Beiträge: 171
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: nähe FFM
Baureihe: C5-Cabrio
Baujahr,Farbe: 1999 - rot
Baureihe (2): 1963 - rot
Baujahr,Farbe (2): C2-Cabrio
    
	
 
	
	
		Hi,
ich werde sehr wahrscheinlich diese Woche neue Dämpfer (Bilstein Sport) und neue Stabis (Hotchkis) 
in USA bestellen. Habe ein recht gutes Angebot über
Corvetteforum.com bekommen: beides zusammen
900$ incl. Versand nach Deutschland! 
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den Dämpfern oder Stabilisatoren?
Sobald die Teile eingebaut sind werde ich meine
Erfahrung für euch posten.
p.s. Hoffe sie kommen schnell über den Atlantik, der Sommer steht vor der Tür!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hab bis jetzt immer nur gehört das koni die besten sind,und diese nun auch eingebaut(gelb) .allerdings  740. euro für 4 dämpfer ist kein  spass. 

sind  aber hoffe das geld wert 
 
 
na dann können wir in 4 wochen mehr dazu sagen oder?
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		@Andy
die Dämpfer habe ich auch drin.....du wirst begeistert sein von dem Fahrverhalten........
guter Tip... lasse sie auf der eingestellten Stufe..(weich)
sonst wirst du bei der nächsten Autobahnfahrt verrückt.
schüttelnde Grüsse
Frank
	
	
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: nähe FFM
Baureihe: C5-Cabrio
Baujahr,Farbe: 1999 - rot
Baureihe (2): 1963 - rot
Baujahr,Farbe (2): C2-Cabrio
    
	
 
	
	
		Ich habe mich bereits lange Zeit im US-Forum belesen
(echt ein klasse Forum) und die Hotchkis Stabis sollen
keine Geräusche machen nur die T1-Sway Bars welche 
mir aber sowieso eine Nummer zu krass sind. 
Bin ja wirklich mal gespannt was sich ändern wird.
Momentan finde ich die Lenkung meiner Z51 Vette einfach super schwammig und bei Bodenwellen wippt sie immer noch mal nach. Ich hoffe das alles wird sich geben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		In Verbindung mit anderen Dämpfern ( Bilstein Sport ) sind die Stabis TOP und Nürburgring-tauglich.
h.merfels hat das Setup verbaut - und der kann Nürburgring fahren!!! 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Hab auch vor (wenn endlich mal $$$ da ist) mir das FE4 Fahrwerk einbauen zu lassen. 
Bessere Stabis verringern dir die Seitenneigung in Kurvenfahrten. Trotzdem sind die verbauten Federn und Dämpfer im FE1 schrott. Deshalb würde ich alle Teile wechseln das auch alles zusammen harmoniert. 
Einen Datenvergleich findest du hier
https://www.corvetteactioncenter.com/spe...pcomp.html
Nur meine bescheidene Meinung - die Fahrwerksspezies werden da sicherlich konkreter
	
Grüße aus Berlin
Mike