Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln 
Baureihe: 
C1  
Baujahr,Farbe: 
1962 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo, ich bins wieder, der neue 
War eben im Internet unterwegs und bin auf die Seite: 
https://www.vettefacts.com/C3/1975.aspx 
gestossen, dort sind wunderbar die Daten der einzelnen Baujahre aufgeführt .....
Und jetzt kommts:
Fahrgestellnummern für Coupes fangen mit 1YZ37,
Cabrios mit 1YZ67 an.
Mein 75er Cabrio ist im Brief auch als Cabrio ausgewiesen fängt aber mit der
 Nr.1Z37 an.
Nun meine Frage, waren die im Werk besoffen und ist meine C3 falsch getypt also eine Blaue Mauritius
oder wurden mal Coupes in Cabrios umgebaut? 
Ich kann keine Anzeichen für einen Umbau feststellen !!!
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744
	Themen: 450
	Registriert seit: 07/2007
	
	
Ort: 
Issum / Niederrhein 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1969, dunkelgrün 
Kennzeichen: 
KLE-UC 69H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo,
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln 
Baureihe: 
C1  
Baujahr,Farbe: 
1962 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Uli,
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Nein, das ist ein Coupé ! Das Aussehen muß täuschen ....   
Sehr merkwürdig 
.
Es gab aber Werks-Umbaukits - siehe corvetteuschis 82er.
Wäre die einzig logische Erklärung. Bis jetzt.
 
 , ...............
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln 
Baureihe: 
C1  
Baujahr,Farbe: 
1962 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Porter, 
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		Das ist vermutlich einfach ein zum Cabrio umgefriemeltes Coupe.
Davon gibt es einige.
Wenn man es nicht weiß, ist es gut.
Wenn man es beim Kauf schon gewusst hat, ist es gut.
Wenn man es erst hinterher erfahren hat, ist es einen Moment lang nicht gut, wird aber wieder. 
Gruß
JR
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln 
Baureihe: 
C1  
Baujahr,Farbe: 
1962 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Ja JR,
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Glaube nicht, daß die bei Chevy umgebaut wurden.
Untenrum gibt es (glaub´ ich) keine Unterschiede zum Coupé.
Sonst wie JR 
 , ................
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: ..... und warum steht nichts über einen Umbau im Brief?
Weil hier keiner richtige Ahnung hat.
In jedem Schein/Brief stehen bestimmt falsche Angaben zu Leistung, Lautstärke und und und.
Und Erstzulassung 1.7.1975, oder ?
Mitte des Jahres wird immer genommen, wenn keine deutschen beglaubigten und gestempelten Unterlagen dabei sind.
 
 , ............
	
 
	
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln 
Baureihe: 
C1  
Baujahr,Farbe: 
1962 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Porter,
stimmt genau das Datum! 
Haben die Coupes denn einen Überollbügel aus Metall oder ist alles GfK, falls Metall müsste mann doch
Flexstellen finden, oder?
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland