Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nee, Frank.
Ab 81 war nicht nur die Plastikschwinge drin, das Differential und Achse waren anders konstruiert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
von mir auch noch mal definitiv: ich fahre eine 81er, die hat vorne das Emblem in schwarz und hinten eine GfK-Feder. Ich habe ein Prospekt von der 81er, wo insbesondere auf die Feder hingewiesen wird, ist also Serie. Warum verkaufte man Dir die Vette als "81er"?
Ich bitte eben noch um Aufklärung: was hat das Baujahr jetzt genau mit der zulässigen Laustärke zu tun?
Gruß
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 19
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Thurgau/Schweiz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992 rot
Kennzeichen: 
TG 94394
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Mike
Achtung: 1. Inverkehrssetzung und Jahrgang ist bei uns nicht das Gleiche.
Gruss aus der Nachbarschaft
Daniel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Peter, vermutlich gibt es bei 20 jahre alten Autos andere zulassungsvorschriften, ergo kann er ein Jahr früher als bisher gedacht auf Krawalltüten umrüsten.
Wie bei uns mit den 07-er Nummern (als es die noch mit 20 Jahren gab), da war auch mehr möglich im Vergleich zur normalen Zulassung.
Frank