elektrischer Verstellung. 
3. Lenkrad im Stand jeweils einmal nach links und rechts bis zum Anschlag gedreht. 
4. Fahrzeug ausgestellt. 
5: Fahrzeug neu gestartet.
 
Ergebnis:
 
Fehlermeldung weg - ABS und ASR funktionieren wieder.
 
Erklären kann ich das leider nicht, aber derzeit funktioniert alles.       
Gruss  
Olaf
	  
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	 
 |