| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Dünfus Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 91, Farbe Blau Kennzeichen: COC-0787 Baureihe (2): 1991,blau Baujahr,Farbe (2): Renault Älpine V6 GT-Turb Baureihe (3) : 1991.grün,2002 silber Baujahr,Farbe (3) : TVR V8 S,Clio V6 Kennzeichen (3) : COC-0787 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute!
 Wer kann mir helfen?Nachdem ich heute morgen meinen TV-Zug nach Beschreibung resettet habe ,habe ich jetzt ein Problem was ich vorher nicht hatte.Wenn ich jetzt von N auf D Overdrive
 schalte geht das richtig ruckartig,was vorher nicht der Fall war.Auch das schalten geht nicht mehr
 so exakt wie vorher.Was ist da schief gelaufen?Ich wollte den TV ZUg nur resetten weil ich Probleme
 mit dem Kickdown hatte.Und jetzt das!Ich komme aus der Ecke Koblenz,weiß keiner eine gute Werkstatt
 die mir helfen könnte das Problem zu beseitigen.
 
 Gruß Jupp
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457Themen: 263
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
 
 
 
	
	
		das tv-kabel längt sich auch gerne mal wie ich gelesen habe..ein austausch auf ein neues kostet nicht viel und man kann dann das kabel als fehlerquelle ausschliessen.
 wäre mein tip..
 
 gruss
 andy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von juppc4Ich komme aus der Ecke Koblenz,weiß keiner eine gute Werkstatt
 die mir helfen könnte das Problem zu beseitigen.
 Gruß Jupp
 
Thomas Kerz in MZ-Hechtsheim. Genialer C4-Schrauber. Macht meine 
C4 immer besser. Wartezeit möglich, da gut ausgelastet. Gib im Inter- 
net-Telefonbuch bei "Name" US-cars" und bei Ort "Mainz" ein, dann wird Dir 
geholfen...
 
Gruß, 
Tom.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Dünfus Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 91, Farbe Blau Kennzeichen: COC-0787 Baureihe (2): 1991,blau Baujahr,Farbe (2): Renault Älpine V6 GT-Turb Baureihe (3) : 1991.grün,2002 silber Baujahr,Farbe (3) : TVR V8 S,Clio V6 Kennzeichen (3) : COC-0787 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tom.vielen Dank für deinen Tipp,ist von mir bis Mainz ja nicht so weit.Wie du schreibst bist du mit thomas Kerz seiner Werkstatt ja sehr zufrieden.Wie ist denn das Preisgefüge bei Ihm einzuordnen?
 
 Gruß Jupp
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jupp !Bist Du sicher das beim Zug einstellen alles richtig funktioniert hat ??? - Sprich, beim
 anschließenden Gaspedal durchdrücken das Seil im Ratschenmechanismus "durchgeratscht" ist.
 
 Nur dann hat sich das Kabel auf die richtige Länge eingestellt, und Schaltpunkte und Öldruck
 wird optimal gesteuert.
 
 Falsche Einstellungen:
 
 Kabel zu locker:
 Schaltet zu früh und extrem weich.
 
 Kabel zu stramm:
 Schaltet sehr spät und hart.
 
 
 Bei zu losem Kabel kannst Du das Getriebe zerheizen, da der Öldruck bei Vollgas
 zu niedrig ist. - Das Getriebe "denkt" dann Du gibst wenig Gas, da der Zug
 das "throttle Valve" im Ventilblock des Getriebes nicht voll rauszieht.  Somit
 ist zu wenig Anpress-Power auf den Kupplungen obwohl volles Drehmoment
 und Drehzahl da bereits anliegt. (Kupplungen rauchen ab)
 
 Ist das Kabel hingegen zu stramm, sollte sich das normalerweise durch
 den Ratschenmechanismus nachstellen.
 
 Sollte der Mechanismus nun i.O. sein, und sich die Einstellung dennoch nicht
 selbst finden, kannst Du versuchen sie von Hand an der Ratsche zu justieren.
 Hier genügen schon wenige Milimeter, und es lässt sich eine Änderung
 feststellen. - Also nicht zu forsch die Kabellänge ändern !!!
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von juppc4....Wie du schreibst bist du mit thomas Kerz seiner Werkstatt ja sehr zufrieden.Wie ist denn das Preisgefüge bei Ihm einzuordnen?
 Gruß Jupp
 
Hallo Jupp,
 
Preise sind für mich in Ordnung. Das Schöne bei ihm ist, dass er selber C4 gefahren ist und dieses 
Modell kennt, wie seine Westentasche. Es entfällt also das "Stochern im Nebel", was Du bei manchen 
"Universal-US-Werkstätten" mitbezahlst. Teile holt er bei Malburg, die Teilepreise muss er natürlich 
weitergeben. Seine Arbeitszeitpreise sind fair. Und er nimmt sich die Zeit, Dir Dinge zu erklären, 
wenn Du Fragen hast. Kleines Beispiel für die Qualität:
 
Bei meiner C4 waren Hupe und Handbremse defekt. In einer "US-Meisterwerkstatt" wurde die Handbemse gerichtet und die Hupe als irreparabel beurteilt, weil alle Kabel in der Lenkradsäule durchgeschert. 
Dann habe ich hier im Forum einen Tip über Th. Kerz bekommen und bin zur Inspektion hingefahren.  
Er hat dabei nicht nur festgestellt, dass die "US-Meisterwerkstatt" die Handbremse falsch eingehängt hatte, sondern auch die "irreparable" Hupe wieder hinbekommen...
 
Momentan lasse ich gerade meine C4 neu lackieren. Der Lacker hat auf zerlegte Anlieferung bestanden. 
Th. Kerz hat die Lady schneller auseinandergebaut als ich schauen konnte, er kann Dir sogar auswendig 
sagen, mit wieviel Schrauben die Zierleiste des Heckbumpers befestigt ist...
 
Ich kann ihn jedenfalls als C4 Schrauber nur empfehlen.
 
Gruß, 
Tom.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Dünfus Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 91, Farbe Blau Kennzeichen: COC-0787 Baureihe (2): 1991,blau Baujahr,Farbe (2): Renault Älpine V6 GT-Turb Baureihe (3) : 1991.grün,2002 silber Baujahr,Farbe (3) : TVR V8 S,Clio V6 Kennzeichen (3) : COC-0787 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stevie!Ich habe beim justieren einen Fehler gemacht,deshalb schaltete mein Getriebe richtig hart,haupsächlich von stufe N in Stufe D.Das haben wir aber jetzt wieder behoben.Ich bin dabei nur ca 5 Km gefahren und
 hoffe das das dem Getriebe nicht geschadet hat.Es ist auf jeden Fall nichts festzustellen.Aber das mit dem Kick-Down funktieoniert noch immer nicht hundertprozentig,mal gehts,mal gehts nicht.Was mich dabei stört ist dieses metallische klackern unter dem auto,als wenn irgend ein Ventil hängt oder sowas
 ähnliches.
 
 Gruß Jupp
 
		
	 |