| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen!     
Ich hab da so einige feine Kratzer auf dem Targadach und würde es gern mal wieder etwas auf Vordermann bringen. 
 
Kann man da mit feiner Politur drauf???
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hast Du ein gläsernes oder lackiertes abnehmbares Dach?
 Corvetten haben keine Targadächer!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok... ich meine das gläserne, abnehmbare Dach der Corvette C5 1997-2004     
Beim lackierten Dach wäre es ja einfach, ich hab aber (zum Glück) das gläserne, da gestaltet sich das etwas schwierig...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Das Dachpanel ist beschichtet. Politur wetzt diese ab. Do at your own risk.......
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Asgardfeine Kratzer auf dem Targadach
 
100 mal schreiben.........................."ich habe kein Targadach"      
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Birke Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also meines sah so aus: ![[Bild: dach-detail1.jpg]](https://www.wahn-sinnig.de/bilder/dach-detail1.jpg)  
Habe ich mit 1200er Schleifpapier abgeschliffen und dann mit Acrylpolitur wieder durchsichtig bekommen:
 
Ist aber eine Tagelange SAUARBEIT!
 ![[Bild: dach-fertig1.jpg]](https://www.wahn-sinnig.de/bilder/dach-fertig1.jpg)  
Ciao - Andrej
	
-- Microsoft is not the Borg collective:
 The Borg collective has proper networking.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Jürgen,    
Du,ich hab vorhin an meinem gläsernen abnehmbaren 
Dach links und rechts ca. 3 cm lange Risse entdeckt!    
Wat iss dat denn-normal??    
Dank Dir. 
Gruss Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Kratzer sind - je nach Alter des Daches - "normal" und lassen sich - egal wie vorsichtig man/frau ist - kaum vermeiden. Mit einem Glas-polish lässt sich einiges ausbessern. Aber - wie Frank sagt - your own risk...
 Risse sind unnormal. Da hilft nur eins - ein neues Dach, bevor einem Teile um die Halsschlagader fliegen.
 
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da ich in meinem früheren Leben ja mal die Fliegerei als Hobby hatte, kann ich nur sagen, dass wir für die großen Plexiglashauben der Flieger immer eine extra Politur für Acrylglas genommen haben - mit Schleifpapier sind wir da nicht dran gegangen, war aber auch nicht nötig. Dauert in der Tat einige Zeit, aber da Ergebnis kann sich sehen lassen.
 Gruß
 HGW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen,    
war Freitag mal in meiner 
Amiwerkstatt wegen Terminabsprache 
zwecks Einbau gelocht/geschlitzter Bremsscheiben 
und Keramikbeläge.    
Fragte die mal wie die kleinen Risse links und rechts 
im Glastargadach entstehen 
können!    
Da die wissen wo ich wohn fragten die nach 
dem beschissenen Bahnübergang!    
In der Tat!    
Ich muss jedesmal wenn ich die Vette beweg 
darüber!     
Es liegt also nicht an der Vette,sondern an diesem 
scheiss Bahnübergang!    
Kleine Risse sind nicht gefährlich!        
Gruss Sven   
		
	 |