Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  ex.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Off Topic
Stelle bei einigen wenigen Mitpostern eine Correlatio Carrocaudale fest.
 
Will heißen: Je mehr man es für notwendig hält zu betonen, dass der eigene Sportwagen das beste überhaupt und alles andere nur Schrott (häßlich, langsam, überteuert etc.) ist, desto größer sind die Defizite, die das Auto (in dem Fall Corvette) kompensieren muß.
   
Ceterum censeo: De gustibus non est disputandum.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wohl gesprochen, Gereon!   
Kann mich noch gut an die Autoshow letztes Jahr in Detroit erinnern.
 
Während ich sabbernd Kreise um die ZR1 in cyber grey gedreht habe und Thomas mehr oder weniger teilnahmslos am Rand stand, war es dann am Nissan-Stand genau umgekehrt.
 
Bei Chevrolet waren zwar die Autos schöner, dafür bei Nissan die Hostessen.    
Gruß
 
JR
 
OT: Hatten die Lateiner schon den Doppelpunkt?   
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jaja,  
si tacuisses, philosophus mansisses..... 
Quidquid agis prudenter agas et respice finem würde zum Eingangspost auch noch passen
       
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn ich den Japanbomber als hässlich qualifiziere ist das, wie fats alles 
hier von mir Gepostete, meine ganz persönliche Meinung, die niemand teilen 
muss, die aber dennoch so bleibt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. 
 
Bloss weil ich das Auto nicht mag, muß es ja nicht schlecht sein. Ich mag auch 
keine 911er, nach denen sich - wegen der Legionen -  im Übrigen kein Schwein 
mehr umdreht. 
 
Die Corvette ist sicherlich objektiv nicht der beste Sportwagen, den man für Geld  
kaufen kann, aber sie ist und bleibt es für mich. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  ex.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:...respice finem 
Köstlich.    
@JR
 
Gute Frage, hab es nachgeschaut: den Doppelpunkt (kolon) kannten die alten Griechen schon    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
 
Die Corvette ist sicherlich objektiv nicht der beste Sportwagen, den man für Geld  
kaufen kann, aber sie ist und bleibt es für mich. 
 
Gruß Edgar 
So würde ich das auch sehen! Und an Quentin, Ich hab Augen für andere Autos.Ich seteh total auf die 911er, auf Autos aus dem Hause Saleen, und Aston Martin, Ferrari, und Maserati fin dich auch net schlecht.
 
Aber der GTR und der Audi R8 zum Beispiel werden vollkommen überbewertet, MEINER MEINUNG NACH!!!
 
Aber das ---tollste--- Auto bleibt nunmal ne Corvette!!!        
Gruß
 
Nun warten wir mal ab was die ZR1 in den Asphalt brennt, und dann sehen wir weiter!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		So, gestern hieß es die ZR1 sei eine 7.41 gefahren (bzw ich habs gestern gelesen)!!!      
BEI NIESELREGEN!!!!!!!!!        
Was die Zeit schon wieder zum Hammer macht!    
Gruß Christoph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was können die Porsche Leute denn für den gleichen Preis anbieten,den der GTR kostet? Diesen Porsche sollte man gegen den GTR antreten lassen, dann merkt jeder, was Nissan da auf die Beine 
gestellt hat, bzw. was für diesen Preis machbar ist, wenn man die Kunden nicht abzockt. Aber davon 
abgesehen, der GTR ist ein Gerät vor dem man sich als Vettefahrer in acht nehmen sollte, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Plochingen
Baureihe:  Skyline R34 TK25R
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Baureihe (2):  1995 grünblau
Baujahr,Farbe (2):  Honda Prelude BB1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 GT-R
         
Zitat:Original von quentin 
 
 
Ich finde den Nissan toll (habt ihr gemerkt, oder?), und hätte bei dem das Handy gezückt, nicht bei einer C6. 
Unterschreib aber sowas von!!
 
Schon kommisch, wenn ich ein Ähnliches Thema in nem Japaner Forum lese, da lachen die über ne Vette   
Also bei Japanfans ist der GT-R sehr beliebt. 
Ich warte nur bis Nissan den V-Spec bringt, dan wirds noch interessanter.
 
Wenn man die Gebrauchtpreise vom R34 GT-R anschaut, ist eine Investition in den R35 nicht verkehrt. 
Die R34 GT-R fangen ja ab ca. 35000€ an und sind scho 10 Jahre alt, Hammerpreis!!
 
Aber nicht dass ihr jetzt denkt ich will die vette schlecht machen, ich steh auf Corvette.
 
Gruß Andy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		ähm, es ging hier darum das Nissan ne zeit angekündigt hat die sonstwoher gegriffen war, und sie diese natürlich nicht einhalten konnten!   
Ihr 7.26 war garantiert mit mehr Leistung oder anderen nicht serienfähigen Umabuten zustande gekommen.
 
Und ich weiß das man bei Porsche auch für den Name mitbezahlt. Genau aus diesem Grund bekommt man dann ja auch ein rundum perfektes Auto, und beim GTR doch NUR einen NISSAN! Da mag das Auto noch so schnell sein, es bleibt ein NIssan, und ein Porsche bleibt ein Porsche, eine Ikone, eine Legende. Genauso wie ne Corvette! Das is auch eine Ikone, und eine Legende. Aber was ist ein Nissan??? Ikone oder Legende bestimmt nicht!
 
Und ich würde dann doch mal abwarten bis Porche den neuen Turbo mit PDK präsentiert. Dann sieht das ganze schon anders aus.
 
Und wenn man sich mal beispielsweise die Verarbeitung und die Innenräume anschaut, da weiß man bei porsche was man hat.    
 
 
Aber es is immer wieder lustig in was für richtung diskussionen abdriften, wenns doch eigentlich nur darum ging das Nissan seine Behauptungen nicht erfüllen konnte. Nur darum gings, und um nix anderes!!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |