| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008, Cabrio, schwarz Kennzeichen: TR - Z 5 Baureihe (3) : 2008 schwarz Kennzeichen (3) : TR-Z 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Bin seit einer Woche Besitzer einer neuen C 6 (Cabrio, Baujahr 2008, US-Ausführung, Automatik).
 
 Habe die C 6 ohne Garantie gekauft und bin bis jetzt 1200 Km gefahren.
 
 Seit gestern Abend ließ sich das Getriebe nicht mehr auf die Parkposition schalten.
 
 Mußte die C 6 also über Nacht  auf N stehen lassen.
 
 Nun wollte ich sie eben starten, nix.
 
 Batterie anscheinend leer. Hat heute nacht wohl irgendein Lämpchen gebrannt.
 
 Nun krieg ich noch nicht mal die Tür auf?
 
 Die C 6 hat die keylessgo Schlüssel.
 
 Reagiert aber nicht, auch nicht auf Drücken vom Schlüssel.
 
 Wer kann mir diesbezüglich mal schnell einen Tipp geben.
 
 Muß ja wohl möglich sein, die Corvette aufzukriegen.
 
 Vielen Dank für jeden Tipp.
 
 V-Maxer
 
Vmaxxer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 gehe davon aus, daß Deine Betriebsanleitung im Kofferraum ist und Du deshalb nicht nachlesen kannst.
 
 Du kannst aus dem Schlüssel einen richtigen Schlüssel herausziehen. Damit kannst Du am Kofferraum von
 von unten ( über dem Nummernschild ) den Kofferaum öffnen. Nun die Betriebsanleitung lesen oder einen Hebel ziehen (rechts oder links an der Seite) um die Tür zu öffnen.
 
 Wenn es nicht klappt melde Dich noch mal ich schaue dann in meiner Betriebsanleitung nach.
 
 Gruß
 
 Peter
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008, Cabrio, schwarz Kennzeichen: TR - Z 5 Baureihe (3) : 2008 schwarz Kennzeichen (3) : TR-Z 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter!
 
 Vielen Dank für deine Antwort.
 Habe den Schlüssel jetzt gefunden.
 
 Viele Grüße aus dem Steinbruch
 
Vmaxxer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: 63303 Dreieich Baureihe: C7, ehemals C5, C6 Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10) Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man den Schlüssel hat geht das ja prima. Mir ist das in München auf Geschäftsreise passiert. Ich war leichtsinnig genug im Bayerischen Hof Valet Parking zu machen weil die so eine enge Tiefgarage haben. Stehen immer Lambo, Ferrari, Bentley & Co. drin, also dachte ich sie wissen was sie tun. Haben den Rückwärtsgang auch nicht eingelegt und am nächsten morgen war die Karre zu - und blieb zu.Ich erspare Euch die Flüche, Verwünschungen usw. der nächsten 3 Stunden und springe direkt zur Lösung die mit Hilfe eines ADAC Helfers umgesetzt werden konnte.
 Man fummelt den vorderen Seitenblinker aus der Halterung im Kotflügel. Das geht einfach mit der Hand und dauert keine 10 Sekunden. An die beiden offenliegenden Kontakte schliesst man eine 12 Stützbatterie an. Dann kann man die Türen mit der FB aufmachen. Der Rest ist einfach. Man muss allerdings die leere Batterie etwa 15 Minuten laden bevor die Karre anspringt, selbst mit Starthilfe. Und man braucht einen potenten Starthelfer, am Besten Diesel. Ein Diesel X5 wirkt Wunder.
 Vielleicht hilft das dem ein oder anderen...ich war erst kurz davor die Seitenscheibe zu opfern bevor ich den Geistesblitz hatte.
 Gruß
 Markus
 
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie habe ich das zu verstehen?? Du speißt, über den Blinker, von außen die Batterie ein??Dazu müßte er doch erstmal eingeschaltet sein und dann darf er nicht über ein Computer
 eingeschaltet werden.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Allgäu Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 86 Rot Baureihe (2): 78 Diamantschwarz Baujahr,Farbe (2): Kadett C-Coupe 2.7E Baureihe (3) : 2008 Baujahr,Farbe (3) : Focus 2,0 16V Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
interessantes Thema, schön zu lesen, zum Glück hab ich eine C4 da gibt es bei Bedarf noch  
ein anständiges Schloss       
Gruß Werni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat meine C5 ,Gott sei Dank, auch.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Dreieich Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo PeterC6,super Tip, ist mir Heute auch passiert und schon habe durch deinen Hinweis eine Lösung gehabt.
 Nachträglich, Danke
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
freut mich, dass mein Tipp auch noch nach über einem halben Jahr
 
funktioniert.        
Hoffentlich ist bald Frühling, damit der Winter    ein Ende hat.
 
Gruß
 
Peter
	
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Dreieich Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Oberhalb deines Nummernschilds (Heck) passt der Schlüssel (ist in deiner keyless) nur flachen Knopf drücken, dann löst sich der Schlüssel.Diesen Schlüssel ins Schloss reinfummeln, dann geht die Hecjklappe auf. Danach im Kofferraum links an der Seite den kleinen Hebel ziehen ( am besten mit der rechten Hand). mit der Linken den Turgriff aufmachen, sonst klappt das nicht weil die Batterie keinerlei Saft mehr hat arretiert die Tür sofort wieder.
 Wenn die Tür offen ist, wird es einfach. Haube auf und Saft an die Batterie.
 Grüeß
 Peter
 
		
	 |