Beiträge: 843
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Düsseldorf
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Coxer für den link. 
Schwarz natürlich, was sonst???
Gruss Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 84
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Aachen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Weiß
Kennzeichen: 
AC-X79
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auf jeden Fall... schaut echt super aus (siehe Foto von Coxer). Hatte ich zuvor nicht glauben können.
Ich werde jedoch versuchen, die Scheinwerfer nicht zu lackieren, sondern mit Carbonfolie bekleben zu lassen.
Ich lasse mir momentan ohnehin die A-Säulen in Carbon bekleben, ebenso den Heck-Diffusor, die dritte Bremsleuchte und die äußeren Türgriffe.
Bei den Türgriffen kann es sein, dass ich es bei Nichtgefallen wieder abziehe... aber der Rest harmoniert sicherlich sehr gut mit der weißen Außenfarbe.
Beim Heckdiffusor gestaltet sich das Bekleben kompliziert, da dieser zuvor erst lackiert werdenmusste (heute geschehen), da die Folie ansonsten nicht hält.
Sollte widererwarten ein Bekleben der Scheinwerfer nicht möglich sein, so werde ich sie einfach in schwarz-matt lackieren. 
Gruß Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 15
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: Kreis Offenbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006, Silber
    
	
 
	
	
		Denke das sich das Bekleben der Scheinwerferinnenteile auch schwierig gestalten wird, da sind doch diese Längsrillen. Würde hier das bekleben nicht riskieren, wenn sich das dann wieder löst, sieht das mit Sicherheit schei... aus!
Zumal die ja nicht einfach so nebenbei mal auf die Schnelle ausgebaut sind, geschweige denn wieder auseinander genommen und neu verklebt werden müssen.
Laß sie lieber gleich lackieren, lieber gleich richtig.....
Ist nur ein guter Rat, kannst natürlich machen was du für richtig hälst ;-)
Gruß Coxer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Standlichter entfernen ist ganz einfach. Nur die Plastikeinsätze der US-Version einbauen. Die haben die Blinzelbirnen nicht.
Carbon finde ich klasse. Carbonfolie finde ich zum kotzen. D&W-Müll eben. Blendermist. Kurzpimmelangeberdreck.
PS: Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, was ich von Carbonfolien halte? 
 
   
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Kurzpimmelangeberdreck.
 