| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Hi, 
nur mal interssehalber: 
Hat hier noch jemand im deutschen Corvetteforum ausser mir: 
a. LT-4 Corvette  und / oder 
b. 4.10 Hintersachse
 
???????????   
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 5
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Dahlwitz/Hoppegarten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986/türkismet.
 Kennzeichen: MOL-ZR 1
 Baureihe (2): 94/mint
 Baujahr,Farbe (2): Corsa B 1.6
 Kennzeichen (2): MOL-ZR 50
 Baureihe (3) : 89/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kadett 16 V Turbo
 Kennzeichen (3) : MOL-ZR 11
 
 
 
	
	
		4.10 er Hinterachse ??????????? Wie geht das ?Mit welchem Getriebe (6-Gang)?
 Was macht das auf der 1/4 Meile ?
 Gruß Schuckie !
 
Hubraum statt Spoiler !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Und Top Speed dürfte bei 6.000 U/min wohl auch unter 180 km/h liegen, oder?Ich hatte, als ich meine Split gekauft habe, die 4.56 Achse drin. Da war bei 165 km/h Schluß.
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 5
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Dahlwitz/Hoppegarten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986/türkismet.
 Kennzeichen: MOL-ZR 1
 Baureihe (2): 94/mint
 Baujahr,Farbe (2): Corsa B 1.6
 Kennzeichen (2): MOL-ZR 50
 Baureihe (3) : 89/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kadett 16 V Turbo
 Kennzeichen (3) : MOL-ZR 11
 
 
 
	
	
		Das kommt auf das Getriebe an !Bei einem Automatikgetriebe TH 700 dürften es so 170 km/h sein
 bei einer 4+3 Schalter so knapp 200 und bei einer 6 Gang so um die 240 !!!
 Die Lt4 gibt es ja nur mit Th 700 und mit 6 Gang !
 Ich tippe ganz stark auf 6 Gang !
 
 Wäre nur mal interesant zu wissen , wie sowas fährt.
 Habe bei mir  gerade eine 3.07 mit einem Th 700 kombiniert und das beschleunigt schon
 nicht schlecht (Spitze etwa 240 bei 4000 rpm)
 
 Gruß Schuckie !
 
Hubraum statt Spoiler !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Die Lt4 gibt es ja nur mit Th 700 und mit 6 Gang ! 
Die LT4 gab's nur mit 6 Gang.
 
@ulf: 
Helmut, alias Mr.LT4 im Forum fährt, wie der Name schon sagt, ebenfalls nen LT4.     
Grüße, Bernd
	 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Also, 
die LT4 kam NUR mit ZF6-Gang, und dreht bis ca.6800 UPM. 
Wie schon von mir heute in einem anderen Thread beschrieben, habe ich die 4.10 Hinterachse vom Viper eingebaut. 
Bis zum Anschlag konnte ich die Vette noch nie ausfahren, bisher war Aufgrund anderer Autobahnbenutzer bei ca.240 K/mh Schluss, aber man merkt, da geht der Vette langsam die Puste aus. 
Aber wo kann man das denn noch längere Zeit fahren? Muss auch nicht sein. Mir gings hauptsächlich um brachiale Beschleunigung, und zwar nicht von 0-100, sondern 0-200. 
Wie soetwas fährt? Einfach nur geil !!!!   
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:die LT4 kam NUR mit ZF6-Gang, und dreht bis ca.6800 UPM 
Im welchen Gang bitte??
 
Interessierte Grüsse
	 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ ulf, sorry,240? aber dann müsstest du ja um die 8 gänge haben, oder?Der Tacho geht erheblich vor,bei der kurzen hinterachse.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich habe jetzt doch mal nachgerechnet. Angenommen, der Abrollumfang des Reifens ist 2,00 Meter, der sechste Gang ist mit 0,75 untersetzt und der Wagen dreht auch im sechsten Gang wirklich bis 6.800 Umdrehungen hoch (was ich mir beileibe nicht vorstellen kann), dann komme ich auf 211,59887 km/h (rein rechnerisch versteht sich). Würde mich wirklich interessieren, wie das Auto auf 240 km/h kommt.Wenn das geht, kommt bei mir ein 6-Gang Getriebe rein und die Achse wird von 3,08 auf 3,30 verkürzt.
 Lieber Ulf, schreib doch mal was über die verschiedenen Abstufungen Deines Getriebes, insbesondere interessieren mich die beiden letzten Gänge.
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		@Frank 
Abrollumfang 285er: 2015 mm 
Übersetzung 6. Gang: 0,5
 
Folgende Werte kommen dann raus.....
 ![[Bild: gang-410.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/technik/gang-410.jpg)  
...also 6800 im 6. halt ich da fast für übertrieben      
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |