Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Jochen
Hi coolchevy,
welche Marke (von welchem Hersteller) waren die Speed bleeder bei Dir?
Es gibt drüben ja eine ganze Reihe von Herstellern die solche Ventile herstellen und vertreiben. Habe mir diese aufgrund der Empfehlung eines Freundes aus Florida gekauft der die Teile schon recht lange fährt und seine ganzen Fahrzeuge darauf umgerüstet hat - bisher ohne Probleme... 
Viele Grüße
Jochen
meine waren von Russel oder so!
	
 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dieses externe Ventil habe ich mir auch über Ebay gekauft. Kommt demnächsat zum Einsatz. Gut hierbei ist, dass die komplette Mechanik mit der kleinen Kugel nach dem Job gesäubert weggelegt werden kann und keinen Straßendreck - wenn auch durch Staubkappe abgemildert - erdulden muß.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit dem mytivac hab ich auch schon ein paarmal entlüftet. Beim kompletten Wechsel der BF dauerte mir das aber etwas zu lange (das Reservoir ist relativ klein und muss öfters entleert werden). Großer Vorteil bei dem Teil: Man kann die Arbeit auch alleine machen ohne einen zweiten Mann (Frau)...
Hier jetzt mal Hersteller und Teilenummer der von mir verwendeten Ventile:
Hersteller:   HELP!
Teilenummer: 12706
Gewinde:  M19 * 1,0 Gewindelänge = 33mm
Kosten: 10 US$/2 Stück
Viele Grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jochen,
wie sind denn bisher die Erfahrungen?
Halten die Ventile und kannst Du sie empfehlen?
Hast Du eine Empfehlung für eine Bezugsquelle?
Sind auch andere Größen lieferbar?
Gruß Birger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
und wie könnte ich das für eine Tarox Anlage heraus bekommen? Habe zwar die technischen Zeichnungen, finde darin aber keine Angaben zur Bohrung und Gewinde.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Rausdrehen und nachschauen oder Hersteller fragen wäre eine Möglichkeit. Für die Seriensättel kann man das z.B. bei Summitracing das entsprechende Teil rauskramen und nachschauen was für ein Gewinde angegeben ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, ist M10, sorry, war ein Tippfehler!
Die Teile machen keine Probleme, kann sie weiterempfehlen!
Hab sie mir drüben in einem Autozubehörladen gekauft.