| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Rainer,    
ich bin net "Jeder".    
Ich bin doch nur der 
"Ahnungslose"    
Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin  Sven! 
Ist das die Werkstatt die Du mir mal empfohlen hattest? Falls ja, lohnt es sich anscheinend wirklich mal "fremdzugehen"...    
Auf alle Fälle Glückwunsch, dass Deine Lady wieder gut läuft!
 
Gruß Dieter
 
PS: Vielleicht beim nächsten Ölwechsel (etwas) JIM BEAM mit reintun...   
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxDoch das ist klar....
 
 Das Automatikgetriebe arbeitet mit anderen z.T. höheren Schaltdrücken wenn die Aussentemperatur sehr niedrig ist.
 Zudem müßte die Wandlerbrücke nicht geschlossen werden.
 
 Ist der Sensor defekt, kann das Steuergerät nicht erkennen ob es draussen "kalt oder warm" ist und geht auf Nummer Sicher. Das bedeutet dann hoher Schaltdruck.
 
 Kleine Ursache, große Wirkung
 
Moin Birger,    
Du hast es absolut auf den Punkt gebracht!    
Super!    
Das Diagnosegerät hat "minus 39 Grad" angezeigt!
 
Gruss Sven    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Dieter,    
jo,das sind die Jungs!    
Deswegen sagten sie ja,erstmal nix machen, 
sondern erstmal Fühler austauschen und guggen-und tatsächlich!
          
Überglücklichen Gruss von 
Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Spabrücken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Hot Brownie Kennzeichen: KH-BIBO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Sven    ,
 
freu mich, daß dein Getriebe wieder richtig schaltet    .
 
Alerdings hättest Du schon mal auf den "Kleinen Fehler " zusätzlich hinweisen können     .
 
Damit währe es wohl Allen ein wenig leichter gefallen, mit der Diagnose .
 
Trotzdem schadet ein Ölwechsel nicht    .
 
Viele Grüße     
Bibo, Bine und Merlin
 
P.S. melde Dich mal
	
Schönen Gruß Bibo
 MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Bibo,    
jo,danke!    
Da man mir sagte(nicht meine Werktatt), 
dass dieser Fühler für die Regelung der Klimaanlage 
zuständig ist hielt ich es für nicht erwähnenswert!
 
Jetzt im nachhinein natürlich ja.    
Grüss mal schön!    
Bis dennsen.
 
Gruss Sven und Förster   
		
	 |