Beiträge: 66
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1994, d-Grün
Kennzeichen: 
SG75538
Baureihe (2): 
d-Grün
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo zusammen
An meiner C4 habe seit kurzem einen kleinen Oelverlust an der linken Motorhälfte, so wie es aussieht ist das Leck die Zylinder Kopfdichtung (Nerv). Hatte jemand schon mal dieses Problem, kenn ihr eine gute Werkstatt, und allenfalls die Kosten für die Rep?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Zylinderkopfdichtung verliert eher eigentlich selten Öl, da es da nirgends mit Druck durchläuft..
Meist sind es die Deckel, die siffeln.. da reicht ne neue Dichtung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1994, d-Grün
Kennzeichen: 
SG75538
Baureihe (2): 
d-Grün
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		danke für die Antwort, aber die VDD ist trocken, es kann nur von der Kopfdichtung her kommen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 4
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Landshut
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, darkred
Kennzeichen: LA-AK 800
    
	
 
	
	
		Hi,
hatte letztes Jahr Wechsel der Kopfdichtung aus dem gleichen Grund, durchgeführt bei Axel in Altötting (hier im Forum unter corvette-freak). Jetzt wieder alles paletti, aber du bräuchtest ja wohl eine Schweizer Adresse, oder?
 

Hans
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1994, d-Grün
Kennzeichen: 
SG75538
Baureihe (2): 
d-Grün
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das kommt darauf an, ob der Corvette Freak weit von der ch grenze entfernt ist... interessieren würde mich wieviel du dafür bezahlt hast. gibt es aus der ch keiner der die kopfdichtung schon mal ersetzen musste?
bin froh über jede antwort
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ich könnte dir  einen Garagist bei Regensdorf nennen, ist aber ein Allrounder.
Kopfdichtung könnte man auch bei montiertem Motor wechseln.
Hast du mal ein Bild von der Stelle?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1994, d-Grün
Kennzeichen: 
SG75538
Baureihe (2): 
d-Grün
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		nein ein bild habe ich keins, man sieht nicht genau wo da leck ist, auf jedenfall ist es auf der linken seite, irgendwo zwischen zyl 5 und 7.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Da ist aber kein Öldurchlass in der Kopfdichtung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		sicher das nicht die Ansaugspinnendichtung hinten leckt was öfters passiert und das Öl der Kopfkante entlang läuft und dort dann abtropft?
schon öfters gesehen das jemand glaubte das die Kopfdichtung Öl leckt was eigentlich nicht sein kann und es aber von hinten runterlief
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1994, d-Grün
Kennzeichen: 
SG75538
Baureihe (2): 
d-Grün
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ja was könnte sonst denn noch den oelverlust verursachen?
vielleicht noch folgendes zur ergänzung, bei kalten motor hört es sich so an, als on
die abgasleitung (kollektor?) etwas undicht ist, nach kurzem fahren verschwindet das geräusch, auch läuft der motor einwandfrei sauber.