| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Deutschland, Hessen Baureihe: C4 LT1 conv. Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an Alle,  
ich bin schon komplett durch die Suche gesprungen, habe aber keinen 100% sachdienlichen Hinweis für mein Problem gefunden. 
 
Also: Bis letzte Woche hat alles funktioniert. Heute schalte ich das Radio ein, aber es kommt kein Ton. Erst wenn man rel. laut regelt hört man ein Rauschen. Sendersuchlauf funktioniert, Kassette wird angenommen und abgespielt - aber eben kein Ton mehr. 
 
Was kann es sein?      
Danke für Eure Hilfe im voraus.
 
Viele Grüße 
Jens
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fang mal mit meinem gefährlichen Halbwissen an....
 Hat Deine Anlage eine separate Endstufe? Falls ja sieht es so aus (Endstufenrauschen hast du ja) als ob aus der Vorstufe, sprich der Weg vom Radio zur Endstufe, nichts ankommt.
 
 Viel Glück
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi! 
Kommt aus keinem der Lautsprecher ein Ton? Wenn weder Radio noch Kassette funktioniern ist wohl die Headunit hin...
 
Bye.
 
P.S.:
https://www.gte-industrieelektronik.de/k...hp?lang=de 
Die können es reparieren...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shireHi!
 
 Kommt aus keinem der Lautsprecher ein Ton? Wenn weder Radio noch Kassette funktioniern ist wohl die Headunit hin...
 
 Bye.
 
 P.S.:
 
 https://www.gte-industrieelektronik.de/k...hp?lang=de
 
 Die können es reparieren...
 
Casette wird abgespielt, Radio Senderanzeige geht auch !!!!!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		@Frank, genau richtig, das ist der Vorverstärker oder auch CDM genannt. 
Bei den ersten Ausfallerscheinungen kann man den noch retten, wenn aber nur noch leise Sound rauskommt, dann hat das warten auf Besserung Teile zerstört, die mangels Schaltkreise nur Bose-Insider kennen.
 
Erste Zeichen sind z.B. halbseitiger Ausfall oder das beim CD abspielen Lücken in der Wiedergabe sind, Radio aber voll OK. Das sind aber nur meine Erfahrungen, gibt bestimmt noch andere Hinweise.
 
Zwar predige ich schon lange die Komponenten mit neuen Kondensatoren zu bestücken, bevor die Dinger größeren Schaden anrichten, aber jeder scheint seine eigenen Erfahrungen sammeln zu wollen.    Die Frage ist nicht ob die Bose Komponenten ausfallen, sondern wann!
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Deutschland, Hessen Baureihe: C4 LT1 conv. Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Danke für das Antworten.
 
 Wenn ich es richtig verstanden habe, würde der Austausch des Vorverstärkers = CDM das Gerät wieder gangbar machen, korrekt so?
 
 Dann habe ich die nächsten Fragen:
 
 a) wo sitzt der Vorverstärker in der Vette und was für ein Aufwand ist es den auszubauen.
 
 b) wo bekomme ich einen neuen und was kostet sowas?
 
 c) muss man den Hauptverstärker gleich mitwechseln oder sind die unabhängig von einander und man kann davon ausgehen, das der noch läuft.
 
 Viele Grüße
 Jens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cabriovettec) muss man den Hauptverstärker gleich mitwechseln oder sind die unabhängig von einander und man kann davon ausgehen, das der noch läuft.
 
Endstufen gibt es an jedem Lautsprechergehäuse eine. Wenn die ausfallen, dann quittieren sie das in der Regel mit sporadischen, aber nahezu unüberhörbaren Fieps- und Krachgeräuschen. 
 
Bei meinem Bose sind die Endstufen alle der Reihe nach ausgefallen, konnten aber bis auf eine, die zu lange kaputt betrieben wurde, durch den Tausch der Kondensatoren wiederbelebt werden. Wenn Du an den Endstufen was machen willst, dann laß die Kondensatoren tauschen. Kostet für alle vier nicht mehr als eine komplett neue Endstufe.
 
@Axel: Wo ich das hier so lese, sollten wir nach der Saison mal über die Kondensatoren in meinem CDM reden.    
cu ulf
 
Edith meinte, ich hätte zu dicke Finger und müsste noch mal Rechtschreibkorrigieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi!
 Wenn das Radio noch läuft und auch die Kassette noch abgespielt wird, scheint mir das Problem irgendwo an der Headunit zu liegen. Ich habe auch vor 2 Jahren die Kondensatoren an den Endstufen der Lautsprecher wechseln lassen und seitdem keine Probleme mehr. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass wirkliche alle 4 Lautsprecher zur gleichen Zeit die Funktion völlig einstellen. Bei mir gingen die innerhalb von ein paar Monaten kaputt; mit den üblichen Knistern und Knacken.
 
 Wo sitzt eigentlich der Vorverstärker bei dieser Anlage? Ist der in der Headunit verbaut?
 
 @ Frank_F Casette wird abgespielt, Radio Senderanzeige geht auch !!!!!!!
 
 Hab' ich wohl verstanden. Hilft aber auch nix, wenn an den Lautsprechern nichts ankommt...
 
 Bye.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:original von Hi! Bye.Zitat:Wenn das Radio noch läuft und auch die Kassette noch abgespielt wird, scheint mir das Problem irgendwo an der Headunit zu liegen. Wo sitzt eigentlich der Vorverstärker bei dieser Anlage? Ist der in der Headunit verbaut?.
  
wenn's nur nicht so traurig wär......    
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Deutschland, Hessen Baureihe: C4 LT1 conv. Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Woodstock, 
 an Dich noch mal konkret die Fragen. Du hast mir damals ja schon mal so 1A geholfen bei den Endstufen der Lautsprecher. Da alle 4 Endstufen gemacht wurden, gehe ich mal davon aus, das die es nicht sind. Da knackte auch keine oder es kündigte sich irgendwas an, so wie das vor zwei Jahren war.
 
 Konzentration also auf den Vorverstärker und noch mal a und b. C hat sich ja nun erledigt:
 
 a) wo sitzt der Vorverstärker in der Vette (LT 1 mit Bose Gold inkl CD Spieler) und was für ein Aufwand ist es den auszubauen.
 
 b) wo bekomme ich einen neuen und was kostet sowas?
 
 Viele Grüße
 Jens
 
		
	 |