| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		die Anweisung ist vom August 2008, der Anlass ist mir nicht bekannt.Jedenfalls wird über das Thema disktiert und bis zu einer Klärung dürfen solche Muttern/Schrauben nicht eingetragen werden.
 Derzeit gibt es keine solche Muttern mit einem Teilgutachten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		@Nero
 Du scheinst ja vom (Prüfer-)Fach zu sein... mir kommt da ein unangenehmer Gedanke:
 
 Bei meinem Camaro wurde - wie weiter oben beschrieben - vor zwei oder drei Jahren ganz offiziell vier alternative Felgen mit Adaptionsmuttern eingetragen (war zu dem zeitpunkt fast eine Notlage, weil es die originale Reifendimension nirgends mehr zu kaufen gab).
 
 Der Wagen war jetzt ein dreiviertel Jahr abgemeldet und muss jetzt vor der Anmeldung beim TÜV vorgeführt werden... muss ich damit rechnen das eine - damals einwandfreie - Eintragung jetzt wieder zurückgezogen wird?
 
 Besten Dank für Deine Einschätzung,
 
 Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Asgard
 .......wenn ich es nicht genau wüßte, würde ich sagen, das ist ne Kleckerburg vom Ostseestrande!
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Hallo Ralf,
 du könntest den 120er BMW- Lochkreis in Verbindung mit Versatzmuttern problemlos montieren.
 
 Hättest du gerne die Marmora (SL2) in 8,5-19 ET40 bzw. 9,5-19 ET35/ET40
 oder die Imperatore (SL1) in diesen Größen?
 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mijosch,
 mir gefallen die Imperatore ganz gut, aber an die Versatzmuttern traue ich mich bei den Leistungs- und Geschwindigkeitsbereichen nicht so richtig ran. Außerdem habe ich dann an der Hinterachse je Seite 39 bzw. 44 mm Spurverbreiterung. Das ist ziemlich heftig. Die 16 mm je Seite an der Vorderachse gehen ja noch in Ordnung.
 
 Ich habe jetzt den Felgenhersteller mal angeschrieben, unter anderem:
 "ich nehme jetzt einmal Ihre Werbung (".....Jetzt kommen auch Sie in den Genuß") beim Wort."
 
 Mal sehen, ob die mir antworten und wenn ja, was in dem Antwortschreiben steht.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Wie kommst du auf die 44mm pro Seite? 
Ich kenn jetzt die originale ET der C6 nicht   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Mijosch
 Die C6 hat vorn ET 56 und hinten ET 79!!!.
 Wenn die Imperatore ET 40 oder 35 hat, stehen die Hinterräder 39 oder 44 mm weiter draußen, und das geht im wahrsten Sinne zu weit.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit einer Änderung des Lochkreises an der Nabe wäre das aber genauso. 
Bei einer so großen Einpresstiefe der Serienfelge wird wohl nur eine Zuberhörfelge passen, die speziell für die C6 gemacht ist.
 Zitat:Original von Z28-Fan@Nero
 ... muss ich damit rechnen das eine - damals einwandfreie - Eintragung jetzt wieder zurückgezogen wird?
 
 Besten Dank für Deine Einschätzung,
 
nein, sowas gibt es nur in ganz seltenen Fällen (z.B. Alu-Heckflügel)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Nero
 Da hast Du allerding recht bei dieser Felge. Ich werde dann also weiter suchen müssen.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Die C6 hat vorn ET 56 und hinten ET 79!!!. 
Yepp.... 79mm     ist (für europäische Verhältnisse zumindest) eher ungewöhnlich und somit die Verbreiterung zu heftig.
	 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |