| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,    
meine C5 hab ich in letzter Zeit etwas "zügiger" 
bewegt.    
Nur gradeaus.
 
Ist jetzt 10 Jahre alt und hat 45000 km 
gelaufen.
 
Vor ca.6 Jahren wurde Getriebeöl gewechselt.
 
Nun aber haut sie die Gänge härter rein!
 
Besonders zu merken von N auf D!
 
Was kann das sein?        
Soll ich Getriebeölwechsel machen lassen?
 
Wenn ja,was kricht sie fürn Öl und was muss bei der 
Gelegenheit noch gewechselt werden?
 
Leider hab ich hier oben keinen "MOLLE".
 
Daher würde ich mich echt für Tipps und Hinweise freuen 
damit ich bei meiner Amiwerkstatt dies weitergeben kann!
        
Vielen Dank im voraus!      
Etwas sorgenvolle Grüsse
 
von SVEN   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Sven, ein Ölwechsel KANN helfen.
 Eine Automatic stellt sich im Laufe der Jahre (und Abnutzung) auch nach. Frisches Öl, zumal bei GM bei den 4-speed kein lifetime-oilfill drin ist, hilft sicher.
 
 Ggf. hat sich etwas Kondensat gebildet und sitzt in einem Steuerkanal.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
		hi bruder sven,bei der laufleistung und wenn das schon gewechselt wurde aus welchem grund auch immer glaube ich nicht das es daran liegt dexron6 kommt auf jedem fall rein und wenn du es machen solltest hol dir den filter und dichtung bei molle nur orginal kit verwenden    hoffe das wird wieder alles lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Dank Dir!    
und nu?
 
Ist das nun schädlich fürs Getriebe,dass es so hart schaltet?    
Soll ich lieber gutes Öl inne Werkstatt mitnehmen?    
WAS SOLL ICH TUN?        
Planlosen Gruss  
von Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Bruder Dirk,    
dank Dir!    
Am besten ich bestell wohl alles bei MOLLE 
wenn ein Ölwechsel helfen kann.
 
Aber nützt ein Ölwechsel?
 
Noch mehr planlose liebe 
Grüsse 
von Sven   
		
	 
	
	
		bruder nicht verzagen dr. molle fragen    aber wie frank schon schrieb kann es das auch sein mach dir keinen kopf wird alles gut     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 Klemm mal die Batterie ab.
 Die Automatik lernt in einem kleinen Rahmen die benötigten Schaltvorgänge und passt sie der Fahrweise an.
 Wenn die Batterie kurz abgeklemmt wird, vergisst das Steuergerät diese gelernten Daten wieder.
 
 Ölwechsel kann natürlich nie schaden, dann aber den Filter nicht vergessen.
 
 Harte Schaltvorgänge sind nicht schädlich, sondern bei höheren Leistungen sogar  notwendig (dann aber auch in Verbindung mit höherem Hydraulikdruck)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Sauber,    
danke für den TIP!    
Werd ich gleich mal testen!    
Gruss Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ! 
Wie dem auch sei, das lernt sich das Getriebe mit Sicherheit nicht 
selbst an:
 Zitat:Original von siemeBesonders zu merken von N auf D!
 
Das Einlegen der Fahrstufe sollte normalerweise immer relativ 
ruckfrei erfolgen. (zumindest bei normaler Leerlaufdrehzahl)
 
Für dieses Problem gibt es mehrere, mögliche Ursachen. Als erstes  
würde ich mal auf Spiel im Antriebsstrang tippen.  
Das kann eine ausgeschlagene Antriebswelle, Gelenk vom Kardan, 
Differenzial usw. sein. 
Vielleicht den Wagen mal hochheben, und das ganze auf Spiel 
prüfen. Ist zumindest eine Fehlerquelle die man recht einfach  
und schnell überprüfen kann.
	
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Stevie,    
dank Dir!    
So langsam krich ich Schweiß!    
Gruss Sven   
		
	 |