Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von earl111 
 
Habe mir den Kaufvertrag mal zuschicken lassen... und Rücktrittsversicherung ist im Kaufvertrag festgehalten... Und der Wagen quasi "As is" sprich ohne Gewährleistung verkauft! 
Letzteres ist Unsinn bei einem Händler und hält nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Neuss
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, weiss
Kennzeichen:  NE-C H
Baureihe (2):  1977, weiss
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also hier mal das Zitat aus dem Brief der am Kaufvertrag ist: 
"Sollte das Fahrzeug nach Besichtugung vor Ort und durchzuführender Probfahrt nicht gefallen besteht wie vereinbart ein Rücktrittrecht ohne entstehende Kosten zu Ihren Lasten ( Z.B. Zoll Transport, oder Rücktirttgebühr etc.) Die Anzahlung würde in diesem Fall sofort zurückgezahlt werden." 
 
und auf dem Kaufvertrag selbst: 
 
"Volles Rückgaberecht/bzw. Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag wenn der zustand nach besichtigung in Trappenkamp nicht den Vorstellungen des Käufers entspricht, in diesem fall wird auch die geleistete anzahlung in Höhe von EUR 500,00 sorft zurückgezahlt. 
Dieses Rückgaberecht besteht nur unmittelbar nach der Besichtung am standort in Norddeutschland. Bei Rücktritt vom Kaufvertrag dirket am Standort Trappenkamp entstehen keine kosten für den Käufer, auch nicht hinsichtlich Zoll oder Transport" 
 
"Verkauf erfolgt "As is"d.h. ohne Gewährleistung und nach US-Recht" 
 
....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 / Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		HI! 
Nur mal ne Frage aus Unwissenheit (     )
 
Für was sind die 500€ Anzahlung überhaupt?? 
Wennste eh zurückbekommst, weil dir das Auto nicht gefällt?? 
edit: bzw: der Zustand des Autos nicht deinen Vorstellungen entspricht?
 
lg 
Andi
	  
	
	
Fährst quer siehst mehr!!!      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von earl111 
... soll 9.999Euro kosten... 
 
 
... schöne 1977er   
 
... 2002 neuer Goodwrench Motor (Roller Rockers und gehärtete Ventilsitze etc.) installiert mit inzwischen 15.000 Meilen Laufleistung mit Dart Iron Eagle Köpfen, Edelbrock Aluminium Intake, Edelbrock 4V Vergaser, High Performance Zündverteiler, Fächerkrümmer, Doppelrohrauspuffanlage mit neuen Magnaflow-Töpfen,  
 
 vor ein paar Jahren weitestgehend erneuertes Interieur mit neuen Sitzpolstern und Bezügen etc.,  
 
Frontfahrwerk weitestgehend überholt,  
 
neue Lackierung vor 6 Monaten ( Dupont in Originalfarbe weiß),  
 
- kein Rost, 
 
Preis beinhaltet Transport nach Trappenkamp/Norddeutschland, Zollabwicklung und Einfuhrabgaben.  
 
Was meint Ihr dazu? 
 
Würde mich über eure Meinung/ Tipps sehr freuen 
 
Schöne Grüße 
Ohne auf Einzelheiten oder wenig aussagekräftige Formulierungen einzugehen, stellt sich die Frage: Was ist für rund 10.000,- € machbar?
 
Weißt Du, was eine neue Innenausstattung kostet? Wieviel Du für eine neue Lackierung zahlen mußt? Immer vorausgesetzt, die Arbeiten wurden vernünftig ausgeführt, damit man auch lange Spaß dran hat! Weißt Du, was an Zoll, Einfuhr und Steuern noch dazu kommt?
 
Mit der Suchefunktion findest du Themen wie GFK-Lackierungen, USA-Verkaufslackierungen, Ersatzteilpreise, Zoll und Einfuhr! Oder auch threads wie "Ich hab ne ganz tolle C3 in USA geordert, leider ist sie bis heute - 7 Jahre später - noch nicht geliefert worden obwohl ich damals pünktlich bezahlt habe." oder "Ich hab ne suuuuper C3 für gaaanz kleines Geld gekauft. Allerdings machte sie auf den Fotos und in der Beschreibung nen viel besseren Eindruck als nun real und steht gar nicht sooo toll in den Strümpfen."    
Wenn du aber - selbst gänzlich ohne Ahnung von C3en - kurz überschlägst, dürfte dir klar werden, daß für rd. 10.000,- € der beschriebene Zustand bei einem 32!!!! Jahre alten Auto nicht zu bekommen ist. 
 
Falls du diese C3 rüberschicken läßt, versprech dir nicht zu viel davon! Du wirst eventuell - oder sogar sehr wahrscheinlich - sehr enttäuscht sein.
 
Das ist meine Meinung.
 
viele Grüße
 
Anke
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Scheint tatsächlich mittlerweile eine Lotterie zu sein oder die berümte 
Pralinenschachtel. Jemand, der nur hier und da mal Mustangs imported, 
muß nicht unbedingt wissen, wo es der C3 blüht. 
Wie er checkt würde ich nachfragen.
 
Generell: nie selbst unbesichtigt ordern, niemals anzahlen.
    , .............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
irgendwie hab ich nicht gefunden um welchen Händler es hier geht. 
 
Falls es der Mustang-Mensch aus dem Raum Salzgitter ist kann ich sagen dass ich Ihn ein wenig (mehrere Telefonate und E-Mail Verkehr, 1 x persönlich auf einem Treffen) kenne. Mein Bekannter suchte nämlich mal einen Stang. 
 
Auf mich machte er einen sehr vernünftigen Eindruck der nebenbei ein wenig Geld dazuverdient, also nicht darauf angewiesen ist möglichste viele Schrottkisten für viel Asche zu verhökern. Angeblich hat er einen absoluten "Kenner" als guten Freund in USA der die Autos aussucht und weiß wo drauf es ankommt. (speziell natürlich Stangs) 
Seine Fotodoku sah eigentlich immer so aus dass er die schlechten Stellen der Autos auf den Bildern zeigt. 
 
Damals hatte er auch schon mal eine Vette verkauft die im tollen Originalzustand war. Leider war ich ein wenig zu spät und eine Dame aus Italien hat das Auto abgeholt. 
 
Wie auch immer.....alles unter Vorbehalt 1. ich weiß nicht ob wir über den gleichen Menschen sprechen 2. will ich niemanden ermutigen ein ungesehenes Auto zu kaufen. Ob ich es machen würde?? Wohl eher auch nicht weil ich diesbezüglich eher ein "Angstschlumpf" bin. 
 
Gruß 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Neuss
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, weiss
Kennzeichen:  NE-C H
Baureihe (2):  1977, weiss
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also mir ist auch bewusst dass ich für 10000 + 1500euro für Tüv/h-Zulassung... keine TOP Corvette bekomme im 1A zustand... auch wenn z.b Lack und Innerraum nicht 100% sind kann man alles machen, .. soll auch ein Hobby sein... schrauben fast alle in der familie gerne an Fahrzeugen rum... zudem ist mein Onkel Lacker und mein Vater sattler... mache ich mir da die wenigsten sorgen.... 
Werde mir glaube ich die Corvette ordern...und schauen was der noch dazu sagt!  
Falls jemand dann in 4-7 Wochen Zeit und dort oben in Norddeutschland wohnt, ist herzlich eingeladen zur besichtung und zur probefahrt der Corvette! :), falls alles klappt  
werde euch aber auf den laufendem halten!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von earl111 
also mir ist auch bewusst dass ich für 10000 + 1500euro für Tüv/h-Zulassung... keine TOP Corvette bekomme im 1A zustand... auch wenn z.b Lack und Innerraum nicht 100% sind kann man alles machen, .. soll auch ein Hobby sein... schrauben fast alle in der familie gerne an Fahrzeugen rum... zudem ist mein Onkel Lacker und mein Vater sattler... mache ich mir da die wenigsten sorgen.... 
 
Werde mir glaube ich die Corvette ordern...und schauen was der noch dazu sagt!  
Falls jemand dann in 4-7 Wochen Zeit und dort oben in Norddeutschland wohnt, ist herzlich eingeladen zur besichtung und zur probefahrt der Corvette! :), falls alles klappt  
 
werde euch aber auf den laufendem halten! 
sorry wenn ich frage...
 
ist das der "Mustang Dealer" aus dem Raum Salzgitter??
 
Falls ja, dann ist das nicht weit von mir und ich komme gern zur Besichtigung mit.
 
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nein, ist nicht aus Salzgitter.  
Es ist dieser hier 
 https://www.carlifornia.de/
Trappenkamp liegt bei Bad Segeberg.. sprich nördlich von Hamburg
 
die angebotenen Fzg haben alle schon extrem hohe Fahrleistungen auf dem Buckel....teilweise um die 300.000km   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Neuss
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, weiss
Kennzeichen:  NE-C H
Baureihe (2):  1977, weiss
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke fürs Angebot, aber leider handelt es sich nicht um den Händler aus Raum Salzgitter 
Dieser kommt aus Norddeutschland, wie schon richtig gesagt von Peter/Hamburg. 
 
Die Corvette soll ingesamt 175.000km runter haben, und der neue Goodwrench Motor soll erst 20.000km gelaufen sein
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |