Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Fulda
Baureihe: C6 cabriolet autom.
Baujahr,Farbe: MY2008 weiss
    
	
 
	
	
		Moin,
ich will mir ein neues Doppel Din Navi gönnen und hätte da zwei Fragen an die Experten:
C6 2008
1. Wenn ich das Originale Navi zum testen ausbaue und wieder einbaue, bzw. in ein anderes Fahrzeug neu einbaue. Gibts da einen Diebstahlschutz der Navi+Auto verbindet? Muss ich dann zum Händler und die 2 "verheiraten"?
2. Hat jemand Interesse an meinem Orignalnavi?
Im voraus besten Dank...
Phil
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Zitat:1. Wenn ich das Originale Navi zum testen ausbaue und wieder einbaue, bzw. in ein anderes Fahrzeug neu einbaue. Gibts da einen Diebstahlschutz der Navi+Auto verbindet? Muss ich dann zum Händler und die 2 "verheiraten"?
Ja du musst die Sperre wieder beim Händler raus machen lassen. Hatte das ganze schon mal mitgemacht.
	
 
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von kaupi 909
Zitat:1. Wenn ich das Originale Navi zum testen ausbaue und wieder einbaue, bzw. in ein anderes Fahrzeug neu einbaue. Gibts da einen Diebstahlschutz der Navi+Auto verbindet? Muss ich dann zum Händler und die 2 "verheiraten"?
Ja du musst die Sperre wieder beim Händler raus machen lassen. Hatte das ganze schon mal mitgemacht.
Gilt das nur für die Navis oder auch für die "normalen" Originalradios mit Wechsler?
	
 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Bei meiner C6 war das Navi mehrfach ausgebaut und mußte nach Wiedereinbau
in meinem Fahrzeug nicht frei geschaltet werden.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Vielleicht "erkennt" das Radio ob es sich um den selben Wagen handelt in dem es eingebaut wird und muss nur bei einem Fahrzeugwechsel freigeschaltet werden?
Sowas ist bei Hard- und Software im Computerbereich auch oft der Fall.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du meinst, das weiss wo es wohnt.
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262
	Themen: 14
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: Recklinghausen
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: ----------
    
	
 
	
	
		Hallo,
also das Radio muss nicht freigeschaltet werden, es sei denn man spielt eine neue Software auf.
Wir haben es sogar schon in Einzelteile zerlegt wieder zusammen gebaut und es funktioniert ohne Probleme.
Es wird über ein Can Bus System sofort erkannt und eingelesen.
Liebe Grüße Rene 
Auch ein Fahrzeugwechsel ist daher nicht problematisch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Zitat:Auch ein Fahrzeugwechsel ist daher nicht problematisch. 
Wie gesagt, ich bekam ein neues Navi.
Eingebaut und alles ging ohne Probleme. Danach den Wagen aus der Werkstatt gefahren ausgemacht und abgestellt und als ich wieder mit meiner Vette wegfahren wollte war ein schwarzer Streifen im Display! Werkstattmeister gerufen und der sagte dann, dass es der Diebstahlschutz wäre. Mit dem Tech 2 hat er das aber wieder freischalten können.
	
 
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Fulda
Baureihe: C6 cabriolet autom.
Baujahr,Farbe: MY2008 weiss
    
	
 
	
	
		Besten Dank für die Antworten!
Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
		Die Radios sind wohl mit den VIN Nummer codiert. D.h. wenn man ein Radio von Fahrzeug A in Fahrzeug B verbauen will, muss das geändert werden. So war das jedenfalls mit meiner Radio/CD Wechslereinheit.
	
	
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05