Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
		
		
 30.06.2003, 22:57
 
		30.06.2003, 22:57 
	
	 
	
		Hallo 
 
 
Seit einiger Zeit nervt mich nun dieses Problem - also werde ich der Sache nun wohl mal auf denGrund gehen müssen. 
 
 
Folgendes:
 Mache ich die Zündung an, leuchtet das Mäusekino auf - auch bei strahlendem Sonnenschein und keinen Wolken am Himmel. Wird es aber dunkler, dann werden die Birnen hinter den Armaturen auch dunkler. Ist es erstmal RICHTIG düster, dann leuchtet im Display nichts! Und so soll es ja nicht sein.
Inzwischen hab ich auch herausgefunden 

 , dass am Armaturenbrett eine Art "Lichtsensor" sitzt. Decke ich diesen mit einem Finger ab, gehen die Birnen hinter dem Display alle aus. 
 
 
Irgendetwas ist hier wohl vertauscht oder verdreht??? 
 
 
Weiß Jemand rat?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035
	Themen: 77
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
	
 
	
	
		wenn es dunkel ist und der sensor deine displaybeleuchtung abschaltet, will er dir damit sagen das du dein licht anmachen solltest 
 
 
schaltest du dann dein licht ein leuchtet dein display wieder 
 
 
bei dir ist alles im grünen bereich und nix verdreht 
 
 
gruss rene
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 74
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: 
Landshut
Baureihe: 
C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1990, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dein Gedanke mit dem Sensor war richtig -> Photodiode.
Bei mir wird die Beleuchtung des Kombiinstrumentes heller, sobald ich in ein Tunnel
fahre, egal ob Stand-/Fahrlicht aus oder an.
Funktioniert der Dimmer einwandfrei (nach oben drehen=heller)?
Wenn ja, vielleicht kan dir jemand aus dem Forum mit einem Schaltplan aushelfen (zur Kontrolle der Leitungsfarben) ?
gruß
Ingolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -
    
	
 
	
	
		
 Lichtsensor im Armaturenbrett ???
ähem.... hab keinen Sensor  

 starte ich das Maschinchen leuchtet das Mäusekino, es leuchtet in der Tiefgarage, es leuchtet im Sonnenschein..... es wird nicht dunkler (ausser ich selbst dimme runter) und es wird nicht heller (ausser ich dimme rauf)... also meine Mäusekinobeleuchtung macht nix ausser das was ich vorgebe..... und das Teil ist neu also nix kaputt oder so  
 
 
Mit zufriedenem Mäusekino
Werner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo nochmal
Tschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde - hab jetzt meinen Zivi-Dienst angefangen => noch kein Internet!
Also: Auch wenn ich das Licht einschalte, bleiben die Armaturen bei Dunkelheit dunkel! Es stimmt also irgendetwas nicht!
Dimmer? Wo ist denn der Dimmer bei meiner 84er???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -
    
	
 
	
	
		
 ..... na den Knopf womit ich bei meiner die Scheinwerfer öffne oder schliesse.... den kann ich drehen und damit das Licht im Mäusekino auf (hell) oder ab (dunkel) dimmen 

 .... so jedenfalls gehts bei meiner. Was da allerdings bei Deinem Mäusekino das Problem ist entzieht sich momentan noch meiner Kenntnis.
Nachdenkliche Grüsse
Werner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		
 ,
ich selbst habe eine 84er und wie es Rene beschrieben hat ist so Richtig 
 
 
Der Dimmer ist im Lichtschalter intigriert, wie ein Poti nach links oder rechts drehen.