Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich habe mir bei Petty's einen abschliessbaren Tankdeckel ohne Dichtung gekauft, anstatt des originalen nicht abschliessbaren Tankdeckels für meine 71er C3. Der originale Tankdeckel hat eine Dichtung. Wenn ich meine Corvette längere Zeit in der Garage stehen habe, riecht es an dem Tankdeckel richtig fies nach Sprit. Wenn ich wieder den originalen nicht abschliessbaren Tankdeckel drauf mache, ist der Geruch weg. Ich habe noch eine spritresistente Dichtung, die habe ich in den neuen Deckel gemacht, damit ist der Spritgeruch weg. Kann es sein, dass der neue Deckel dann während der Fahrt ein Vacuum erzeugt, und damit der Motor ausgeht? Auf dem originalen Tankdeckel steht nicht drauf, ob er belüftet ist.   
viele Grüsse von Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		zur Not bohr ein 1mm Loch durch. 
 
Gruß 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Der originale Deckel war nicht belüftet und es stand "sealed" drauf. 
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1280
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Es reicht auch ein winziges Loch im Unterteil des Tankverschlusses (also nicht ein Loch in den Deckel bohren)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Ich habe auch einen abschließbaren... bei dem ist auch keine Dichtung. Richt auch ein wenig, daher mache ich in der Garage immer einen Originalen drauf. Mein abschließbarer Deckel hat auf der Unterseite ein kleines Röhrchen ca. 3mm rausschauen. Vermute daß das eine Belüftung ist. Könnte aber auch sein, daß die Belüftung durch die nicht vorhandene Dichtung erfolgt. 
 
Probier es doch einfach mal aus: Fahr mit Dichtung ein paar Kilometer und dann mach den Deckel auf. Wenn es zischt, dann ist die Belüftung wohl nicht ausreichend.  
 
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auf dem originalen Tankdeckel steht auch " sealed" drauf, kann ich nicht dann den neuen abschliessbaren Tankdeckel mit der Korkdichtung fahren, ohne ein Loch unten zu bohren? Ich kann mit meiner Behinderung nur den rechten Arm bewegen, deshalb kann ich handwerklich nichts machen, und ich habe selbst auf dem originalen Tankdeckel keine Belüftung gefunden, und der hat auch eine Korkdichtung. Könnt ihr mir helfen?   
viele Grüsse von Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich bohr immer mit rechts
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Solingen
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  76 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das war aber mal ein Beitrag mit Niveau
	 
	
	
Jesus fährt Auto - Gott fährt Stingray
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Ubstadt-Weiher
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72,schwarz
Kennzeichen:  KA-WV5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fahre seit Jahren mit nem abschließbaren und Dichtung drunter und ohne Loch. Bin noch nie 
stehen geblieben. 
Ach ja es riecht auch nicht nach Sprit also scheint er Dicht zu sein. 
 
peter®
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo PeterR, 
danke für den Tip, ich werde die Korkdichtung, die ich noch hatte, in den neuen Tankdeckel einbauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass damit der Tank eingedrückt wird. Wenn doch mal der Motor ausgeht, weil zuviel Vacuum erzeugt wird, nehme ich den originalen Deckel wieder. Aber ich glaube, dass mit der Dichtung Alles läuft. Vielen Dank für den Tip.   
viele Grüsse von Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |