| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn das Ventil feststeckte, müßte ja Zucker zwischen Ventil und Führung sein. Wie kommt der dahin? von der Ansaugseite kommt eher Unterdruck, deshalb auch bei vielen Motoren die Dichtkappe über der Ventilführung. Eine Stößelstange bricht auch kaum, meißt verbiegt sie sich (knickt ein).
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank_F[quote]Original von Camaro WS6
 PS. OFF TOPIC @ Camaro WS6: So sieht ein echter 72er GTO aus.
  
Jo, ich weiss. Meiner ist nicht ganz ein GTO     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Die Stößelstange war auch verbogen und ist dann erst gebrochen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Alles sehr dubios. Eine Aneinandereihung von technischen Unmöglichkeiten. Erinnert mich irgendwie an die Fehlersuche des verunglückten Space Shuttle.
 Lass Deinen Mechaniker doch mal sprechen, was es am Ende wirklich war.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Namensvetter,
 wenn Du einen Draht zu einem Kfz-Sachverständigen hast, lass den doch gleich mal mit drüberschauen.
 
 Könnte hinterher eventuell hilfreich sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		@Jürgen (JR)
 Das Dumme ist, das Auto steht in Hannover und mein Sachverständiger (selbst US-Car Freund) ist hier bei mir um die Ecke. Ich werde ihn aber heute abend mal darauf ansprechen. Danke für den Tip(p)!
 
 Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Bönen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeNatürlich gibt es abschließbare Deckel. Pettys Vette Shop anrufen. Darauf achten, ob Du einen entlüfteten brauchst oder einen ohne. Entlüftung.
 Die Dinger sind mit so einer Art Chrom überzogen (denke es ist Nickel) und aus Metall.
 
hm... also ich hab ne 75er... woran seh ich ob ich einen entlüfteten brauche oder nich?
	 
Kevin   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von nullskill
 Zitat:Original von Frank the JudgeNatürlich gibt es abschließbare Deckel. Pettys Vette Shop anrufen. Darauf achten, ob Du einen entlüfteten brauchst oder einen ohne. Entlüftung.
 Die Dinger sind mit so einer Art Chrom überzogen (denke es ist Nickel) und aus Metall.
 hm... also ich hab ne 75er... woran seh ich ob ich einen entlüfteten brauche oder nich?
 
kann meinen mal bei Gelegenheit mal fotoknipsen und schauen ob da ein Entlüftungsloch oder ähnliches zu sehen ist.
 
Gruß
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Schauen, ob oben eine kleines Entlüftungsloch im Deckel vorhanden ist.Von der Unterseite kann man auch ein kleines Ventil erkennen.
 
		
	 |