| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Österreich, Salzburg Baureihe: C3, LS5, cabrio Baujahr,Farbe: 1971 Rot Baujahr,Farbe (2): Hummer H2, BMW 530 Kennzeichen (2): SL See01 Baureihe (3) : 1971 Rot Baujahr,Farbe (3) : C3 Kennzeichen (3) : SL LS5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebes Forum, 
Diesmal benötige ich Eure Hilfe!!
 
Zum Detail: Getriebe neu überholt; Hurst Shifter competition; 
im 3.Gang (aber nur im 3. Gang) wenn man vom Gas geht ( über 2.500 Umdrehungen) springt dieser im heraus       
Wer kennt die Lösung    
PS: Am Gestänge kann es nicht mehr liegen würde xmal probiert.
 
Meine Vermutung ist das der Hurst Shifter ausgeleiert ist oder so!!    
Bitte um Ratschläge, da das Gaisbergrennen naht!!!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Synchronring oder Schaltgabel verbogen/ verschlissen???
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ruf doch mal den coolen Heinz an, der kennt sich doch bestens damit aus.Gruß Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Österreich, Salzburg Baureihe: C3, LS5, cabrio Baujahr,Farbe: 1971 Rot Baujahr,Farbe (2): Hummer H2, BMW 530 Kennzeichen (2): SL See01 Baureihe (3) : 1971 Rot Baujahr,Farbe (3) : C3 Kennzeichen (3) : SL LS5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bei mir sprang der Dritte auch immer im Schiebemodus raus. War ein Montagefehler der Ringe bzw. Gabeln. Was genau gemacht wurde, kann ich nicht sagen, da das Getriebe zu einem Fachbetrieb geschickt wurde.
 Auf jeden Fall mußte es geöffnet werden.
 
 Doug Nash Fünfgang, Hurst Shifter war/ist auch eingebaut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Am Hurst Shifter kanns kaum liegen. Der ist ja am Getriebe verschraubt, so dass zwischen Getriebe und Shifter keine Verbiegungslängenunterschiede auftreten, im Gegensatz zum Originalshifter, der am Chassis verschraubt ist.  Bei dem kann bei extremer Beschleunigung oder Verbiegung des Chassis sich das Gestänge bewegen.
 
 Muss wohl doch intern im Getriebe sein, ausser das Shifter Gestänge wäre so falsch  eingestellt, dass es am Limit hängt und den Gang rausschmeisst.  Glaube ich aber weniger.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Getriebe raus und aufmachen. Verschleiss der Radsatzpaarungen prüfen.Ggf. sind die außer Spec.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Getriebe ist komplett neu überholt, Schaltgabeln, alle Synchro assemblies sowies Zahnradsatz. Da passt alles und wurde zweimal kontrolliert. 
 Gibt es auch nur im dritten das Problem, beim fahren im Schiebebetrieb vibriert sich Hebel zurück und dann ist er draussen, auf Zug nicht. Fühlt sich so an als ob der Hurstschalter Spiel in der 3/4 Schiebemuffe hat.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Österreich, Salzburg Baureihe: C3, LS5, cabrio Baujahr,Farbe: 1971 Rot Baujahr,Farbe (2): Hummer H2, BMW 530 Kennzeichen (2): SL See01 Baureihe (3) : 1971 Rot Baujahr,Farbe (3) : C3 Kennzeichen (3) : SL LS5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde jetzt erstmal einen neuen Hurst Shifter einbauen; geht leichter und macht weniger Arbeit   
Falls das Problem weiter vorhanden ist geht die Suche weiter. 
Danke für Eure Hilfe 
:glaskugel:
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Österreich, Salzburg Baureihe: C3, LS5, cabrio Baujahr,Farbe: 1971 Rot Baujahr,Farbe (2): Hummer H2, BMW 530 Kennzeichen (2): SL See01 Baureihe (3) : 1971 Rot Baujahr,Farbe (3) : C3 Kennzeichen (3) : SL LS5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von coolchevyGetriebe ist komplett neu überholt, Schaltgabeln, alle Synchro assemblies sowies Zahnradsatz. Da passt alles und wurde zweimal kontrolliert.
 
 Gibt es auch nur im dritten das Problem, beim fahren im Schiebebetrieb vibriert sich Hebel zurück und dann ist er draussen, auf Zug nicht. Fühlt sich so an als ob der Hurstschalter Spiel in der 3/4 Schiebemuffe hat.
 
Meinst Du die Hülsen beim Gestänge? 
Hat mir Peter neue gedreht und kein Spiel mehr!
	 
		
	 |