| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1965, schwarz Baureihe (2): 1969, tabakbraun Baujahr,Farbe (2): Mercedes 280 SL Baureihe (3) : 1973 Baujahr,Farbe (3) : Porsche 911S Targa Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat jemand von euch in letzter Zeit sein Instrument Cluster (also die ganze Einheit) mal überlassen? Wo? Bei Ka-Ja?? Mit welchen Kosten muss man in etwa rechnen??
 Habe aus Amiland für das ganze Cluster ein Angebot über 950 USD für eine neu überholte Einheit (nicht im Eintausch). Wie ist der Preis einzuschätzen??
 
 Grüsse,
 Guido
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 6
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1966, gelb
 Kennzeichen: BOR-KW-59H
 
 
 
	
	
		Moin Guido,
 ob der Preis mit 950 Dollar o.k. ist kann ich Dir nicht sagen.
 Ich hatte mein Cluster zur Reparatur bei der Firma Niederhellmann in Osnabrück und die Jungs waren flott und günstig.
 Bei KaJa hätte ich eine Wartezeit von 4 Monaten in kauf nehmen müssen.
 
 Gruß
 
 Karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ka-Ja berechnete mir 1.300 DM im Jahre 1999. Allerdings habe ich mir zusätzlich eine neue Tachoscheibe drucken lassen.Gehe mal davon aus, dass der Preis heute um die 1.000 Euro betragen wird (ohne neues Tachoblatt).
 
 Wartezeit von 4 bis 6 Monaten kommen meiner Erinnerung nach hin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1965, schwarz Baureihe (2): 1969, tabakbraun Baujahr,Farbe (2): Mercedes 280 SL Baureihe (3) : 1973 Baujahr,Farbe (3) : Porsche 911S Targa Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe die Instrumente bei Niederhellmann in Osnabrück abgegeben. Ka-Ja ist zwar kompetent, aber 10-12 Wochen möchte ich nicht warten. Da hören sich 2 Wochen schon besser an.
 Mal gespannt auf das Ergebnis.
 
 Danke und Grüsse,
 Guido
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Niederhellmann wird sicherlich keine Ersatzteile liegen haben, wenn was ersetzt werden muß. 
Bevor gefummelt wird, das Zeugs lieber bei Petty besorgen lassen. Oder direkt bei http://www.licorvette.com  , den  Spezialisten für C2 Teile.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1965, schwarz Baureihe (2): 1969, tabakbraun Baujahr,Farbe (2): Mercedes 280 SL Baureihe (3) : 1973 Baujahr,Farbe (3) : Porsche 911S Targa Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hat jemand von euch zufälligerweise die Antriebsschnecke (Odometer drive gear) für den Tacho lagernd zu Hause? Mein Intrumentenüberholer benötigt dieses Teil und aus den USA dauert ja ne zeitlang. Ich muss ehh Ersatzteile in den USA bestellen und würde dann dieses Teil neu mitbestellen.
 Könnte mir kurzfristig jemand mit diesem Teil aushelfen??
 
 Grüsse,
 Guido
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 6
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1966, gelb
 Kennzeichen: BOR-KW-59H
 
 
 
	
	
		Mach es Dir nicht so schwer !!!!!!! 
Ruf bei Corvette Malburg oder bei Petty`s Vette Shop an. 
Corvette Malburg Tel.: 06727 55 55 
Petty`s Vette Shop Tel.: 06134 31 44
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1965, schwarz Baureihe (2): 1969, tabakbraun Baujahr,Farbe (2): Mercedes 280 SL Baureihe (3) : 1973 Baujahr,Farbe (3) : Porsche 911S Targa Corvette-Generationen:  
	
	
		So. Ich habe mein Instrumentenkombi wieder. Hatte es bei Niederhellmann in OS zur Überholung abgegeben. 
Dann werde ich mal Pfingsten nutzen, um es wieder einzubauen.
 
Mal schauen ob es noch geht.....    
Grüsse, 
Guido
 
P.S.: Falls es jemand interessiert was so eine Sache kostet, kann er sich bei mir melden. 
Gemacht wurde: Alle Instrumente gereinigt. Drehzahlmesser-Mechanik gereinigt, Tacho-Mechanik gereinigt und Antriebsschnecke getauscht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Schreib doch einfach hier rein, was es gekostet hat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967 "Goodwood Green" Corvette-Generationen:  
	
	
		Btw: hab heute endlich die Vette in Empfang genommen, 
stand ne woche in rotterdam wegen dämlichen zollpapieren..   
Jetzt die Frage, die     uhr geht zwar, 
lässt sich aber nicht einstellen, der Pin hat also keine funktion mehr, 
ziehen und drehen hat auch keine Wirkung. 
wo könnte ich den sowas herkriegen? bzw revidieren? 
tausend dank!   
		
	 |