| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Wenn er aber den Simmerring wechseln will ( denn irgendwo kommt das Öl ja her) muss der Dämpfer aber ab, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Keine Ahnung, bin immer ohne Öl gefahren   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@ Zitat:In der Mitte ist ein Gewinde in das der Abdrückbolzen geschraubt wird und dadurch den Hub zieht. 
Habt ihr nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe     
Es klappt alles so
 
Und wenn du den Simmerring von der Kurbelwelle noch wechseln willst  
brauchst du einen Spezielen Abzieher den Normalen für die alten Motoren kannst du nicht verwenden der paßt nicht  
In dem LT1 Hub ist kein Loch drin so das du den Abzieher drin abstützen kann's
 
Mfg  Jörg      
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167Themen: 32
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167Themen: 32
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
 
 
 
	
	
		   Ich meinte natürlich den Abzieher vom Cowboy, nicht vom man in white
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ja, mein Schwingungsdämpfer saß auch sehr stramm. Habe dann (gut, wenn man eine Grube hat   ) von hinten mit einem Rohr und Hammer gleichmäßig draufgeprügelt bis dat Dingens aufgegeben hat.
 
Hatte ich oben vergessen zu erwähnen   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo Jens  Zitat:die Riemenscheibe von ihrer Passung vom Hub zu trennen 
Du mußt alle schrauben Demontieren auch die mittlere um den Dämpfer runter zu bekommen  
Wenn du den Hub noch runter bekommen willst mußt du die einen Dorn drehen lassen der genau durch das Loch des Hubs paßt und sich in der Kurbelwelle abstützen kann sonst geht es nicht  
Und dann kannst du den Abzieher benutzen 
 
Mfg  Jörg    
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167Themen: 32
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
 
 
 
	
	
		    Moin, heute habe ich mir einen Abzieher gebaut, leider fehlen mir noch die 7/16"UNC Schrauben die länger sein müssen um die Dicke des Abziehers zu überbrücken. Ich bin bei Ebay.de fündig geworden. 
Meine Idee ist die drei Hub-Schrauben rauszudrehen, die mittlere Kurbelwellenschraube 3 Umdrehungen zu lösen   , meinen Abzieher( eine 12 cm große Scheibe, 1 cm stark, an gleicher Stelle wie der Hub durchbohrt, in der Mitte ein M12 Gewinde geschnitten und zusätzlich mit einer aufgeschweißten M12 Mutter verstärkt) mit den längern Hub-Schrauben an die Riehmenscheibe zu schrauben und dann eine M12 Schraube durch den Abzieher gegen die gelöste Kurbelwellenschraube drücken zu lassen. Ich hoffe das sich auf diese weise Riehmenscheibe und Hub ziehen lassen. 
Wenn alles funktioniert, werde ich mich noch einmal mit Fotos melden. 
Cowboy, wenn es nicht klappt komme ich auf Dein Angebot zurück.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Ansonsten hät ich auch die Schrauben.....
 Sag nur Bescheid....bruache den nur bis Mittwoch selber
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Bekommst Du das Teil denn angesetzt? Ich fand das alles sehr da unten drin.Frank
 
		
	 |