| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, dann bleibt zumindest noch die Viper... 
Chrysler ist doch gerettet. 
Außer, Silvio verstaatlicht Fiat und tilgt alles nichtspaghettihafte    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		sollte gm sich von der marke corvette wirklich trennen,dann glaube ich auch nicht mehr an den erhalt der marke gm.
 
 grusss
 
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mr. MIKEEin Mitarbeiter (Fließband) bei GM verdiente im
 Jahr 100 000 Dollar. Das ist das doppelte was der selbe Mann(Frau) in dem Rest der
 USA verdient. Für die gleiche Tätigkeit, versteht sich. Tja, so gehts nicht.
  
Das ist zum einen mit Sicherheit nicht der Grund für die enormen Probleme des Konzerns und zum anderen stimmt diese Aussage einfach nicht. 
Bei keinem US Amerikanischen Automobilhersteller verdient ein normaler Arbeiter am Fließband 100.000 Dollar...totaler Blödsinn!!! 
Der durchschnittliche  Stundenlohn bei GM liegt bei etwas über 70$. Darin enthalten sind Krankenversicherungs..Pensions..und sonstige sozialen Abgaben. 
Bereinigt man den Stundenlohn liegt man bei durchschnittlich  realen 28$. 
Damit ergibt sich ein reales durschnittliches Jahreseinkommen von knapp 60.000$ 
Für einen einfachen Bandarbeiter dürfte das Einkommen weit darunter liegen.
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 28
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
 
 
 
	
	
		wer glaubt das die paar Corvetten, GM retten kann, ist meiner Meinung nach auf dem Holzweg .
 Kurt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinWenn keine Vetten mehr gebaut würden, soll ich im Alltag Smart oder
 Passat fahren ?
  
 Gruß Edgar
 
Es gibt schlimmeres ! 
(Sagt einer der seit 8 Jahren und 374.000 km smart cdi fährt, und nicht ein einziges mal damit liegengeblieben ist.)    
Gruß 
Harald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mr. MIKEEin Mitarbeiter (Fließband) bei GM verdiente im
 Jahr 100 000 Dollar.
 
Totaler Schwachsinn!
 
Du solltest mal nach Bowling Green fahren, Dir das Werk anschauen und mit den Mitarbeitern sprechen. 
 
Da fährt praktisch keiner Corvette, weil das Auto für diese Leute viel zu teuer ist, wie uns auch unser Tour-Gide sagte.
 
Die Vetten auf dem Parkplatz gehören den Kaderleuten, Entwicklern, etc., den Jungs mit guter Ausbildung und gutem Job.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Harald S.
 Zitat:Original von MaseratimerlinWenn keine Vetten mehr gebaut würden, soll ich im Alltag Smart oder
 Passat fahren ?
  
 Gruß Edgar
 Es gibt schlimmeres !
 (Sagt einer der seit 8 Jahren und 374.000 km smart cdi fährt, und nicht ein einziges mal damit liegengeblieben ist.)
  
 Gruß
 Harald
 
..unglaublich, 
ich wusste gar nicht, daß man in der manege sovile km sammlen kann     
grusss
    
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich glaube eher daran:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...40140&sid= 
nicht nur weil mir`s angenehmer ist, nein es ist auch logischer (und noch gar nicht so lange her)!
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Rhld.-Pfalz Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, machine-silver Baujahr,Farbe (2): BMW Corvette-Generationen:  
	
	
		GM wird doch nicht seinen Juwel Corvette verkaufen! Die Planungen deuten keinesfalls darauf hin ... https://jalopnik.com/5287137/2010-corvet...s-at-55720 
Im Gegenteil!
	
"Das Auto hat keine Zukunft, ich setze aufs Pferd ." (Zitat von Wilhelm II. (1859-1941), 
Enkel Wilhelms I., deutscher Kaiser und König von Preußen). 
Ich setze auf 437 Pferde.     
		
	 |