| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Heidenheim Baureihe: CLK Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 14.06.2009, 21:05 
		Hallo, 
ich höre manchmal ein seltsames schlagen, klopfen.... und habe es jetzt mal aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=noz0a38MRlk 
Bitte auf das Hintergrundklopfen achten.
 
Es tritt nur auf, wenn der Motor warm ist. 
Nur im Leerlauf, bei geringer Drehzahl hörbar. Wenn ich Gas gebe ist es wohl weg. 
Es ist nicht immer so, nur manchmal! 
Es kann sein, wenn ich den Motor abstelle und danach wieder starte ist es weg.
 
Bin damit zu meiner nächsten "freien Werkstatt meines Vertrauens" (keine Corvette-Erfahrung, aber sonst sehr gut): 
Zuerst waren die Jungs erschrocken, nachdem es aber bei höherere Drehzahl verschwunden ist meinten sie es wäre nichts schlimmes, ich müsste mir keine Sorgen machen. Ähnliches gab es wohl schon bei Opel, dass bei bestimmter Drehzahl irgendwelche Zahnräder von irgendwelchen Wellen aufeinandergesoßen sind....
 
Nun - vielleicht findet sich hier ja ein Profi, der mir sagen kann was es genau ist 
oder jemand der das gleiche "Problem" schon hatte.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Schlägt der Auspuff irgendwo an?
 mit ratendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Magdeburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Corvette-Generationen:  
	
	
		Automatik oder Schalter?Wenn das nen Schalter ist, tritt mal die Kupplung ob es dann weg ist.
 
 Ich hatte solche Geräusche erst bei meinem BMW, hier war es das Drucklager von der Kupplung fertig.
 
 Ist halt ne Vermutung...ne Youtube-Diagnose ist halt nicht so prall.
 
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: c 4 Baujahr,Farbe: ´86 gelb Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): Chevy ´57 Bel Air Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,das höhrt sich a-rythmisch an, nicht synchron zur Drehzahl. Kannst Du feststellen, von wo ungefahr das Geräusch kommt?
 
 MfG Jörg
 
oder so
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Heidenheim Baureihe: CLK Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		"Schlägt der Auspuff an" - glaube ich eher nicht. Werde ich aber prüfen. 
Es ist ein "Schaltgetriebe"    . Beim Treten der Kupplung ändert sich nichts.
 
"hört sich a-rythmisch an": - richtig! 
 
"Kannst Du feststellen, von wo ungefahr das Geräusch kommt?" - Mit der Auspuffprüfung werde ich wohl mal nach einer Hebebühne Ausschau halten. Dauert noch, denn ich fahre das Auto nur am Wochenende bei schönem Wetter...
 
Ich habe hier noch einen Restmitschnitt "Motor von oben" https://www.youtube.com/watch?v=NC1ZW4xCXZ0  eingestellt. Dachte mir eben, dass das Geräusch wohl mehr von der Beifahrerseite kommt. Doch auf der Seite ist die Hauswand, was es natürlich verstärkt haben könnte...
 
Da es nur manchmal Auftritt wenn der Motor warm ist, denke ich gerade an den Lüfter, der zuschaltet, wenn es zu heiß wird...?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: DEUTSCHLAND/Allgäu Baureihe: C4 Crossfire Baujahr,Farbe: 84 /darkrosewood Corvette-Generationen:  
	
	
		Lüfter ist garnicht so verkehrt...
 vielleicht ist er locker?
 
 oder gar der Kühler?
 
 Ich hoffe du bekommst es bis "München" in den Griff..!
 
 Vette Grüsse!
 
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Auf dem Video läuft der Riemen eigentlich recht sauber, trotzdem: schon mal den Riemenspanner und erst recht den Balancer vorne auf der Kurbelwelle gecheckt?
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		So ähnliche Geräusche hatte Ich auch bei meiner.Waren dann die Vorkats im A....
 
 Hab die Pötte durch Rohre ersetzt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hört sich verdächtig nach dem Riemenspanner an   -bei mir hats auch mal so geklappert   .
 
mfg 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2004
	
	 
 Ort: NRW, Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Steel Blue Kennzeichen: GM CC 491H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute    
Hatte selber mal solche Geräusche bei meiner C4 ZF 6 Gang.
 
Mir wurde erklärt das es sich um eine Welle im Getriebe handelt, die beginnt unrund zu laufen (sich aufschaukelt) durch zu dünnes Getriebeöl bei hohen Temperaturen. 
Mit dickerem Öl bleibt eine gewisse Dämpfung erhalten. (Bin kein Fachmann, kann es nicht anders weitergeben, ich hoffe du kannst mir folgen)
 
Bei mir war zu dünnes Getriebeöl drin, vermutlich Automatiköl oder ähnliches, habe es getauscht und das Geräusch war verschwunden. Welches Öl kann ich nicht mehr genau sagen. (85-140 oder so)  
Wurde bei ACP in Euskirchen getauscht, da ist sicher Rücksprache möglich!!
	
Gruß Hotti    
		
	 |