Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Meine 85er C 4, die ich inzwischen verkauft habe, brauchte so zwischen 12 und 17 Litern, 12 bei gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn und 17 im Nah-/Stadtverkehr. Und ich bin kein Heizer....   
Ich glaube, daß du die Crossfire nicht mit den anderen C 4 Motoren vergleichen kannst, meine 89er C 4 verbraucht auch wesentlich weniger.
 
Dafür kannst du eine C 5 mit unter 10 Litern bei 130-150 auf der Autobahn fahren   
Grüße, Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
    
  
	
 
	
	
		85er Crossfire ?   
	 
	
	
Gruß, Andre'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Hi! 
blöde Frage??? 
 
wie fährst Du denn mit der C 4? (rechter Fuß) 
 
Piet
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj.1998
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Meine 87ér hat in 1/3 Mix immer fast 20 Liter verbraucht.Die Corvette hat fast 5,8 Ltr Hubraum.Der Motor muss auch versorgt werden.Ich hatte die C4 13 Jahre lang und wenn mir einer erzählen will das er 10 Ltr verbraucht glaube ich das nicht so recht.Das ist in meinen Augen wunschdenken.Meine C5 die ich zur zeit fahre verbraucht auch fast 20 ltr. 
 
gruß Dirk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj.1998
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		325 Km mit vollem Tank.Weiter komme ich aber auch mit meiner C5 nicht.Da ist auch nichts Kaputt.Denkt mal über den hubraum nach.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
    
  
	
 
	
	
		@DTRAXX1  : 
 
Fährst nur Vollgas ? 
 
Mit meinem Trans Am, der wie Deine ehemalige C4 auch den L98 mit 177KW hat und sogar schwerer ist, als ne Corvette, lag ich im letzten Jahr bei 14 Litern auf 100KM im Schnitt. 20 Liter brauch ich nur im Stuttgarter Stadtverkahr zur Rush-hour und Kurzstrecke um 10KM. 
 
Eine C4 sollte man im Schnitt wohl mit 13 Litern bewegen können, auch ohne als rollendes Verkehrshinderniss unterwegs zu sein. 
 
Gruß Chris
	 
	
	
 
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  89, dark blue metallic
Kennzeichen:  - C 404
Baureihe (2):  99, black
Baujahr,Farbe (2):  Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2):  -TT ***
Baureihe (3) :  94, rot
Baujahr,Farbe (3) :  MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) :  -MX **
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Chrissie 
 
Eine C4 sollte man im Schnitt wohl mit 13 Litern bewegen können, auch ohne als rollendes Verkehrshinderniss unterwegs zu sein. 
 
Gruß Chris 
Auch meine Erfahrung mit dem L98, zumindest solange es bei moderatem 
Cruisen bleibt...
 
Ansonsten kommt es -wie bereits erwähnt- auf den rechten Fuß an...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:und wenn mir einer erzählen will das er 10 Ltr verbraucht glaube ich das nicht so recht.Das ist in meinen Augen wunschdenken 
Wenn du es nicht glaubst, dann lass es eben. Ich habe hier noch Tankquittungen von meiner letzten C4 aus den Jahren 2005 - 2009. Die Verbräuche habe ich selbst ausgerechnet, das was der Bordcomputer anzeigt, stimmt sowieso nicht ganz (zeigt immer ca. einen halben Liter weniger an). Ein paar Beispiele:
 
- 324,2 km - 44,89 l - 13,85 l 
- 396,4 km - 32,38 l - 8,17 l 
- 506,7 km - 54,18 l - 10,69 l
 
Die aktuelle C5:
 
- 542,6 km - 57,09 l - 10,52 l 
- 499,2 km - 59,63 l - 11,95 l 
- 497,5 km - 57,09 l - 11,48 l 
- 547,7 km - 57,96 l - 10,58 l 
- 407,4 km - 50,04 l - 12,28 l
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C4 - ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, rot
Baureihe (2):  1990, weiß
Baujahr,Farbe (2):  C4 TPI
Baureihe (3) :  Cadillac CTS-V
Baujahr,Farbe (3) :  2011
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe mit meiner C4 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 110Km/h einen Verbrauch gehabt von 12,4ltr. Super. Vielleicht hat dir das weitergeholfen! 
 
Gruß 
sportwagen400
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Landshut
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, darkred
 Kennzeichen: LA-AK 800
    
  
	
 
	
	
		Ja, 11-13 Liter deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Wenn 20 Liter im Schnitt anstehen darf die Geschwindigkeit nicht unter 230 Km/h fallen. Da stehen aber die anderen im Weg. 
Dass die C5 noch sparsamer ist als die C4 ist auch erwiesen. 
Eine serienmäßige C4, die 20 Liter im Drittelmix verbraucht, ist defekt.
   Hans
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |