Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007 
	
	  
	
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Vetteman86 
Doch doch, ich bin schon 5 Zylinder gefahren. Einen vom VW Konzern und einen von Ford. Bei beiden war ich recht enttäuscht von dem was da kommt wenn man drauftritt. 
Wenn du einen 200PS 5 Zylinder mit einem 400PS 8 Zylinder vergleichst, leuchtet mir das ein, ansonsten nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Probiere mal 2 x 5 Zyl.....   
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		Ne ne, damals bin ich noch keinen V8 gefahren!    
Ich hatte damals ne Alfa 156, 4 Zyl., also nix besonderes. Aber ich find denen fehlt die spritzigkeit eines 4 Zyl, aber auch die Durchzugskraft des 6 Zyl. Hat irgendwie beides nicht. Säuft bur für seine verhältnisse zuviel, das is alles was der konnte!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  keine
Baujahr,Farbe:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Vetteman86 
Hallo Leute, 
 
gestern musst ich doch etwas schmunzeln.    Meinte doch ein Kumpel von mir, der sich einen TT RS zulegen will er könne mich damit versägen. Wir gehen mal vom Sprint 0-250 aus. 
Klar das Auto hat schon ordentlich Dampf (0-100 in 4,6s, 0-200 in ???), aber ich denke mal DSG und 340 PS werden nicht ausreichen um ne 410PS Z06 zu knacken. 
Bis 100 geht das Teil bestimmt ganz gut mit, aber danach, wenn Traktion keine Rolle mehr spielt wird sicher der Drehmomentberg des V8 siegen. 
 
Was sagt ihr dazu? 
  Hätte er ne realistische Chance, oder ist das nur Träumerei???    
 
 
Bin mal gespannt auf eure Meinung!    
 
 
Gruß Christoph 
Ich wünsche eine gerade Strecke.
 
Der TT RS benötigt laut Audi 15,9 Sekunden auf 200. Bei einem Drehmomentplateau von konstant 450 Nm zwischen 1.600 und 5.300 wird Dein Berg von 524 Nm dann doch etwas relativiert.
 
Wie Frank schon bemerkte - immer erst abwarten und nicht mehr abbeissen, als man schlucken kann.
 
Ich denke, dass die beiden Fahrzeuge sehr eng beeinander sind.
 
Und 5-Zylinder sind so schlecht nicht...der zweite ist in Arbeit.
 
Grüße, 
Björn.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie gestern schon geschrieben, wenn er noch einen Chip drinnen hat (lange wird MTM und Co nicht dazu brauchen), wirds äußerst eng werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von quentin 
Zitat:Original von Vetteman86 
Hallo Leute, 
 
gestern musst ich doch etwas schmunzeln.    Meinte doch ein Kumpel von mir, der sich einen TT RS zulegen will er könne mich damit versägen. Wir gehen mal vom Sprint 0-250 aus. 
Klar das Auto hat schon ordentlich Dampf (0-100 in 4,6s, 0-200 in ???), aber ich denke mal DSG und 340 PS werden nicht ausreichen um ne 410PS Z06 zu knacken. 
Bis 100 geht das Teil bestimmt ganz gut mit, aber danach, wenn Traktion keine Rolle mehr spielt wird sicher der Drehmomentberg des V8 siegen. 
 
Was sagt ihr dazu? 
  Hätte er ne realistische Chance, oder ist das nur Träumerei???    
 
 
Bin mal gespannt auf eure Meinung!    
 
 
Gruß Christoph 
 
Ich wünsche eine gerade Strecke. 
 
Der TT RS benötigt laut Audi 15,9 Sekunden auf 200. Bei einem Drehmomentplateau von konstant 450 Nm zwischen 1.600 und 5.300 wird Dein Berg von 524 Nm dann doch etwas relativiert. 
 
Wie Frank schon bemerkte - immer erst abwarten und nicht mehr abbeissen, als man schlucken kann. 
 
Ich denke, dass die beiden Fahrzeuge sehr eng beeinander sind. 
 
Und 5-Zylinder sind so schlecht nicht...der zweite ist in Arbeit. 
 
Grüße, 
Björn. 
Es gibt noch keinen TT RS    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  keine
Baujahr,Farbe:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weiß ich, daher auch "laut AUDI". 
 
Die Seite 1 bezog sich im realen Leben wohl durchweg auf einen TT-S. 
 
Grüße, 
Björn.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  keine
Baujahr,Farbe:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ach ja, wen es interessiert - in der aktuellen sportauto wird die technik des TT-RS vorgestellt. 
 
Grüße, 
Björn.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von quentin 
Weiß ich, daher auch "laut AUDI". 
 
Die Seite 1 bezog sich im realen Leben wohl durchweg auf einen TT-S. 
 
Grüße, 
Björn. 
Seh ich genau so , daher verwies ich , ja in meinem Post auf der vorherigen Seite auf , die AMS Aussage , dass der TT RS erst im Spätsommer kommt . Wird wohl mit dem TTs verwechselt.
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |