Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Martin,
danke für das Bild. Hast Du vielleicht noch ein paar mehr gemacht. Evtl kannst Du ja auch eine schöne DIY Reparaturanleitung schreiben . . .
Das Problem wurde im US Forum schon oft beschrieben, kann also sein das es früher oder später jeden mal erwischt. Dann ist soclh eine Anleitung die ausgedruckt im Ordner wartet immer hilfreich - man muss das Rad ja nicht jedesmal neu erfinden . . .
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101
	Themen: 87
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
südlich von Osnabrück
Baureihe: 
C1, C2, C3
Baujahr,Farbe: 
57, 58, 65, 66, 69
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		@ Jochen
Reparaturanleitung ( mit Fotos ) gebe ich 
in kompetente Hände - die von Eike -  
Studenten haben gerade vorlesungsfreie Zeit
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240
	Themen: 84
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ist das denn jetzt Baujahrabhängig ?
Kann ich auch einen anderen älteren einbauen?
Hat vielleicht noch jemand einen liegen?
fragende Grüsse
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
02
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Wolfgang
Du kannst dir erst mal provisorisch helfen. Da das Zahnrad dann nur an einer Stelle durchrutscht. Scheinwerfer manuel rausdrehen und dann den Hebel vom Getriebe abschrauben. Den Motor dann per Hand weiterdrehen,(1/2 Umdrehung) bis der Hebel wieder einrastet. So ist die Stelle mit dem defekten Zähnen nicht mehr an dem Punkt, wenn der Scheinwerfer gegen die Anschläge dreht. Geht normalerweise so lang bis die neuen da sind.
Ich würde nicht mehr die aus Kunststoff nehmen, sonder die aus Messing. Kosten in USA so um die 30$ und sind meistens in 5-10 Tagen da.