| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteMal abgesehen davon, das ich bisher noch keine optisch ansprechende Lösung für das TFL gesehen habe, auch nicht bei Serienmodellen, gefällt mir diese Lösung gar nicht. Frank
 
Hallo Frank, 
DieterL. hat welche verbaut, finde ich gut gelöst.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Molle
 Zitat:Original von C53--- wie sieht es aus mit TÜV
  
 Eintragung erforderlich
  
 Gruß Heinz
  Mit E-Prüfzeichen!!!!
 
--- muß bzw. kann beim TÜV eingetragen werden     
    aber auf jeden Fall gilt: Am Fahrzeug angebrachte Leuchten dürfen nicht abgedeckt sein, 
    dies gilt auch für "Lüftungsgitter" 
    Also: Schön eintragen lassen und nicht hinter "diese" Fliegengitter" setzten. 
    Es geht auch nicht darum ob es gut aussieht und ober der lezte TÜV Prüfer über die Sache 
    hinweggesehen hat oder es sogar "Spitze" fand --- es geht einfach darum, dass wenn man 
    die Änderung vornimmt ---- man verliert die Straßenzulassung --- und dies ist richtig Sch --lecht.
 
    Gruß Heinz      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 169 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 1998 Majestic Amethyst Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JvG,
 ich weiss zwar das es hier nicht Thema ist aber verrat mir doch bitte wo du deinen Nummernschildrahmen her hast!
 Danke schon mal!!
 
Und Tschüss    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Dieter L. hat die auch eingebaut und hier gut beschrieben.https://corvetteforum.de/thread.php?thre...r=0&page=3 
Lesen ab Beitrag 09.10.2008 11:45
	
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		@Heinz: Hat er doch geschrieben: E-Prüfzeichen da offizieller Nachrüstsatz (vermutlich von Hella) und damit keine Eintragung notwendig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: B/OHV Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2003, spiral gray met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Jim BeamHallo JvG,
 
 ich weiss zwar das es hier nicht Thema ist aber verrat mir doch bitte wo du deinen Nummernschildrahmen her hast!
 Danke schon mal!!
 
Hallo,
 
gerne würde ich dir weiterhelfen, aber mir fällt der Name der Person, die mir das letztes Jahr vermittelt hat, leider nicht mehr ein (beginnender Alzheimer?   ). Jedenfals habe ich diesen Nummernschildhalter an einer C5 auf dem Corvettetreffen in Prag letztes Jahr gesehen und der Besitzer dieser Corvette hat mir einen Kontakt zu seinem Bekannten hergestellt, der die Halter in Handarbeit fertigt. Leider habe ich beide Emailadressen und Namen nicht mehr (auf meinem Firmenrechner werden alle Mails immer automatisch nach einiger Zeit  gelöscht, wenn ich sie nicht extra archiviere und das habe ich wohl vergessen).
 
Ich denke aber in diesem Forum kann dir bestimmt weitergeholfen werden.      
Grüße aus Vehlefanz, Jörg
 "Suchst Du Holz - findest Du Holz, Suchst Du Liebe - findest Du Liebe, Suchst Du Hass - findest Du Hass" (Sprichwort der Tuareg)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Bernd,schick mal dem "phoenix" hier im Forum eine Mail, der kann dir den machen lassen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hier muß ich Frank schon recht geben. Ich habe mich ausgiebig mit dem Thema Tagesfahrlicht auseinandergesetzt und wirklich alle erdenklichen Modelle ausprobiert (angehalten).
 Fazit: Es gibt (für mich) keine LED Lösungen, die sich wirklich schön in die C5-Front einfügen. Ich sehe derzeit auch nur die Lösung, daß man die Nebelscheinwerfer entsprechend umrüstet (bei Abblendlicht Nebler aus) oder meines Erachtens wäre ein Einfügen in die Blinker die schönste Lösung. Das Projekt startet aber erst wenn das Jetzige abgeschlossen ist.
 
 Gruß, Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Tagfahrlichter sehen an allen Autos albern aus, so auch an diesem.
 Nur meine Meinung.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteBernd,
 schick mal dem "phoenix" hier im Forum eine Mail, der kann dir den machen lassen.
 Frank
 
Ne, der von Phoenix' Bekannten erstellte Rahmen hat den Corvettschriftzug integriert und sieht um Längen besser aus. 
Wahrscheinlich gibt es diese Rahmen dort aber nicht mehr, weil man sich eine gewisse Exklusivität erhalten wollte.
	 
		
	 |